Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1
Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
Hermann-Hesse-Weg 2
78464 Konstanz
Deutschland
Telefon: +49 7531 5801-100
Telefax: 07531 5801-900
E-Mail: info@christiani.de
URL: www.christiani.de
USt-ID: DE203858824
    Menü
    • Schule
      • MakerSpace
      • Schulstufen
      • Coding und Robotics
      • Physik
      • Technik und Naturwissenschaften
      • Arduino® Education
      • fischertechnik® education
      • LEGO® Education
      • Makeblock Education
      • Vernier® Messwerterfassung
    • Ausbildung
      • Fachraumausstattung
      • Elektro-Automatisierung
      • Metall
      • Technisches Zeichnen / Konstruktion
      • Bau / Holz
      • Druck / Medien
      • Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima
      • Fahrzeugtechnik
      • Naturwissenschaften
      • Informationstechnik
      • Kompetenzfeststellung
      • Digitales Lernen
    • Hochschule
      • Elektro- und Informationstechnik
      • Maschinenbau
      • Materialwissenschaften
      • Fahrzeug- und Verkehrstechnik
      • Energie und Umwelt
    • Akademie
      • Ausbildende Fachkräfte
      • Technische Fachkräfte
    • Fachräume
      • Bildungszentren
      • Fachraumkonzepte
      • Leistungen
      • Fachraumaustattung
      • Referenzen
    • Prüfungsmanagement
      • Know-how
      • Prüfungen
      • Examination Hub
    • Service
      • Rücksendungen
      • News
      • Newsletter
      • Veranstaltungen
      • Kundenservice
      • Kontakt
      • Kompetenzzentren
      • Blätterkataloge
      • Kataloge anfordern
      • FAQ
      • Rechtliches
    • Schule 
      • MakerSpace 
        • Baukastensysteme 
        • Mikrocontroller 
        • Einplatinencomputer 
        • Experimentierkoffer 
        • CAD/CAM 
        • Projektbausätze 
        • Präsentationsmedien 
        • Möbel 
          • Hocker / Stühle / Werkbänke 
          • Schränke 
          • Tische 
        • Hand- und Tischmaschinen 
        • Grundwerkzeugblöcke 
      • Schulstufen 
        • Elementarstufe 
        • Primarstufe 
          • Sachunterricht 
          • Natur und Technik 
        • Sekundarstufe 
          • MINT-Fächer 
          • Coding und Robotik 
          • Technik 
          • Physik 
          • Erneuerbare Energien 
      • Coding und Robotics 
        • Roboter / Robotiksysteme 
        • Mikrocontroller 
        • Technologie-Wettbewerbe / Projekte 
          • Formel 1 in der Schule 
          • FIRST® LEGO® League  
          • World Robot Olympiad (WRO) 
          • Roberta® 
      • Physik 
        • Mechanik 
          • Kräfte und Statik 
          • Dynamik 
          • Flüssigkeiten und Gase 
          • Akustik 
          • Schwingungen und Wellen 
        • Wärmelehre 
          • Wärmekraftmaschinen 
          • Wärmeleitung und Wärmestrahlung 
          • Energieumwandlung 
        • Optik 
          • Geometrische Optik 
          • Licht und Farben 
          • Wellenoptik 
        • Elektritzität und Magnetismus 
          • Grundlagen 
          • Elektrik 
          • Elektronik 
          • Elektrostatik 
          • Induktion und Elektromagnetismus 
          • Magnetostatik 
        • Medienpakete 
          • Lernposter 
        • Experimentierhilfen 
          • Stativmaterial und Aufbaumaterial 
          • Stromversorgungsgeräte 
          • Messgeräte 
          • Elektrische Kleinteile und Hilfsmittel 
      • Technik und Naturwissenschaften 
        • Automatisierung / Steuerungstechnik 
        • Biologie / Chemie 
        • CAD / 3D-Druck 
        • CNC-Technik / FiloCUT 
        • Elektrik / Elektronik 
        • Erneuerbare Energien 
        • Werkzeuge / Maschinen 
        • Projektarbeiten 
      • Arduino® Education 
        • Elektronik und Programmieren 
        • Robotik 
        • Internet of Things 
        • Naturwissenschaften 
      • fischertechnik® education 
        • Mechanik und Statik 
        • Elektronik 
        • Pneumatik und Hydraulik 
        • Eneuerbare Energien 
        • Informatik und Robotik 
        • Zubehör und Einzelteile 
      • LEGO® Education 
        • LEGO® Education SPIKE™ Essential 
        • LEGO® Education SPIKE™ Prime 
        • LEGO® Education BricQ Motion  
        • LEGO® Education Naturwissenschaften 
        • Aufbewahrungslösungen 
      • Makeblock Education 
        • CAD / 3D-Druck / Lasercutter 
        • MINT / Robotik 
        • Codey Rocky / Neuron 
        • Cyber Pi / HaloCode 
        • mBot 
        • mTiny Discover 
      • Vernier® Messwerterfassung 
        • Physik 
        • Chemie 
        • Biologie 
    • Ausbildung 
      • Fachraumausstattung 
        • Betriebseinrichtung / Möbel 
          • Arbeitsplatzsysteme / Lernträger 
          • Schränke 
            • Flügeltürschränke 
            • Schubladenschränke 
            • Spinde 
          • Werkbänke 
            • Hobelbänke 
          • Regale 
          • Tische 
          • Labortische 
        • Interaktive Displays 
        • Lehrsysteme 
          • Schulungsstände 
          • Trainingsmodelle 
