Unsere neue Fehlerschaltung revolutioniert die Fehlerdiagnose und das Training in Lernsituationen. Sie ermöglicht ein Einfaches, bequemes und unkompliziertes Aufschalten von Fehlern, perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
Hauptmerkmale:
Einfache Bedienung: Die Fehlerschaltung kann von jedem WLAN-fähigen Endgerät mit Browser gesteuert werden – ganz ohne zusätzliche Apps oder Updates.
Kompatibilität:
Funktioniert nahtlos mit allen gängigen Betriebssystemen (iOS, Android, Windows).
Multi-User-Funktion:
Bis zu 4 Endgeräte können gleichzeitig auf die Fehlerschaltung zugreifen. Dank des dynamischen Verhaltens wird jede Änderung sofort auf allen verbundenen Geräten angezeigt.
Umfangreiche Fehleroptionen:
Schalten Sie 30 verschiedene Fehler in 15 verschiedenen Schaltkreisen auf.
Interaktive Displayanzeige:
Durch die interaktive Anzeige der Fehlerschaltung, wird auf jedem Endgerät das Schalten des Fehlers direkt angezeigt.
Funktionsumfang Premiumversion:
Für anspruchsvollere Anwendungen verfügt die Premiumversion folgende Features:
Hotspot-Modus:
Wie in der Basisversion, für flexible und unabhängige Nutzung.
Router-Client-Modus:
Verbinden Sie das System mit einem eigenen Netzwerk für erweiterte Einsatzmöglichkeiten. Bei mehreren Fahrzeugen mit WLAN-Fehlerschaltung ist ein Schalten der Fehler vereinfacht.
SSID-Sichtbarkeit:
Schalten Sie bei Bedarf die Sichtbarkeit der WLAN-Schaltung aus.
Schulungsmodus:
Ideal für detaillierte und intensive Trainingsszenarien.
Prüfungsmodus:
Speziell für Prüfungen konzipiert. Ein Schalten der Fehler über mehrere Endgeräte ist mit diesem Modus ausgeschlossen.
Fehler speichern:
Wie in der Basisversion zur Speicherung von Fehlern, nachdem die Fehlerschaltbox deaktiviert wurde.
Diese Funktion kann aktiviert oder deaktiviert werden.
Fehlerschaltbox inklusive Einbau
Um die Router-Client-Funktion zu nutzen, muss der vorkonfigurierte Router erworben werden.