8.überarbeitete Auflage 2025, ca. 900 Seiten, vierfarbig, Format 17 x 24 cm, fest gebunden, inliegende Formelsammlung mit 78 Seiten
Der bewährte Klassiker für Schule, Ausbildung und Beruf. Dieses Tabellenbuch mit Formelsammlung eignet sich besonders gut zur Prüfungsvorbereitung und zur Prüfung!
Die komplett überarbeitete Auflage des bewährten Tabellenbuchs Metall überzeugt durch konsequente Praxisnähe und höchste Aktualität. Moderne Technologien wie Industrie 4.0, neue Fertigungsverfahren und ISO GPS wurden integriert. Alle Kapitel wurden didaktisch optimiert, praxisnah umstrukturiert und mit aktualisierten Grafiken sowie zahlreichen Übersichtstabellen versehen – ideal für schnelles Nachschlagen und leichtes Verständnis.
Das ist neu in der 8. Auflage Tabellenbuch Metall:
- Aktualisierung auf neuste Normen und technische Neuerungen
- Integration aktueller Themen wie Industrie 4.0 und ISO GPS
- Aktualisierung, Ergänzung und Neustrukturierung des wichtigen Themas „Fertigungstechnik“ gemäß den Fertigungshauptgruppen nach DIN. Alle gängigen Fertigungsverfahren sind mit ihren jeweiligen Tabellen und Formeln exakt gegliedert und bestmöglich nachvollziehbar dargestellt.
- Neues übersichtliches Layout mit vielen strukturierten Übersichten und Grafiken
- Ausführliche Darstellung der Referenzkennzeichnung durch Haupt- und Untergruppen
- Nummerierte Hauptformeln – ideal für Gruppenarbeit und Online-Unterricht
- Umfangreiches Sachwortregister für effiziente Informationssuche
Inhalt Tabellenbuch Metalltechnik:
- Grundlagen
- Technische Dokumentation
- Maschinenelemente
- Fertigungstechnik
- Mess- und Prüftechnik
- Fluidtechnik
- Automatisierungstechnik
- Arbeits- und Umweltschutz, Instandhaltung
- Werkstofftechnik
- Berufsübergreifende Qualifikationen
- Sachwortverzeichnis
- Normenverzeichnis
Inhalt Formelsammlung Metalltechnik:
- Allgemeine Grundlagen
- Flächenberechnung
- Rechtwinkliges Dreieck
- Teilungen, Längen
- Volumen, Oberflächen
- Kraft und Bewegung
- Rolle, Flaschenzug, Winde
- Arbeit, Leistung, Wirkungsgrad
- Antriebe
- Fluidtechnik
- Wärme
- Elektrotechnik
- Festigkeitslehre
- Schrauben
- Federn
- Fertigungstechnik
- Schleifen
- Biegen
- Toleranzen und Passungen
- CNC-Werkzeugmaschinen
- Sachwortverzeichnis
Folgende Berufe können optimal mit diesem Tabellenbuch arbeiten:
- Anlagenmechaniker
- Feinwerkmechaniker
- Fertigungsmechaniker
- Industriemechaniker
- Werkzeugmechaniker
- Zerspanungsmechaniker
- Und alle verwandten Metall-Berufe
Schulformen:
- Berufsschulen, Berufsfachschulen und Fachoberschulen
- Meisterschulen (Gepr. Industriemeister IHK, Handwerksmeister HWK)
- Fachschule Technik (staatlich gepr. Techniker)
- Berufliches Gymnasium
- (Fach-)Hochschulen
Rufen Sie Ihre digitalen Inhalte über C-LEARNING – dem Christiani Lernportal ab. Nach dem Kauf des Produkts erhalten Sie eine automatisch erstellte Einladung mit Ihren persönlichen Zugangsdaten. Mit Ihrem Benutzernamen und dem dazugehörigen Passwort können Sie sich ganz einfach unter c-learning.com anmelden.
Geben Sie hierzu bitte eine gültige E-Mail-Adresse des Nutzers/Ausbilders an.
Über das Admin Cockpit verwalten Sie Ihre erworbenen Lizenzen nun selbstständig. Eine Lizenz ermöglicht den Zugriff auf C-LEARNING für den Zeitraum von einem Jahr und wird automatisch verlängert. Eine schriftliche Kündigung zum Bezugsjahresende ist jederzeit möglich.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen für Christiani Lernportale.
C-LEARNING ist browserbasiert, es ist also unabhängig vom verwendeten Gerät und ohne App-Installation erreichbar. Ausbilder/-innen und Lehrer/-innen sowie deren Azubis und Schüler/-innen können zeitgleich auf die Plattform zugreifen, die in Sachen Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit auf dem neuesten Stand ist.
C-LEARNING plus – einfach pauschal
Unser Angebot C-LEARNING plus bietet Ihnen ein völlig neues Preismodell – alle Inhalte unseres neuen Lernportals C-LEARNING stehen als attraktives Lizenzmodell zu einem festen Preis pro Jahr zur Verfügung.
C-LEARNING plus umfasst alle digitalen Inhalte, die für den Azubi/Ausbilder relevant sind. Von digitalen Büchern, E-Learnings bis hin zu Projektarbeiten und betrieblichen Lehrgängen.
Eine artikelgenaue Übersicht aller enthaltenen digitalen Christiani Produkte, finden Sie hier.
Nutzen Sie unsere digitalen Produkte bereichsübergreifend, ohne versteckte Kosten und Einschränkungen.
Unser einfaches Preismodell ermöglicht es ohne aufwändige Recherche und zu planbaren Kosten, Zugang zu allen relevanten Inhalten zu bekommen.
Dieses Angebot ist in der Bildungslandschaft einmalig und vereint Theorie und Praxis auf eine völlig neue Weise.