Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1
Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
Hermann-Hesse-Weg 2
78464 Konstanz
Deutschland
Telefon: +49 7531 5801-100
Telefax: 07531 5801-900
E-Mail: info@christiani.de
URL: www.christiani.de
USt-ID: DE203858824
    Menü
    • Schule
      • MakerSpace
      • Schulstufen
      • Coding und Robotics
      • Physik
      • Technik und Naturwissenschaften
      • Arduino® Education
      • fischertechnik® education
      • LEGO® Education
      • Makeblock Education
      • Vernier® Messwerterfassung
    • Ausbildung
      • Fachraumausstattung
      • Elektro-Automatisierung
      • Metall
      • Technisches Zeichnen / Konstruktion
      • Bau / Holz
      • Druck / Medien
      • Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima
      • Fahrzeugtechnik
      • Naturwissenschaften
      • Informationstechnik
      • Kompetenzfeststellung
      • Digitales Lernen
    • Hochschule
      • Elektro- und Informationstechnik
      • Maschinenbau
      • Materialwissenschaften
      • Fahrzeug- und Verkehrstechnik
      • Energie und Umwelt
    • Akademie
      • Ausbildende Fachkräfte
      • Technische Fachkräfte
    • Fachräume
      • Bildungszentren
      • Fachraumkonzepte
      • Leistungen
      • Fachraumaustattung
      • Referenzen
    • Prüfungsmanagement
      • Know-how
      • Prüfungen
      • Examination Hub
    • Service
      • Rücksendungen
      • News
      • Newsletter
      • Veranstaltungen
      • Kundenservice
      • Kontakt
      • Kompetenzzentren
      • Blätterkataloge
      • Kataloge anfordern
      • FAQ
      • Rechtliches
    • Schule 
      • MakerSpace 
        • Baukastensysteme 
        • Mikrocontroller 
        • Einplatinencomputer 
        • Experimentierkoffer 
        • CAD/CAM 
        • Projektbausätze 
        • Präsentationsmedien 
        • Möbel 
          • Hocker / Stühle / Werkbänke 
          • Schränke 
          • Tische 
        • Hand- und Tischmaschinen 
        • Grundwerkzeugblöcke 
      • Schulstufen 
        • Elementarstufe 
        • Primarstufe 
          • Sachunterricht 
          • Natur und Technik 
        • Sekundarstufe 
          • MINT-Fächer 
          • Coding und Robotik 
          • Technik 
          • Physik 
          • Erneuerbare Energien 
      • Coding und Robotics 
        • Roboter / Robotiksysteme 
        • Mikrocontroller 
        • Technologie-Wettbewerbe / Projekte 
          • Formel 1 in der Schule 
          • FIRST® LEGO® League  
          • World Robot Olympiad (WRO) 
          • Roberta® 
      • Physik 
        • Mechanik 
          • Kräfte und Statik 
          • Dynamik 
          • Flüssigkeiten und Gase 
          • Akustik 
          • Schwingungen und Wellen 
        • Wärmelehre 
          • Wärmekraftmaschinen 
          • Wärmeleitung und Wärmestrahlung 
          • Energieumwandlung 
        • Optik 
          • Geometrische Optik 
          • Licht und Farben 
          • Wellenoptik 
        • Elektritzität und Magnetismus 
          • Grundlagen 
          • Elektrik 
          • Elektronik 
          • Elektrostatik 
          • Induktion und Elektromagnetismus 
          • Magnetostatik 
        • Medienpakete 
          • Lernposter 
        • Experimentierhilfen 
          • Stativmaterial und Aufbaumaterial 
          • Stromversorgungsgeräte 
          • Messgeräte 
          • Elektrische Kleinteile und Hilfsmittel 
      • Technik und Naturwissenschaften 
        • Automatisierung / Steuerungstechnik 
        • Biologie / Chemie 
        • CAD / 3D-Druck 
        • CNC-Technik / FiloCUT 
        • Elektrik / Elektronik 
        • Erneuerbare Energien 
        • Werkzeuge / Maschinen 
        • Projektarbeiten 
      • Arduino® Education 
        • Elektronik und Programmieren 
        • Robotik 
        • Internet of Things 
