

2. Auflage 2013
Der Lehrgang ist in sich geschlossen und vermittelt praxisnah Fertigkeiten und Kenntnisse, wie sie im betrieblichen Ausbildungsrahmenplan vom Industriemechaniker gefordert werden. Der Auszubildende soll bei der Erarbeitung der Übungen Grundfertigkeiten erlernen und elementare Arbeitstechniken erkennen und vertiefen.
Der komplette Lehrgang besteht aus dem Ausbilderleitfaden, dem Lehrgang für den Auszubildenden, den Musterlösungen, mit farbigen Folien als Download und dem Textband.
Bearbeitungsdauer: ca. 1 Woche
Rufen Sie Ihre digitalen Inhalte über C-LEARNING – dem Christiani Lernportal ab. Nach dem Kauf des Produkts erhalten Sie eine automatisch erstellte Einladung mit Ihren persönlichen Zugangsdaten. Mit Ihrem Benutzernamen und dem dazugehörigen Passwort können Sie sich ganz einfach unter c-learning.com anmelden.
Geben Sie hierzu bitte eine gültige E-Mail-Adresse des Nutzers/Ausbilders an.
Über das Admin Cockpit verwalten Sie Ihre erworbenen Lizenzen nun selbstständig. Eine Lizenz (auflagengebunden) ermöglicht den Zugriff auf C-LEARNING für den Zeitraum von fünf Jahren und wird nicht automatisch verlängert.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen für Christiani Lernportale.