Thermische Werkstoffbearbeitung - Teil: Gasschmelzschweißen
Unterlagen für den Auszubildenden

Englisch
Art.-Nr.: 97755

66,36 € netto**

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
** zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Sprache: Englisch

Die Inhalte des Lehrganges "Gasschmelzschweißen" orientieren sich an Vorgaben der Ausbildungsrahmenpläne für die Berufsausbildung der Metallberufe.

Der Lehrgang vermittelt praxisnah Fertigkeiten und Kenntnisse, wie sie in betrieblichen Arbeitssituationen gefordert werden. Der Teilnehmer soll bei der Bearbeitung der Übungen Grundfertigkeiten erlernen und elementare Arbeitstechniken erkennen und vertiefen.

Wesentliche Inhalte dieses Lehrganges sind:

  • Gasschmelzschweißen
  • Gasschmelzschweißverfahren
  • Gewinnen von Sauerstoff und Acetylen
  • Aufbau der Gasschmelzschweißanlage
  • Warten und Prüfen von Gasschmelzschweißanlagen
  • Schweißzusatzwerkstoffe
  • Arbeitstechniken beim Gasschmelzschweißen
  • Inbetriebnahme der Gasschmelzschweißanlage und Einrichten des Arbeitsplatzes
  • Ermitteln und Einstellen der Druckparameter für Gas und Sauerstoff
  • Schweißbrennereinsätze
  • Schweißnahtprüfverfahren
  • Lesen und Anwenden von technischen Unterlagen
  • Arbeitsplanung und Präsentation von Arbeitsergebnissen
  • Selbstkontrolle der Arbeitsergebnisse
  • Arbeitssicherheit, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung
  • Durchführen von Gasschmelzschweißübungen

Bearbeitungsdauer: ca. 3 Wochen

* Paket enthält fünf Unterlagen für fünf Auszubildende.

  • Aufbau der Gasschmelzschweißanlage
  • Ausrüstung des Arbeitsplatzes
  • Wartung und Inbetriebnahme
  • Bereitstellungsunterlagen und Richtzeiten
  • Fertigkeitsübungen
  • Kontrollfragen zum Kurzreferat
  • Leittext/-fragen Methode
  • Leittextübungen
  • Gasflaschen transportieren und aufstellen
  • Druckminderer, Schläuche und Schweißbrenner anschließen
  • Schweißeinrichtung und Arbeitsplatz nach Kriterien der Arbeitssicherheit prüfen
  • Schweißeinsatzgröße auswählen
  • Arbeitsdrücke einstellen
  • Schweißeinrichtung in Betrieb nehmen
  • Schweißflamme einstellen
  • Werkstücke zum Gasschmelzschweißen vorbereiten
  • Werkstücke heften und richten
  • Auftrag: Nach-links-Schweißungen durchführen
  • Bördel-, Stumpf-, Kehl- und Doppelkehlnähte schweißen
  • Schweißnähte säubern
  • Schweißnähte prüfen
Kundenberatung Fachberatung