        • Naturwissenschaften 
      • fischertechnik® education 
        • Mechanik und Statik 
        • Elektronik 
        • Pneumatik und Hydraulik 
        • Eneuerbare Energien 
        • Informatik und Robotik 
        • Zubehör und Einzelteile 
      • LEGO® Education 
        • LEGO® Education SPIKE™ Essential 
        • LEGO® Education SPIKE™ Prime 
        • LEGO® Education BricQ Motion  
        • LEGO® Education Naturwissenschaften 
        • Aufbewahrungslösungen 
      • Makeblock Education 
        • CAD / 3D-Druck / Lasercutter 
        • MINT / Robotik 
        • Codey Rocky / Neuron 
        • Cyber Pi / HaloCode 
        • mBot 
        • mTiny Discover 
      • Vernier® Messwerterfassung 
        • Physik 
        • Chemie 
        • Biologie 
    • Ausbildung 
      • Fachraumausstattung 
        • Betriebseinrichtung / Möbel 
          • Arbeitsplatzsysteme / Lernträger 
          • Schränke 
            • Flügeltürschränke 
            • Schubladenschränke 
            • Spinde 
          • Werkbänke 
            • Hobelbänke 
          • Regale 
          • Tische 
          • Labortische 
        • Interaktive Displays 
        • Lehrsysteme 
          • Schulungsstände 
          • Trainingsmodelle 
          • Gerätesätze 
          • Lerntafeln 
          • Schulungsgeräte 
        • Maschinen 
          • Biegemaschinen 
          • Bohrmaschinen 
          • Drehmaschinen 
          • Fräsmaschinen 
          • Sägemaschinen 
          • Schleifmaschinen 
          • Schneiden 
          • Werkzeugvermessung 
          • Werkstoffprüfung 
        • Werkstattbedarf 
          • Elektro-Handwerkzeug 
          • Kompressoren 
          • Messmittel / Prüfmittel 
          • Werkzeuge 
      • Elektro-Automatisierung 
        • Aktuelle Prüfung 
        • Prüfungsvorbereitung 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Grundlagen 
            • Digitaltechnik 
            • Elektronik 
            • Elektrotechnik 
            • Mechatronik 
            • Messtechnik 
          • Steuerungstechnik 
            • SPS-Technik 
            • GRAFCET 
            • Hydraulik 
            • Elektropneumatik 
            • Pneumatik 
          • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
            • Elektrische Sicherheit 
            • Elektrotechnisch unterwiesene Person 
          • Gebäudetechnik 
            • Gebäudeautomatisierung 
          • Mechatronische Systeme 
            • modulares Mechatronik System (mMS) 
            • Industriemodelle 
            • fischertechnik® Simulationsmodelle 
          • Maschinen und Antriebstechnik 
            • VPS 
            • Frequenzumrichter 
            • Motormanagement 
            • Maschinensicherheit 
          • Prozessautomation 
          • Robotertechnik 
          • Regelungstechnik 
          • Informatik / Kommunikationstechnik 
          • Technische Mathematik 
          • Mikrocontrollertechnik 
          • Projektarbeit 
          • VDE-Bestimmungen 
          • Erneuerbare Energien 
      • Metall 
        • Aktuelle Prüfung 
        • Prüfungsvorbereitung 
        • Angebote zur Prüfungsvorbereitung 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
          • 3D-Druck 
          • CAD / CAM 
          • CNC-Technik 
            • CNC-Drehen 
            • CNC-Fräsen 
          • Getriebetechnik 
          • Grundlagen Elektrotechnik 
          • Grundlagen Metalltechnik 
          • Technische Kommunikation 
            • Technisches Englisch 
          • Instandhaltung und Wartung 
          • Manuelle Werkstoffbearbeitung 
            • Bohren 
            • Sägen 
          • Maschinelle Werkstoffbearbeitung 
            • Drehen 
            • Fräsen 
          • Steuerungstechnik 
            • Pneumatik 
            • Elektropneumatik 
            • Hydraulik 
            • SPS-Technik 
