2. Auflage 2005, 175 Seiten im Ordner, mit Folien zum Download
Der Lehrgang vermittelt praxisnah Fertigkeiten und Kenntnisse, wie sie in betrieblichen Arbeitssituationen gefordert werden. Der Teilnehmer soll bei der Bearbeitung der Übungen Grundfertigkeiten erlernen und elementare Arbeitstechniken erkennen und vertiefen. Bitte benutzen Sie den im Buch vermerkten Downloadlink und geben Sie dort das zugehörige Passwort ein um die Folien herunter zu laden. Die Inhalte des Lehrganges "Gasschmelzschweißen" orientieren sich an Vorgaben der Ausbildungsrahmenpläne für die Berufsausbildung der Metallberufe.
Bearbeitungsdauer: ca. 3 Wochen
Dieser Lehrgang ist auch in Englisch, Spanisch und Französisch lieferbar - siehe Reiter "Weitere Sprachen"
- Gasschmelzschweißen
- Gasschmelzschweißverfahren
- Gewinnen von Acetylen und Sauerstoff
- Aufbau der Gasschmelzschweißanlage
- Warten und Prüfen von Gasschmelzschweißanlagen
- Schweißzusatzwerkstoffe
- Arbeitstechniken beim Gasschmelzschweißen
- Inbetriebnahme der Gasschmelzschweißanlage und Einrichten des Arbeitsplatzes
- Ermitteln und Einstellen der Druckparameter für Gas und Sauerstoff
- Schweißbrennereinsätze
- Schweißnahtprüfverfahren
- Lesen und Anwenden von technischen Unterlagen
- Arbeitsplanung und Präsentation von Arbeitsergebnissen
- Selbstkontrolle der Arbeitsergebnisse
- Arbeitssicherheit, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung
- Durchführen von Gasschmelzschweißübungen
- Planen von Arbeitsabläufen
- Schweißen von I-Nähten
- Kontrollieren und Bewerten von Arbeitsergebnissen
- Präsentieren von Planungsergebnissen
- Schweißen von Kehlnähten
- Schweißen von Doppelkehlnähten