

Der Schulungsstand Direktschaltgetriebe demonstriert die Möglichkeiten der automatischen Kraftübertragung ohne Wandlerschlupf- und Zugkraftverlust. Das Getriebe ist im Bereich der Schaltgabeln geöffnet und mit einer Kamera bestückt. Über einen kleinen Monitor ist es möglich Schaltvorgänge während des Betriebes zu beobachten.
Ein zusätzlicher Video-Ausgang ermöglicht den Anschluss von zusätzlichen Geräten. Aufgebaut sind ein Original Kombiinstrument, sowie Gateway und andere Komponenten, die für die Kommunikation über CAN-Datenbus benötigt werden. Über einen OBD-Anschluss am Steuerpult können herkömmliche Diagnosegeräte angeschlossen werden. Hiermit ist es möglich den Fehlerspeicher und die Messwerteblöcke z.B. zum Soll/Ist Vergleich auszulesen. Der Antrieb des Schulungsstandes erfolgt über einen angeflanschten externen 400 Volt 16 Ampere Elektromotor mit Frequenzumrichter. Dieser ermöglicht die Regelung der Fahrgeschwindigkeit. Somit können die Schaltvorgänge in verschiedenen Betriebssituationen simuliert und beobachtet werden.
Lernfelder:
Schulungsstand komplett mit Handbuch und Bedienungsanleitung, technische Dokumentationen und Schaltpläne