            • GRAFCET 
          • Thermische Werkstoffbearbeitung 
            • Schweißen 
            • Löten 
          • Werkstofftechnik / Fertigungstechnik 
            • Werkstoffe 
            • Umformen 
            • Gießen 
            • Kleben 
          • Projektarbeit 
            • 1. Lehrjahr 
            • 2. Lehrjahr 
            • 3. Lehrjahr 
          • Prüfen / Qualitätssicherung / Prüftechnik 
          • Technische Mathematik 
      • Technisches Zeichnen / Konstruktion 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Bautechnik 
          • CAD / CAM 
          • Elektrotechnik 
          • Grundlagen 
          • Holztechnik 
          • Metallbau- und Maschinentechnik 
            • Fertigungs- und Konstruktionstechnik 
            • Hydraulik / Pneumatik 
            • Technische Kommunikation 
            • Räumliches Denken 
          • Sanitär-, Heizung und Klimatechnik 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Bau / Holz 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Berufsinformationen 
          • Bauzeichnen 
          • Dachdeckerhandwerk 
          • Grundlagen 
          • Hochbau 
          • Holzbearbeitung 
          • Holzarten / Holzwerkstoffe 
          • Holztechnik 
          • Innenausbau 
          • Möbelbau 
          • Technische Mathematik 
          • Tiefbau 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Druck / Medien 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Medienmanagement 
          • Gestaltung 
          • Druckproduktion 
            • Druckvorstufe 
            • Drucktechnik 
            • Druckverarbeitung 
          • Produktion digitaler Medien 
          • Wirtschafts- und Sozialkunde 
        • Prüfungsvorbereitung 
          • Gestalter/-in für immersive Medien (3380) 
            • Zwischenprüfung Frühjahr 2025 
      • Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Photovoltaik 
          • Solarthermie 
          • Brennstoffzelle / Wasserstoff 
          • Wärmepumpe / Biomasse 
          • Sanitärtechnik 
          • Gastechnik 
          • Klima- / Lüftungstechnik 
          • Heizungstechnik / Heizungsregelung 
          • Heizungshydraulik / Wilo-Brain 
          • Windkraft / Wasserkraft 
          • Grundlagen Energie 
          • Grundlagen SHK 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Fahrzeugtechnik 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Systemtechnik / Hochvolttechnik 
            • Brennstoffzellentechnik 
            • E-Mobilität / Hochvolttechnik 
            • Sicherheit und Arbeitsschutz 
          • Personenkraftwagentechnik 
            • Motorentechnik 
            • Antriebstechnik 
            • Fahrwerktechnik 
            • Bremssysteme 
            • Fahrzeugelektrik / Fahrzeugelektronik 
            • Komfortsysteme / Sicherheitssysteme 
          • Nutzfahrzeugtechnik 
            • Motorentechnik 
            • Antriebstechnik 
            • Fahrwerktechnik 
            • Bremssysteme 
            • Fahrzeugelektrik / Fahrzeugelektronik 
          • Motorradtechnik 
          • Karosserietechnik 
          • Fahrzeugdiagnose 
          • Grundlagen Fahrzeugtechnik 
          • Schulungsfahrzeuge 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Naturwissenschaften 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Arbeitssicherheit 
          • Biologie 
          • Chemie 
            • Analytische Chemie 
            • Physikalische Chemie 
          • Fachenglisch 
          • Physik 
          • Technische Chemie / Verfahrenstechnik 
          • Technische Mathematik 
          • Umwelttechnik 
          • Wirtschafts- und Sozialkunde 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Informationstechnik 
        • Grundlagen 
        • Elektrotechnik 
        • Softwareentwicklung  
        • Übertragungstechnik  