          • Gerätesätze 
          • Lerntafeln 
          • Schulungsgeräte 
        • Maschinen 
          • Biegemaschinen 
          • Bohrmaschinen 
          • Drehmaschinen 
          • Fräsmaschinen 
          • Sägemaschinen 
          • Schleifmaschinen 
          • Schneiden 
          • Werkzeugvermessung 
          • Werkstoffprüfung 
        • Werkstattbedarf 
          • Elektro-Handwerkzeug 
          • Kompressoren 
          • Messmittel / Prüfmittel 
          • Werkzeuge 
      • Elektro-Automatisierung 
        • Aktuelle Prüfung 
        • Prüfungsvorbereitung 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Grundlagen 
            • Digitaltechnik 
            • Elektronik 
            • Elektrotechnik 
            • Mechatronik 
            • Messtechnik 
          • Steuerungstechnik 
            • SPS-Technik 
            • GRAFCET 
            • Hydraulik 
            • Elektropneumatik 
            • Pneumatik 
          • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
            • Elektrische Sicherheit 
            • Elektrotechnisch unterwiesene Person 
          • Gebäudetechnik 
            • Gebäudeautomatisierung 
          • Mechatronische Systeme 
            • modulares Mechatronik System (mMS) 
            • Industriemodelle 
            • fischertechnik® Simulationsmodelle 
          • Maschinen und Antriebstechnik 
            • VPS 
            • Frequenzumrichter 
            • Motormanagement 
            • Maschinensicherheit 
          • Prozessautomation 
          • Robotertechnik 
          • Regelungstechnik 
          • Informatik / Kommunikationstechnik 
          • Technische Mathematik 
          • Mikrocontrollertechnik 
          • Projektarbeit 
          • VDE-Bestimmungen 
          • Erneuerbare Energien 
      • Metall 
        • Aktuelle Prüfung 
        • Prüfungsvorbereitung 
        • Angebote zur Prüfungsvorbereitung 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
          • 3D-Druck 
          • CAD / CAM 
          • CNC-Technik 
            • CNC-Drehen 
            • CNC-Fräsen 
          • Getriebetechnik 
          • Grundlagen Elektrotechnik 
          • Grundlagen Metalltechnik 
          • Technische Kommunikation 
            • Technisches Englisch 
          • Instandhaltung und Wartung 
          • Manuelle Werkstoffbearbeitung 
            • Bohren 
            • Sägen 
          • Maschinelle Werkstoffbearbeitung 
            • Drehen 
            • Fräsen 
          • Steuerungstechnik 
            • Pneumatik 
            • Elektropneumatik 
            • Hydraulik 
            • SPS-Technik 
            • GRAFCET 
          • Thermische Werkstoffbearbeitung 
            • Schweißen 
            • Löten 
          • Werkstofftechnik / Fertigungstechnik 
            • Werkstoffe 
            • Umformen 
            • Gießen 
            • Kleben 
          • Projektarbeit 
            • 1. Lehrjahr 
            • 2. Lehrjahr 
            • 3. Lehrjahr 
          • Prüfen / Qualitätssicherung / Prüftechnik 
          • Technische Mathematik 
      • Technisches Zeichnen / Konstruktion 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Bautechnik 
          • CAD / CAM 
          • Elektrotechnik 
          • Grundlagen 
          • Holztechnik 
          • Metallbau- und Maschinentechnik 
            • Fertigungs- und Konstruktionstechnik 
            • Hydraulik / Pneumatik 
            • Technische Kommunikation 
            • Räumliches Denken 
          • Sanitär-, Heizung und Klimatechnik 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Bau / Holz 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Berufsinformationen 
          • Bauzeichnen 
          • Dachdeckerhandwerk 
          • Grundlagen 
          • Hochbau 
          • Holzbearbeitung 
          • Holzarten / Holzwerkstoffe 
          • Holztechnik 
          • Innenausbau 
          • Möbelbau 
          • Technische Mathematik 
          • Tiefbau 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Druck / Medien 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Medienmanagement 
          • Gestaltung 
          • Druckproduktion 
            • Druckvorstufe 
            • Drucktechnik 
            • Druckverarbeitung 
          • Produktion digitaler Medien 
          • Wirtschafts- und Sozialkunde 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Photovoltaik 
          • Solarthermie 
          • Brennstoffzelle / Wasserstoff 
          • Wärmepumpe / Biomasse 
          • Sanitärtechnik 
          • Gastechnik 
          • Klima- / Lüftungstechnik 
          • Heizungstechnik / Heizungsregelung 
          • Heizungshydraulik / Wilo-Brain 
          • Windkraft / Wasserkraft 
          • Grundlagen Energie 
          • Grundlagen SHK 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Fahrzeugtechnik 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Systemtechnik / Hochvolttechnik 
            • Brennstoffzellentechnik 
            • E-Mobilität / Hochvolttechnik 
            • Sicherheit und Arbeitsschutz 
          • Personenkraftwagentechnik 
