Projektarbeiten für die Grundlagenvermittlung
Beliebte Produkte:
Unser Tipp:
Mehr als eine Projektarbeit – übergreifendes Lernen am gemeinsamen Projekt Presse
Die ideale duale Ausbildung lebt von der Zusammenarbeit aller Partner. Mit dem Projekt „Presse“ bieten wir dafür ein optimal aufeinander abgestimmtes Ausbildungskonzept.
Dieses besteht aus der Projektarbeit Presse, kombiniert mit den didaktischen und methodischen Unterlagen von „unterricht konkret“. Dieses Komplettpaket deckt die berufstheroretischen sowie berufspraktsichen Ziele und Inhalte der Betriebe (Ausbildungsrahmenplan) und der Berufsschule (Lernfelder 1 und 2) in den Metallberufen ab.
Alle Versionen „Projekt Presse“ jetzt zusätzlich mit GPS-Zeichnungen.

Das komplette Projektprogramm im Überblick:
Ausbildungsprojekt Presse
Ausbildungsprojekt Presse – einfach
Ausbildungsprojekt Presse – einfach gesteuert
Selbstlernunterlagen und Lernspiele
Zum praktischen Teil Projekt „Presse“ bieten die lernfeldorientierten Unterlagen „unterricht konkret“ die ideale Ergänzung für den Berufsschulunterricht.
Mit den Lernspielen wird auf spielerische Art ein Gespür für Werkstoffbezeichnungen, Werkstoffkennwerte und deren Größenordnung entwickelt.
Durch das Aufbauen räumlicher Körper wird unter anderem die „Sicht“ geschult, das Vorstellungsvermögen erweitert, Phantasie und Kreativität angeregt und die Konzentration trainiert – und das alles „freiwillig“ im Spiel!
Fachbücher
Interesse an einem Seminaren und Workshops zur Projektarbeit Presse?
Hier erhalten Sie aktuelles Wissen über die neuesten Erkenntnisse zum Thema Lernen aus psychologischer und neurologischer Sicht. Außerdem erfahren Sie, wie man systematisch Konzepte für das Training der überfachlichen Kompetenzen entwickelt, wie man das Lernen organisiert, Selbstlernmaterial entwirft und anwendet. Am Beispiel des Projekts „Presse“ lernen Sie die konkrete Umsetzung kennen.