Wärmeübergabestation mit Wärmetauscher zum Anschluss an einen
Wärmeerzeuger
Mit digitalem 4-Kanal-Temperaturmessgerät mit Datenschnittstelle
Mit 4 Temperatur-Einsteckfühlern zur Messung direkt im Medium
Temperatur-/Druckmessstutzen jeweils bei Vor- und Rücklauf, zur
Temperaturdifferenzmessung
4 Heizkörpersimulationen mit Durchflussmessern und mit Erfassung der
Heizkörper-Abgabetemperatur. Jede Heizkörpersimulation verfügt über ein Gebläse
zum Wärmeabtransport. Mit 4 unterschiedlichen Thermostatventilen (verschiedene
Bauarten und verschiedene Hersteller)
Mit 4 Strangregulierventilen
Durchflussmesser für Gesamtvolumenstrom und für Strangvolumenströme
Heizungsregler mit Simulation der Außentemperatur über Potentiometer
3-Wege-Mischereinheit mit Hocheffizienzpumpe und mit Sicherheitsgruppe
Mit Schwebekörper-Durchflussmessern
Schleuse zum Austausch eines HK-Ventils von Oventrop
didaktische Unterlagen
Maße (B x T x H in mm): ca. 1.500 x 900 x 1.940
Gewicht: ca. 120 kg
Hydraulik/Wärme: über Schnellkupplung
Elektrischer Anschluss: 230 V AC
Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!