            • Motorentechnik 
            • Antriebstechnik 
            • Fahrwerktechnik 
            • Bremssysteme 
            • Fahrzeugelektrik / Fahrzeugelektronik 
            • Komfortsysteme / Sicherheitssysteme 
          • Nutzfahrzeugtechnik 
            • Motorentechnik 
            • Antriebstechnik 
            • Fahrwerktechnik 
            • Bremssysteme 
            • Fahrzeugelektrik / Fahrzeugelektronik 
          • Motorradtechnik 
          • Karosserietechnik 
          • Fahrzeugdiagnose 
          • Grundlagen Fahrzeugtechnik 
          • Schulungsfahrzeuge 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Naturwissenschaften 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Arbeitssicherheit 
          • Biologie 
          • Chemie 
            • Analytische Chemie 
            • Physikalische Chemie 
          • Fachenglisch 
          • Physik 
          • Technische Chemie / Verfahrenstechnik 
          • Technische Mathematik 
          • Umwelttechnik 
          • Wirtschafts- und Sozialkunde 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Informationstechnik 
        • Grundlagen 
        • Elektrotechnik 
        • Softwareentwicklung  
        • Übertragungstechnik  
        • Netzwerktechnik 
      • Kompetenzfeststellung 
        • Technische Berufsorientierung 
        • Eignungstests 
      • Digitales Lernen 
    • Hochschule 
      • Elektro- und Informationstechnik 
        • Elektrotechnik 
          • Regelungstechnik 
          • Elektronik 
          • Antriebstechnik 
          • Digitaltechnik 
          • Maschinensicherheit 
          • Messtechnik 
        • Automatisierungstechnik 
          • Mechatronik 
          • Robotik 
          • Industrie 4.0 
          • Mechatronische Systeme 
          • Speicherprogrammierbare Steuerungen 
          • Industriemodelle 
        • Mikrocontroller-Technik 
      • Maschinenbau 
        • Steuerungstechnik 
          • Pneumatik 
          • Hydraulik 
        • Getriebetechnik 
        • CNC-Technik 
          • CAD / CAM 
          • CNC-Fräsen 
          • CNC-Drehen 
      • Materialwissenschaften 
        • Fertigungstechnik 
        • Prüftechnik 
      • Fahrzeug- und Verkehrstechnik 
      • Energie und Umwelt 
        • Versorgungstechnik 
          • Arbeitsplatzsysteme 
          • Lehrsysteme  
        • Erneuerbare Energien 
    • Akademie 
      • Ausbildende Fachkräfte 
        • AEVO 
        • Lernprozessbegleiter 
        • Aus- und Weiterbildungspädagoge 
        • Berufspädagoge 
        • Medienkompetenz 
        • Ausbilder Know-how 
        • Virtuelles Lernen (AR/VR) 
      • Technische Fachkräfte 
        • Elektro / Automatisierung 
          • Antriebstechnik 
          • Elektronik 
          • Elektrosicherheit 
          • Industriemeister 
          • Pneumatik / Elektropneumatik 
          • SPS-Technik 
        • Fahrzeugtechnik 
          • HV-Qualifikation 
        • Metall 
          • CNC-Technik 
          • Hydraulik 
          • Pneumatik / Elektropneumatik 
          • Metalltechnik 
          • Industriemeister 
        • Technisches Produktdesign 
    • Fachräume 
      • Bildungszentren 
      • Fachraumkonzepte 
      • Leistungen 
      • Fachraumaustattung 
      • Referenzen 
    • Prüfungsmanagement 
      • Know-how 
      • Prüfungen 
      • Examination Hub 
    • Service 
      • Rücksendungen 
      • News 
      • Newsletter 
      • Veranstaltungen 
      • Kundenservice 
      • Kontakt 
      • Kompetenzzentren 
      • Blätterkataloge 
      • Kataloge anfordern 
      • FAQ 
      • Rechtliches 
        • Versand 
        • AGB 
        • Widerrufsbelehrung 
        • Nutzungsbedingungen Lernportale 
        • Datenschutz 
        • Impressum 
        • Verträge kündigen 
        • Cookie Konfiguration 
        • Batterieverordnung 
        • Einkaufsbedingungen 
    • Unternehmen  
      • Über uns  
      • Standorte  
      • Geschäftsbereiche  
      • News  
    • International
    • Karriere
    Hier geht es zur aktuellen Prüfung: Elektro | Metall | Mechatronik
    • Anmelden
      Registrieren Passwort vergessen?
    Warenkorb
    Blätterkataloge
    International
    • Unternehmen
      • News
      • Über uns
      • Standorte
      • Geschäftsbereiche
      • Produktion
      • Autoren gesucht
    Karriere
    1. Fachraumausstattung
      • Betriebseinrichtung / Möbel 
        • Arbeitsplatzsysteme / Lernträger 
        • Schränke 
        • Werkbänke 
        • Regale 
        • Tische 
        • Labortische 
      • Interaktive Displays 
      • Lehrsysteme 
        • Schulungsstände 
        • Trainingsmodelle 
        • Gerätesätze 
        • Lerntafeln 
        • Schulungsgeräte 
      • Maschinen 
        • Biegemaschinen 
        • Bohrmaschinen 
        • Drehmaschinen 
        • Fräsmaschinen 
        • Sägemaschinen 
        • Schleifmaschinen 
        • Schneiden 
        • Werkzeugvermessung 
        • Werkstoffprüfung 
      • Werkstattbedarf 
        • Elektro-Handwerkzeug 
        • Kompressoren 
        • Messmittel / Prüfmittel 
        • Werkzeuge 

