

Unsere meistverkaufte Projektarbeit ist der ideale Einstieg, um Ihren Auszubildenden oder Praktikanten innerhalb einer Woche Grundkenntnisse in den manuellen Fertigungsverfahren von Bauteilen wie Anreißen, Körnen, Sägen, Feilen, Gewindeschneiden sowie Blechbearbeitung zu vermitteln. Schritt für Schritt entsteht dabei ein detailgetreues Modell eines Hubschraubers.Die nach dem Modell der vollständigen Handlung aufgebauten Projektunterlagen unterstützen Ihre Auszubildenden bei der handlungsorientierten Durchführung dieser Projektarbeit. Der besondere Kick an diesem Modell ist der solargetriebene Elektromotor der die Rotorblätter des Hubschraubers bei Sonnenlicht umweltfreundlich zum Leben erweckt.
Schwierigkeitsgrad: leicht
Bearbeitungsdauer: ca. 2 Wochen
Gemeinsame Kernqualifikationen der Metallberufe
Manuelle und maschinelle Fertigkeiten
Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!