        • Netzwerktechnik 
      • Kompetenzfeststellung 
        • Technische Berufsorientierung 
        • Eignungstests 
      • Digitales Lernen 
    • Hochschule 
      • Elektro- und Informationstechnik 
        • Elektrotechnik 
          • Regelungstechnik 
          • Elektronik 
          • Antriebstechnik 
          • Digitaltechnik 
          • Maschinensicherheit 
          • Messtechnik 
        • Automatisierungstechnik 
          • Mechatronik 
          • Robotik 
          • Industrie 4.0 
          • Mechatronische Systeme 
          • Speicherprogrammierbare Steuerungen 
          • Industriemodelle 
        • Mikrocontroller-Technik 
      • Maschinenbau 
        • Steuerungstechnik 
          • Pneumatik 
          • Hydraulik 
        • Getriebetechnik 
        • CNC-Technik 
          • CAD / CAM 
          • CNC-Fräsen 
          • CNC-Drehen 
      • Materialwissenschaften 
        • Fertigungstechnik 
        • Prüftechnik 
      • Fahrzeug- und Verkehrstechnik 
      • Energie und Umwelt 
        • Versorgungstechnik 
          • Arbeitsplatzsysteme 
          • Lehrsysteme  
        • Erneuerbare Energien 
    • Akademie 
      • Ausbildende Fachkräfte 
        • AEVO 
        • Lernprozessbegleiter 
        • Aus- und Weiterbildungspädagoge 
        • Berufspädagoge 
        • Medienkompetenz 
        • Ausbilder Know-how 
        • Virtuelles Lernen (AR/VR) 
      • Technische Fachkräfte 
        • Elektro / Automatisierung 
          • Antriebstechnik 
          • Elektronik 
          • Elektrosicherheit 
          • Industriemeister 
          • Pneumatik / Elektropneumatik 
          • SPS-Technik 
        • Fahrzeugtechnik 
          • HV-Qualifikation 
        • Metall 
          • CNC-Technik 
          • Hydraulik 
          • Pneumatik / Elektropneumatik 
          • Metalltechnik 
          • Industriemeister 
        • Technisches Produktdesign 
    • Fachräume 
      • Bildungszentren 
      • Fachraumkonzepte 
      • Leistungen 
      • Fachraumaustattung 
      • Referenzen 
    • Prüfungsmanagement 
      • Know-how 
      • Prüfungen 
      • Examination Hub 
    • Service 
      • Rücksendungen 
      • News 
      • Newsletter 
      • Veranstaltungen 
      • Kundenservice 
      • Kontakt 
      • Kompetenzzentren 
      • Blätterkataloge 
      • Kataloge anfordern 
      • FAQ 
      • Rechtliches 
        • Versand 
        • AGB 
        • Widerrufsbelehrung 
        • Nutzungsbedingungen Lernportale 
        • Datenschutz 
        • Impressum 
        • Verträge kündigen 
        • Cookie Konfiguration 
        • Batterieverordnung 
        • Einkaufsbedingungen 
    • Unternehmen  
      • Über uns  
      • Standorte  
      • Geschäftsbereiche  
      • News  
    • International
    • Karriere
    Hier geht es zur aktuellen Prüfung: Elektro | Metall | Mechatronik
    • Anmelden
      Registrieren Passwort vergessen?
    Warenkorb
    Blätterkataloge
    International
    • Unternehmen
      • News
      • Über uns
      • Standorte
      • Geschäftsbereiche
      • Produktion
      • Autoren gesucht
    Karriere
    1. Metall
      • Aktuelle Prüfung 
      • Prüfungsvorbereitung 
      • Angebote zur Prüfungsvorbereitung 
      • Ausbildungsinhalte 
        • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
        • 3D-Druck 
        • CAD / CAM 
        • CNC-Technik 
        • Getriebetechnik 
        • Grundlagen Elektrotechnik 
        • Grundlagen Metalltechnik 
        • Technische Kommunikation 
        • Instandhaltung und Wartung 
        • Manuelle Werkstoffbearbeitung 
        • Maschinelle Werkstoffbearbeitung 
        • Steuerungstechnik 
        • Thermische Werkstoffbearbeitung 
        • Werkstofftechnik / Fertigungstechnik 
        • Projektarbeit 
        • Prüfen / Qualitätssicherung / Prüftechnik 
        • Technische Mathematik 

