

Das seit Jahren erfolgreiche Projekt "Presse" deckt die Grundausbildung Metall ab.
"unterricht konkret" Modul 2 bezieht sich durchgängig auf das Projekt "Presse" und deckt die berufstheoretischen sowie berufspraktischen Ziele und Inhalte der Lernfelder 1 und 2 in den Metallberufen ab.
Der Aufbau der einzelnen Lernsituationen ermöglicht die Gestaltung eines zunehmend selbstorganisierten Lernprozesses für die Schülerinnen und Schüler. Damit ist die geforderte Entwicklung einer umfassenden beruflichen Handlungskompetenz gewährleistet.
Modul 2 enthält neben den fachspezifischen Lerninhalten auch integrativ die Themen "Teamarbeit" und "Präsentation".
Komplette Lernfeldunterlagen "unterricht konkret"
Zum praktischen Teil Projekt "Presse" bieten die lernfeldorientierten Unterlagen "unterricht konkret" die ideale Ergänzung für den Berufsschulunterricht.
Mit den Lernunterlagen und Übungen im Unterricht wird damit die Basis für guten Lernfeldunterricht gelegt. Modul 1 ist projektunabhängig und eignet sich für alle Lernfeldberufe als Einstieg. In Modul 2 sind die kompletten Lernfelder 1 und 2 der Metalltechnik aufgearbeitet. Grundlage der ausgearbeiteten Lernsituationen ist die Publikation "Lernfelder 1-4 Metalltechnik". Im Lernfeldordner ist der Unterrichtsablauf klar und zielführend dargestellt.
Die Vorzüge des neuen Konzeptes werden auch Sie überzeugen: