Fachrechnen Metall 3: Fertigungstechnik
E-Learning Metalltechnik

Jahreslizenz mit automatischer Verlängerung
Art.-Nr.: 103993

Dieser Artikel ist als Bestandteil des C-Learning plus - Lizenzmodells erhältlich.

Grundlagen Mathematik für Metallberufe: Berechnungen bei Fertigungsverfahren

  • Zerspanen (Schnittkraft, Schnittmoment, Schnittleistung)
  • Kegeldrehen (Neigung des Kegels; Reitstockverstellung)
  • Teilen (Direktes und indirektes Teilen; Ausgleichsteilen; Wendelnuten)
  • Schneiden und Umformen (Einspannzapfen und Schneidspalt; Streifenausnutzung; Biegen und Tiefziehen; Pressen)

Die E-Learnings sind für alle industriellen und handwerklichen Metallberufe geeignet. Sie eignen sich sowohl für Auszubildende in der Berufsschule, als auch für Facharbeiter und Berufsfremde in den Betrieben.


Passend dazu

Kundenberatung Fachberatung