

140 Seiten, DIN A4 Ordner
Modul 1 ermöglicht den Schülerinnen und Schüler einen optimalen Start in die Berufswelt.
Leider bestätigen aktuelle Umfragen der IHK´s, dass viele Schüler beim Eintritt in die Berufsschule noch deutliche Schwächen aufzeigen. Ausbildugsverantwortliche beklagen vor allem Mängel in den Bereichen Ausdrucksvermögen (56%), elementare Rechenfertigkeiten (51%) sowie Leistungsbereitschaft und Motivation (50%). Diese Probleme wurden erkannt und Modul 1 entwickelt.
Die Schüler lernen die drei Kompetenzbereiche Fach-, Personal- und Sozialkompetenz kennen und schulen diese Bereiche, wie es von den Betrieben mit einer modernen Ausbildung erwartet wird.
Komplette Lernfeldunterlagen "unterricht konkret"
Zum praktischen Teil Projekt "Presse" bieten die lernfeldorientierten Unterlagen "unterricht konkret" die ideale Ergänzung für den Berufsschulunterricht.
Das Komplettpaket bezieht sich durchgängig auf das Projekt "Presse" und deckt die berufstheoretischen sowie berufspraktischen Ziele und Inhalte der Lernfelder 1 und 2 in den Metallberufen ab. Das seit Jahren erfolgreiche Projekt "Presse" deckt die Zeitrahmen 1 - 3, die Grundausbildung: handgeführte Werkzeuge, Drehen, Fräsen, Montage, Inbetriebnahme und Wartung ab. Modul 1 enthält die Grundlagen des selbstständigen Lernens und führt Lehrer und Schülern in das kompetenzorientierte Lernen Schritt für Schritt ein.
Mit den Lernunterlagen und Übungen im Unterricht wird damit die Basis für guten Lernfeldunterricht gelegt. Modul 1 ist projektunabhängig und eignet sich für alle Lernfeldberufe als Einstieg. In Modul 2 sind die kompletten Lernfelder 1 und 2 der Metalltechnik aufgearbeitet. Grundlage der ausgearbeiteten Lernsituationen ist die Publikation "Lernfelder 1- 4 Metalltechnik". Im Lernfeldordner ist der Unterrichtsablauf klar und zielführend dargestellt.
Die Vorzüge des neuen Konzeptes werden auch Sie überzeugen: