Antriebstechnik
Die Antriebstechnik stellt einen zentralen Bestandteil in der Fahrzeugentwicklung dar. Sie umfasst alle technischen Systeme, welche zur Erzeugung, Steuerung und Übertragung von Antriebskraft entwickelt wurden und beinhaltet primäre Energiewandler wie Verbrennungs- und Elektromotoren als auch sekundäre Komponenten wie Leistungselektronik, Getriebe, Differentiale und Achsantriebe. Die Effizient Steigerung und die Reduktion von Emissionen stehen hierbei im Fokus. Der Wandel von konventionellen Antrieben bis hin zu elektrifizierten und elektrischen Antriebsarchitekturen gewinnen zunehmend an Bedeutung und erfordern vermehrt die fachliche Expertise bei Kfz-Mechatronikern und Fachkräften in Bereich der Fahrzeugtechnik.
