Projektarbeit Trike V2
Materialsatz + Unterlagen

Art.-Nr.: 104895

323,80 € netto**

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
** zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Diese Projektarbeit ist nicht nur für Biker, die schon immer mal ein Dreirad bauen wollten, besonders interessant, sie bietet auch allen Auszubildenden in den Metallberufen der Industrie und des Handwerks die Möglichkeit die Grundfertigkeiten ihrer Berufsausbildung anzuwenden. Schritt für Schritt entsteht dabei ein detailgetreues Modell eines Trikes. Die nach dem Modell der vollständigen Handlung aufgebauten Projektunterlagen unterstützen Ihre Auszubildenden bei der handlungsorientierten Durchführung dieser Projektarbeit.

Das Paket enthält den kompletten Materialsatz und die Unterlagen für den Auszubildenden.

Schwierigkeitsgrad: schwer

Bearbeitungsdauer: ca. 3 Monate

Inhalt der Unterlage:

  • Aufgabenbeschreibung für handlungsorientierte Projektaufgaben
  • Montagezeichnungen
  • Fertigungszeichnungen
  • Stücklisten
  • Hinweise auf Qualifikationsbausteine und Medien
  • Leitfragen
  • Arbeitsplanungsunterlagen
  • Dokumentationsvorlagen
  • Bewertungsbogen für Eigen- und Fremdbewertung
  • Leitfaden und Formulare für das Fachgespräch

Lernfelder 1 bis 9

  • Industriemechaniker/-in
  • Konstruktionsmechaniker/-in
  • Zerspanungsmechaniker/-in

Gemeinsame Kernqualifikationen der Metallberufe

  • Betriebliche und technische Kommunikation
  • Planen und Organisieren der Arbeit, Bewerten der Arbeitsergebnisse
    • Arbeitsergebnisse kontrollieren, beurteilen und dokumentieren
    • Prüfverfahren und Prüfmittel auswählen und anwenden
  • Herstellen von Bauteilen und Baugruppen
    • Werkstücke durch manuelle und maschinelle Fertigungsverfahren herstellen
    • Bauteile aus unterschiedlichen Werkstoffen zu Baugruppen fügen
    • Bauteile durch Trennen und Umformen herstellen Aufbauen von elektrotechnischen Komponenten
  • 106-teiliger kompletter Materialsatz
  • Alle Halbzeuge und Normteile, die zur Herstellung des Trikes benötigt werden
  • Unterlagen für den Auszubildenden

Varianten


Passend dazu

Kundenberatung Fachberatung