    TAGS

    Artikel

    RECOMMENDATIONS

    SOCIAL_MEDIA

    Bewertungen

    1. christiani.de
    2. Ausbildung
    3. Fachraumausstattung
    4. Lehrsysteme
    5. Lerntafeln
    PC Generator Board inkl. USB-Oszilloskop

    PC Generator Board inkl. USB-Oszilloskop

    Art.-Nr.: 54788

    1.819,51 € brutto *
    1.529,00 € netto **

    * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    ** zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Auf Merkzettel
    • Beschreibung
    • Details
    • Geeignet für
    • Lernziele
    • Technische Daten
    • Lieferumfang

    Mit dem „PC Generator Board inkl. USB-Oszilloskop“ können Sie Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik vermitteln. Das PC Generator Board verfügt über einen Funktionsgenerator sowie verschiedene Spannungsquellen. Das Steckfeld zum Aufbau der Versuche befindet sich auf einem separaten Bord. Die übersichtliche Anordnung und die ausführlichen Versuchsanleitungen gewährleisten ein effizientes Lernen. Zusätzlich sind ein USB-Oszilloskop und ein Messinterface zur Messung und Visualisierung der Vorgänge ergänzt.

    Das PC Generator Board verfügt über die zu den zur Versuchsdurchführung erforderlichen Spannungsversorgungen. Das Steckfeld zum Aufbau der Versuche befindet sich auf einem separaten Bord. Mit dem entsprechenden Zubehör ist das PC Generator Board ein universelles Lehr- und Lernsystem. Beim Aufbau einer Schaltung erfolgt die Verbindung der einzelnen Buchsen über Verbindungsstecker oder Verbindungsleitungen und über die durch die Schaltung vorgegebenen steckbaren Bauelemente. Durch den zusätzlichen Einsatz des Messinterfaces inkl. Visualisierungssoftware lassen sich die Messdaten problemlos auf dem PC-Monitor virtuell darstellen.

