

Der Solar-Funktionskoffer besteht aus einem stabilen Koffer mit integriertem Solarmodul, einem Akku zur Energiespeicherung sowie unterschiedlichen Verbrauchern, die mit dem selbst erzeugten Solarstrom betrieben werden können.
Der Solar-Funktionskoffer wird in drei Ausführungen angeboten.
Neben der Montageanleitung beinhaltet der Solar-Funktionskoffer eine didaktische Einführung in die Grundlagen der Photovoltaik.
Der fertig montierte Solar-Funktionskoffer kann sofort eingesetzt werden.
Mit dem Solar-Funktionskoffer verfügt man über ein eigenes kleines Solarkraftwerk mit langem und hohem Nutzungswert.
Das Solarmodul liefert Sonnenenergie, die über einen Laderegler im Akku gespeichert wird. Über eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten können unterschiedliche Verbraucher des täglichen Bedarfs betrieben werden. Unterschiedliche Lampen gehören genauso zum Lieferumfang wie Aktiv-Boxen.
Die Sonnenenenergie wird als Gleichstrom im Akku gespeichert, aber über den enthaltenen Wechselrichter können auch weitere Haushaltsgeräte angeschlossen werden.
An Hand des fertigen Solar-Funktionskoffers werden über dieDidaktischen Unterlagen die Grundlagen der Photovoltaik erlernt, wie z.B.
Außerdem werden die Hauptkomponenten einer PV-Inselanlage kennengelernt und verstanden.
Leistungsdaten
Anschlüsse:
In der Montageanleitung mit zahlreichen Abbildungen wird die die Montage des Solar-Funktionskoffers Schritt für Schritt ausführlich beschrieben.
In den didaktischen Unterlagen werden die Grundlagen der Photovoltaik beschrieben, wie z.B.
Außerdem werden die Hauptkomponenten einer PV-Inselanlage sowie deren Funktion vermittelt.
Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!