    TAGS

    Artikel

    RECOMMENDATIONS

    SOCIAL_MEDIA

    Bewertungen

    1. christiani.de
    2. Ausbildung
    3. Metall
    4. Ausbildungsinhalte
    5. Getriebetechnik
    Servo-Planetengetriebe PSC521 / PSC522
    • Produktbild 1
    • Produktbild 2
    • Produktbild 3
    • Produktbild 4

    Servo-Planetengetriebe PSC521 / PSC522
    Didaktik Bausatz

    Getriebetechnik
    Art.-Nr.: 32743

    6.057,10 € brutto *
    5.090,00 € netto **

    * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    ** zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Auf Merkzettel
    • Beschreibung
    • Details
    • Geeignet für
    • Lernziele
    • Technische Daten
    • Lieferumfang

    Ob Verpackungsmaschinen, Abfüllanlagen, Handlingsportale oder Werkzeug­ma­schi­nen: Wenn es auf hohe Drehzahlen, große Dreh­momente sowie höchste Prä­zi­sion ankommt, und nur wenig Bauraum für die Antriebstechnik zur Verfügung steht, führt kaum kein Weg an Servo-Planetengetrieben vorbei. Mit unserem Didaktik-Bausatz können sich angehende Fachkräfte das nötige Wissen dazu aneignen.

    Das industrienahe Servo-Planetengetriebe macht ein praxisgerechtes Lernen möglich

    Mit dem Didaktik-Bausatz Servo-Planetengetriebe PSC521 / PSC522 steht Ihnen das perfekte Lehrmodell für die einsatznahe Ausbildung von Fachkräften zur Verfügung. Es ergänzt unser Didaktik-Programm für die Getriebetechnik um ein weiteres industrielles Getriebe, das speziell in dynamischen und positionsgenauen Anwendungen zum Einsatz kommt.

    Zum Lieferumfang gehört ein stabiles Koffersystem, in dem der Didaktik-Bausatz sicher geschützt ist und platzsparend gelagert werden kann. Auf Basis der Komponenten, die in diesem Demokoffer übersichtlich präsentiert werden, lässt sich das Montieren und Demontieren eines Servo-Planetengetriebes in 1-stufiger und 2-stufiger Variante praxisnah erklären und die Funktionsweise dieser Getriebeart vermitteln. Alle hierfür nötigen Hilfsmittel sind integriert.

    Besonders hervorzuheben bei diesem Didaktikmodell ist die Mischung aus Montage- und Schnittmodell: Eine Plexiglas-Umhausung ermöglicht den perfekten Einblick in das Getriebegehäuse.

    Dieses Lehrmittel ist ausschließlich für die didaktische Ausbildung konzipiert!

    • Es erleichtert den Einstieg in die Maschinenelemente.
    • Die Theorie zum Getriebe wird damit praktisch nachvollziehbar und somit besser begreifbar.
    • Das Üben der Montage oder Demontage der Getriebe kann ohne kostenintensive Presswerkzeuge beliebig oft wiederholt werden.