    • Mit integrierter Gleich-, Wechsel- und Drehstromquelle sowie Funktionsgenerator
    • Funktionsgenerator, Gleich- und Drehstromquelle sind kurzschlussfest und durch LEDs überwacht
    • Über die integrierte USB-Schnittstelle und die Visualisierungssoftware, können die Ausgangssignale der Spannungsquellen am PC eingestellt und gleichzeitig über einen angeschlossenen Beamer projiziert werden (nicht im Lieferumfang enthalten)
    • Durch Verwendung des Messinterfaces inkl. Messsoftware stehen zwei Strom- und zwei Spannungseingänge Verfügung
    • Durch Einsatz des USB-Oszilloskops wird die Darstellung von Signalen im Zeit- und Frequenzbereich ermöglicht.
    • Inklusive Messsoftware und USB-Oszilloskops
    • Ausführliche Versuchsanleitungen mit Lösungsteil (nicht im Lieferumfang enthalten)

    Mit- und ohne PC-Unterstützung verwendbar. Zur Durchführung von Versuchen wird das PC Generator Board auf den Tisch gelegt oder zur Demonstration in ein A4-Experimentiergestell eingehängt. Die Beschaltung der einzelnen elektrischen Komponenten erfolgt über 2- und 4-mm-Buchsen.

    • Elektroniker/-in (Lernfeld 1, 2, 5)
    • Elektroniker/-in Geräte und Systeme (Lernfeld 1, 2, 5, 6)
    • Elektroniker/-in Informations- und Systemtechnik
    • Industrieelektriker/-in Geräte und Systeme
    • Elektroniker/-in Betriebstechnik (Lernfeld 1, 2, 5)
    • Elektroniker/-in Automatisierungstechnik (Lernfeld 1, 2, 5)
    • Elektroniker/-in Gebäude- und Infrastruktursysteme (Lernfeld 1, 2, 5, 6)
    • Elektroniker/-in Maschinen und Antriebstechnik (Lernfeld 1, 2, 5)
    • Elektroniker/-in Luftfahrttechnische Systeme (Lernfeld 1, 2, 5)
    • Mechatroniker/-in (Lernfeld 3, 7)
    • Gleich-, Wechsel- und Drehstromtechnik
    • Kennlinien von Dioden und Transistoren
    • Kennlinien von Thyristoren und Triacs
    • Verstärkerschaltungen
    • Oszillatorschaltungen
    • Modulatoren und Demodulatoren
    • Kippschaltungen
    • Netzteilschaltungen
    • Schaltspannungsregler und Gleichspannungswandler
    • Schaltungen der Leistungselektronik

    Netzanschluss:

    • Netzspannung: 230 V AC / 115 V AC (110 V AC)
    • Netzfrequenz: 50 ... 60 Hz
    • Leistungsaufnahme: ca. 70 VA

    Gleich- und Wechselspannungen

    Gleichspannung: +15 V (± 5 %); 800 mA

    - 15 V (± 5 %); 800 mA

    + 5 V; 100 mA

    0 ... 25 V; 300 mA

    Wechselspannung: 24 V AC; max. 100 mA

    Funktionsgenerator:

    Sinus / Rechteck / Dreieck:  USS = 0 ... 20 V; 100 mA

    f = 1 Hz ... 250 kHz

    Ri = 60

    Rechteck, positiv: US = 5 V / TTL

    PWM: 10 kHz; Pulsweite 0 ... 100 %

    DC Offset: +12 V ... -12 V

    Drehstromgenerator:

    Strangspannung: 7 Veff

    Leiterspannung: 12 Veff

    Leiterstrom: max. 50 mA

    Frequenz: ca. 50 Hz

    Die Ausgänge des Funktionsgenerators sowie der Gleich- und Drehstromquelle sind kurzschlussfest und durch LEDs überwacht.

    Abmessungen:

    • PC GENERATOR BOARD: 266 x 297 x 120mm (B x H x T)

    Gewichte:

    • PC Generator Board: ca. 2,8 kg

    Mechanische Angaben:

    Die Frontplatte des Boards besteht aus 5 mm starkem Schichtpressstoff, Farbe mattblau, und ist mit weißen Schaltsymbolen, entsprechend den eingebauten Funktionsgruppen, graviert. Eine stabile Kunststoffhaube schützt die Rückseite des Gerätes und ermöglicht durch ihre Formgebung eine arbeitsgerechte Schräglage auf dem Tisch.

