Motorentechnik
Berufspraktische Lernkonzepte zur Motorentechnik – einfaches Lernen an Schulungsmodellen mit Originalbauteilen
Als zentrales Element der Fahrzeugtechnik steht die Motorentechnik – heute im stetigen Wandel. Zukunftsfähige Antriebskonzepte erfordern Vereinbarkeit in den Bereichen: Leistung, Effizienz und Umweltverträglichkeit. Unterschiedliche Technologien wie der klassische Verbrennungsmotor über den Hybridantrieb bis hin zum Elektroantrieb, bilden ein breites Wissens-Spektrum in der Aus- und Weiterbildung eines Kfz-Mechatronikers.
Für die Wissensvermittlung relevanter Lerninhalte für die Antriebstechnik: Benzin, Diesel und Hybrid, haben wir technische Funktionsmodelle sowie auch Funktionsmotoren auf Basis von führenden Fahrzeugherstellern entwickelt.