    Ihre Vorteile

    • Lange Einsatzdauer, denn alle Teile sind dank hochwertiger Beschichtung vor Korrosion geschützt und teilweise in Edelstahl ausgeführt.
    • Einfaches Handling, da das Getriebe mit Hilfe von Standardwerkzeugen leicht zu montieren und demontieren ist. Alle nötigen Werkzeuge sind in dem Demokoffer integriert.
    • Kurze Vorbereitungszeiten durch eine übersichtliche Gliederung aller Komponenten, Werkzeuge und Zubehörteile in Schaumstoffeinlagen sowie durch die beigelegte Schnellstartanleitung.
    • Didaktische Unterlagen als Vorbereitung auf die Praxisübungen mit vielen nützlichen Dokumenten wie Stücklisten, technischen Zeichnungen, CAD-Modellen und animierten Applikationsfilmen.
    Mehr anzeigen
    • Alle Passungen am Getriebegehäuse, den Wellen und Verzahnteilen sind überarbeitet, sodass die Montage und Demontage ohne Presswerkzeuge möglich ist.
    • Mit dem im Lieferumfang vorhandenen Standardindustriewerkzeug können Sie das Getriebe montieren bzw. demontieren.
    • Getriebebezeichnung: PSC521 ECH05 (1-stufig) / PSC522 ECH05 (2-stufig)
    • Übersetzung i = 5 (1-stufig), i = 25 (2-stufig)
    • Getriebe mit antriebsseitigem Adapterflansch und Handrad
    • Komponenten wie Planetenräder, Hohlräder und Rillenkugellager sind durch eine hochwertige Beschichtung korrosionsgeschützt.
    • Einzelne Teile sind in Edelstahl ausgeführt.
    • Kleinteile wie Sicherungsringe, Passscheiben und Rillenkugellager sind Normteile.
    • Die Einzelteile sind übersichtlich in einen stabilen Kunststoffkoffer integriert.
    • Inklusive Montageanleitung
    • Inklusive Gummimatte als Arbeitsunterlage
    • Inklusive Werkzeugset integriert in Kofferschublade
    • Inklusive Montage und Aufstellplatte mit Aluminiumwinkel zur Demonstration

    • Optional erhältliches Dokumentationspaket auf einem USB-Stick mit technischen Zeichnungen, CAD´s, diversen Übungsaufgaben und vielen weiteren nützlichen Dokumenten
    • Optional erhältliches Rollbrett für die leichtere Bewegung und Handhabung des großen Getriebebausatz-Koffers

    Der Bausatz Servo-Planetengetriebe eignet sich für den Einsatz in der Aus- und Weiterbildung an:

    • Berufsschulen
    • Technikerschulen
    • Fachschulen
    • Hochschulen
    • Universitäten
    • Betrieblichen Ausbildungsstätten
    • Theoretischer und praktischer Einstieg in die Getriebetechnik
    • Einblick und die Funktionsweise von Präzisionsgetriebe
    • 1-stufig montierbar mit i=5 oder 2-stufig mit i=25
    • Die Montage und Demontage der Getriebe üben
    • Übersetzung und Drehmomente eines Getriebes mit fester Drehzahl ermitteln
    • Zusammenspiel der einzelnen Getriebeteile in einem Getriebe erkennen und verstehen
    • Analyse, Planung und Organisation der Arbeitsschritte für die Montage und Demontage
    • Montieren von Teilsystemen und anschließender Funktionskontrolle durch Handrad
    • Montagegerechtes Konstruieren
    • Auswahl von Montagewerkzeugen und Montagehilfen anhand der Montageanleitung
    • Seriennahe Ausführung ermöglicht eine praxisnahe Montage und Demontage des kompletten Getriebes.
    • Besonders hervorzuheben bei diesem Didaktik Modell ist die Mischung aus Montage und Schnittmodell, dank der Plexiglas-Umhausung
    • Das Getriebe kann auf einem mitgelieferten Winkel mit Aluminiumplatte montiert werden.
    • Das Werkzeug für die komplette Montage des Getriebes mitgeliefert

    Die folgenden Angaben sind rein theoretische Daten, da das Getriebe nur für eine einfache Montage und Demontage in Schulungen und nicht für den industriellen Einsatz geeignet ist:

    1-stufig montiert: PSC521 ECH05

    • Drehzahl Abtrieb [1/min]: 280 bei ne 1400 1/min
    • Übersetzung gesamt [i]: 5
    • Abtriebsdrehmoment [Nm] : 181
    • Bauform IM : M1
    • Länge ca. 285 mm (inkl. Abtriebswellenende)
    • Breite x Höhe (Getriebegehäuse) ca. 105 x 105 mm

    2-stufig montiert: PSC522 ECH05

    • Drehzahl Abtrieb [1/min]: 56 bei ne 1400 1/minÜbersetzung gesamt [i]: 25
    • Abtriebsdrehmoment [Nm] : 181
    • Bauform IM : M1
    • Länge ca. 340 mm (incl. Abtriebswellenende)
    • Breite x Höhe (Getriebegehäuse) ca. 105 x105 mm
    • Abtriebswellenende 35 x 70 mm

    Set Kleinteile Getriebe (inklusive Reserven):

    • 6 Zylinderschrauben M8x16-8.8-A2F
    • 9 Anlaufscheiben für Planetenräder (Passscheiben)
    • 8 Sechskantmuttern M8-8
    • 4 Sicherungsscheiben
    • 1 Passfeder A10x8x56, Edelstahl*
    • 6 Planetenradachsen, Edelstahl*
    • 4 kurze Stiftschrauben M8x75-8.8-A2F (für 1-stufige Montage)
    • 4 lange Stiftschrauben M8x125-8.8-A2F (für 2-stufige Montage)
    • 14 Nadellager (Nadelkränze) für Planetenräder (12 + 2 Ersatz)
    • 3 Sicherungsringe
    • 6 Planetenräder, beschichtet*

    Set Gehäuse, Kugellager, Verzahnstufe, Handrad:

    • 1 Adapterflansch ECH05, robuste Lackierung
    • 2 transparentes Anbaugehäuse mit je 1 Hohlrad mit Innenverzahnung, robuste Lackierung
    • 1 Getriebedeckel aus Aluminium (vormontiert mit Lager und Wellendichtring)
    • 1 Adapterwelle komplett mit Sonnenrad
    • 1 Handrad zur Funktionsüberprüfung
    • 2 Kugellager für Planetenträger (Abtriebswelle) beschichtet *
    • 2 Kugellager für Adapterflansch (davon 1 verpresst in Getriebedeckel), beschichtet *

    Set Montagehilfe, Flansch, Welle, Grundplatte :

    • 1 Planetenträger (Abtriebswelle), Edelstahl *
    • 1 Planetenträger (2te Stufe) mit Sonnenrad, Edelstahl *
    • 1 Montagehülse für Planetenträger (Abtriebswelle)
    • 1 Aluminium-Aufstellplatte incl. Montagewinkel, Handgriffen und gummierten Füßen
    • 1 Flanschplatte
    • 1 Abtriebsflansch
    • Montagehilfe
    • Wellendichtring

    Werkzeug:

    • Gerade Sicherungsringzangen, Chrom-Vanadium-Molybdän (vergütet), Oberflächenveredelung
    • Gerade Sicherungsringzange für Außenringe (Durchmesser 10-25mm), Material Chrom-1 Vanadium
    • Doppelmaulschlüssel, Schlüsselweiten 12 x13 mm, Material Chrom Vanadium
    • Innensechskant-Steckschlüssel 6mm mit Kugelkopf, Material Chrom Vanadium

    Außerdem im Demokoffer enthalten:

    • 4-teilige Gummimatte als Arbeitsunterlage
    • Montageanleitung für Planetengetriebe

    *Teile sind nicht rostend ausgeführt

    Mehr anzeigen

    Zubehör

    Produktvorchaubild zu Rollbrett
    Art.-Nr.: 50774
    Rollbrett
    für Didaktik Bausatz
    Getriebetechnik
    183,26 € brutto * 154,00 € netto **