    Mehr anzeigen
    • PC Generator Board
    • Messinterface inkl. Visualisierungssoftware
    • 2-Kanal-USB-Oszilloskop und Oszilloskop Software

    Varianten

    Produktvorchaubild zu Lehrsystem Grundlagen Elektrotechnik/Elektronik
    Art.-Nr.: 52806
    Lehrsystem Grundlagen Elektrotechnik/Elektronik
    4.303,04 € brutto * 3.616,00 € netto **
    Produktvorchaubild zu Lehrsystem Basic Elektronik
    Art.-Nr.: 54738
    Lehrsystem Basic Elektronik
    3.234,42 € brutto * 2.718,00 € netto **
    Produktvorchaubild zu Lehrsystem Basic Elektronik
    Art.-Nr.: 54723
    Lehrsystem Basic Elektronik
    ohne PC-Unterstützung
    2.671,55 € brutto * 2.245,00 € netto **
    Produktvorchaubild zu Lehrsystem Grundlagen Elektrotechnik/Elektronik
    Art.-Nr.: 54722
    Lehrsystem Grundlagen Elektrotechnik/Elektronik
    ohne PC Unterstützung
    3.781,82 € brutto * 3.178,00 € netto **

    Zusätzlich benötigt

    Produktvorchaubild zu Universal-Aufbauplatte
    Art.-Nr.: 54539
    Universal-Aufbauplatte
    breit
    1.197,14 € brutto * 1.006,00 € netto **
    Produktvorchaubild zu Zubehörsatz zum PC Electronic Board
    Art.-Nr.: 52744
    Zubehörsatz zum PC Electronic Board
    1.573,18 € brutto * 1.322,00 € netto **
    Produktvorchaubild zu Universal-Aufbauplatte (schmal)
    Art.-Nr.: 54538
    Universal-Aufbauplatte (schmal)
    685,44 € brutto * 576,00 € netto **
    Produktvorchaubild zu Leitungssatz PC Electronic Board
    Art.-Nr.: 52747
    Leitungssatz PC Electronic Board
    320,11 € brutto * 269,00 € netto **

    Unterlagen

    Produktvorchaubild zu Lehrsystem Grundlagen Elektrotechnik/Elektronik
    Art.-Nr.: 48387
    Lehrsystem Grundlagen Elektrotechnik/Elektronik
    Unterlagen
    537,14 € brutto * 502,00 € netto **

    Lieferumfang / Einzelteile

    Produktvorchaubild zu Messinterface
    Art.-Nr.: 52745
    Messinterface
    inkl. Visualisierungssoftware
    287,98 € brutto * 242,00 € netto **
    Produktvorchaubild zu PC Generator Board
    Art.-Nr.: 54537
    PC Generator Board
    1.310,19 € brutto * 1.101,00 € netto **
    Produktvorchaubild zu 2-Kanal-USB-Oszilloskop und Oszilloskop Software
    Art.-Nr.: 52746
    2-Kanal-USB-Oszilloskop und Oszilloskop Software
    239,19 € brutto * 201,00 € netto **
    Tomislav Capin
    Tomislav Capin
    Tomislav Capin
    Kundenberater
    07531 5801135
    Kontaktformular
    Kundenberatung Fachberatung
    Kontakt
    Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
    Hermann-Hesse-Weg 2
    78464 Konstanz, Deutschland
    Konstanz, Deutschland

    Telefon: +49 7531 5801-100
    Website: www.christiani.de
    E-Mail: info@christiani.de
    https://www.christiani.de/
    Service
    • News
    • Versand
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Nutzungsbedingungen Lernportale
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Verträge kündigen
    • Cookie Konfiguration
    • Batterieverordnung
    • Einkaufsbedingungen
    • Kontakt
    • Direkt Bestellen
    • FAQ
    Christiani entdecken

    Karriere
    Kompetenzzentren
    Prüfungsmanagement
    Termine, Events, Messen
    Christiani Ausbildertag
    International
    Über uns
    Christiani Produktions GmbH

    Bezahlmöglichkeiten
    Bezahlen mit PayPal Bezahlen mit Mastercard Bezahlen mit Visa
    * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    ** zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Unsere Zertifikate
    © 2025 Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG