Standard Bauteilesätze nach PAL für die Pneumatik und E-Pneumatik Ausbildung
Unsere PAL Standard Bauteilesätze sind optimal auf die Anforderungen der PAL abgestimmt. Dadurch eignen Sie sich hervorragend:
- Als ständiger Begleiter während der Berufsausbildung
- Zur optimalen Prüfungsvorbereitung
- Zum Einsatz während der Prüfung
Die Standard Bauteilesätze sind in verschiedenen Varianten erhältlich:
- Für Pneumatik und Elektropneumatik
- Mit Befestigungssystem Schraubtechnik und Slide-In-Technik
- Mit Industriekomponenten von SMC und Aventics
Was macht die Bauteilesätze nach PAL aus?
- Optimale Prüfungsvorbereitung
- Dürfen in der Prüfung eingesetzt werden
- Saubere und staubfreie Aufbewahrung
- Passgenaue und farblich abgesetzte Schaumstoffeinlagen sorgen dafür, dass die Bauteile geschützt und das Zubehör optimal aufbewahrt wird
- Gute Transportfähigkeit (z.B. zur Mitnahme an den Prüfungsort)
- Alle verwendeten PAL Standard Bauteilesätze sind hochwertige Original-Industriekomponenten von SMC oder Aventics
- Einsetzbar in Kombination mit den passenden Aufgabensammlungen Pneumatik/E-Pneumatik von Christiani

Slide-In-Technik
Die leicht zu bedienenden Hebel befestigen die einzelnen Bauteile genau an der gewünschten Position. Die Bauteile sind flink gewechselt, und Positionen lassen sich sehr schnell verändern. Dies ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil für den Prüfling in der Prüfungssituation! Die robuste Mechanik aus Metall sichert einen langen Betrieb des Slide-In-Koffers.
Vorteile:
- Alle Bauteile sind mit Slide-In-Befestigungstechnik auf der Trägerplatte vormontiert
- Sicheres und schnelles Befestigen der Bauteile
- Zeitvorteil durch schnellen Bauteilewechsel
- Leicht zu bedienende Hebel
- Robuste Mechanik ermöglicht viele Übungen und Änderungen in kurzer Zeit
- Montageplatte ist ein Langlochblech
Slide-In-Technik Pneumatik
Für die Pneumatik mit Slide-In-Technik bieten wir Ihnen folgende Liefervarianten, wahlweise mit original Industriekomponenten von SMC oder Aventics. Eine Auflistung des detaillierten Lieferumfangs finden Sie in unserem Online-Shop beim jeweiligen Koffer.
Slide-In-Technik E-Pneumatik
Für die E-Pneumatik mit Slide-In-Technik bieten wir Ihnen folgende Liefervarianten, wahlweise mit original Industriekomponenten von SMC oder Aventics. Eine Auflistung des detaillierten Lieferumfangs finden Sie in unserem Online-Shop beim jeweiligen Koffer.
Schraub-Technik
Neben unserer Slide-In-Technik bieten wir Ihnen nach wie vor den Klassiker unter den Befestigungsverfahren an.
Vorteile:
- Alle Bauteile werden in Schraub-Technik auf der Montageplatte befestigt
- Preiswert in der Anschaffung
- Sehr flexibel
- Realitätsnah und prozesssicher
- Montageplatte ist ein Lochblech

Schraubtechnik Pneumatik
Für die Pneumatik mit Schraubtechnik bieten wir Ihnen folgende Liefervarianten, wahlweise mit original Industriekomponenten von SMC oder Aventics. Eine Auflistung des detaillierten Lieferumfangs finden Sie in unserem Online-Shop beim jeweiligen Koffer.
Schraubtechnik E-Pneumatik
Für die E-Pneumatik mit Schraubtechnik bieten wir Ihnen folgende Liefervarianten, wahlweise mit original Industriekomponenten von SMC oder Aventics. Eine Auflistung des detaillierten Lieferumfangs finden Sie in unserem Online-Shop beim jeweiligen Koffer.
Wir empfehlen Ihnen die Standard Bauteilesätze nach PAL für folgende Ausbildungsberufe
Pneumatik
Abschlussprüfung Teil 1
- Gießereimechaniker/-in (0690)
- Industriemechaniker/-in (4020) – bei der Wahl der pneumatischen Schaltungsvariante
- Verfahrensmechaniker/-in Kunststoff- und Kautschuktechnik (1940)
Abschlussprüfung Teil 2
- Industriemechaniker/-in Einsatzgebiet Produktionstechnik (4024) – bei der Wahl der pneumatischen Schaltungsvariante
- Konstruktionsmechaniker/-in (4041) Einsatzgebiet Ausrüstungstechnik
Elektropneumatik
Abschlussprüfung Teil 1
- Industriemechaniker/-in (4020) – bei der Wahl der elektropneumatischen Schaltungsvariante
- Verfahrenstechnologe/-in Metall (0890)
Abschlussprüfung Teil 2
- Industriemechaniker/-in Einsatzgebiet Produktionstechnik (4024) – bei der Wahl der elektropneumatischen Schaltungsvariante
Die Elektropneumatik – Koffer sind auch für alle Fachkräfte für Metalltechnik* Einsatzgebiet Montagetechnik (0716) interessant, welche sich zum/zur Industriemechaniker/-in weiterbilden möchten.
Der Inhalt der Koffer sollte auf die jeweilige Prüfung abgestimmt werden. Es besteht keine Garantie auf Vollständigkeit!
Sie haben noch Fragen?
Wir beraten Sie gerne dazu, welche Lösung für Ihr Unternehmen oder Ihre Bildungseinrichtung am besten geeignet ist.

Frank Mendrok
Tel. 07531 5801 150
frank.mendrok@christiani.de