    Varianten

    Produktvorchaubild zu Drehstrom-Asynchronmotor
    Art.-Nr.: 101634
    Drehstrom-Asynchronmotor
    Didaktik Bausatz
    Getriebetechnik
    5.271,70 € brutto * 4.430,00 € netto **
    Produktvorchaubild zu Kegelradgetriebe K47AD2
    Art.-Nr.: 50771
    Kegelradgetriebe K47AD2
    Didaktik Bausatz
    Getriebetechnik
    5.533,50 € brutto * 4.650,00 € netto **
    Produktvorchaubild zu Stirnradgetriebe R57FAD2
    Art.-Nr.: 50770
    Stirnradgetriebe R57FAD2
    Didaktik Bausatz
    Getriebetechnik
    4.676,70 € brutto * 3.930,00 € netto **
    Produktvorchaubild zu Schneckengetriebe SF47AD2
    Art.-Nr.: 50772
    Schneckengetriebe SF47AD2
    Didaktik Bausatz
    Getriebetechnik
    4.986,10 € brutto * 4.190,00 € netto **

    Unterlagen

    Produktvorchaubild zu Einführung in die Getriebetechnik
    Art.-Nr.: 34581
    Einführung in die Getriebetechnik
    Lehrgang
    Unterlagen für den Ausbilder
    169,00 € brutto * 157,94 € netto **
    Produktvorchaubild zu Einführung in die Getriebetechnik
    Art.-Nr.: 41476
    Einführung in die Getriebetechnik
    Lehrgang
    Unterlagen für die Auszubildenden
    64,70 € brutto * 60,47 € netto **
    Produktvorchaubild zu Planetengetriebe
    Art.-Nr.: 32744
    Planetengetriebe
    Aufgaben
    Schülerversion
    7,97 € brutto * 6,70 € netto **
    Produktvorchaubild zu Planetengetriebe
    Art.-Nr.: 32746
    Planetengetriebe
    Dokumentationspaket
    USB-Stick
    403,41 € brutto * 339,00 € netto **
    Produktvorchaubild zu Planetengetriebe
    Art.-Nr.: 32745
    Planetengetriebe
    Aufgaben
    Lehrerversion
    15,95 € brutto * 13,40 € netto **
    Produktvorchaubild zu Grundlagen Getriebetechnik
    Art.-Nr.: 50906
    Grundlagen Getriebetechnik
    Aufgaben
    Schülerversion
    15,23 € brutto * 12,80 € netto **
    Produktvorchaubild zu Grundlagen Getriebetechnik
    Art.-Nr.: 50907
    Grundlagen Getriebetechnik
    Aufgaben
    Lehrerversion
    33,32 € brutto * 28,00 € netto **
    Frank Mendrok
    Frank Mendrok
    Frank Mendrok
    Kundenberater
    07531 5801-150
    Kontaktformular
    Mike Belcke
    Mike Belcke
    Mike Belcke
    Kundenberater
    07531 5801-150
    Kontaktformular
    Kundenberatung Fachberatung
    Kontakt
    Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
    Hermann-Hesse-Weg 2
    78464 Konstanz, Deutschland
    Konstanz, Deutschland

    Telefon: +49 7531 5801-100
    Website: www.christiani.de
    E-Mail: info@christiani.de
    https://www.christiani.de/
    Service
    • News
    • Versand
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Nutzungsbedingungen Lernportale
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Verträge kündigen
    • Cookie Konfiguration
    • Batterieverordnung
    • Einkaufsbedingungen
    • Kontakt
    • Direkt Bestellen
    • FAQ
    Christiani entdecken

    Karriere
    Kompetenzzentren
    Prüfungsmanagement
    Termine, Events, Messen
    Christiani Ausbildertag
    International
    Über uns
    Christiani Produktions GmbH

    Bezahlmöglichkeiten
    Bezahlen mit PayPal Bezahlen mit Mastercard Bezahlen mit Visa
    * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    ** zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Unsere Zertifikate
    © 2025 Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG