

Der voll funktionsfähige Schulungsstand ist auf einem fahrbaren Rahmengestell aus allseitig genutetem Aluminium-Strangpressprofil aufgebaut. An dem Profil können mit Nutensteinen auch nachträglich noch Bauteile angebracht werden, ganz ohne Bohren. Dargestellt wird ein klassisches Kanalsystem mit Bogen, Klappen und Reduzierungen. Es sind zwei drehzahlgesteuerte Ventilatoren verbaut. Im Bereich der Dampflanze sind eine große Plexiglasscheibe zur besseren Sichtbarkeit und eine Revisionsöffnung zur Reinigung installiert.
In dem modellartigen Raum mit Fotodarstellung eines Sitzungssaals werden Temperatur und Feuchtigkeit digital angezeigt. Die Kanaltemperaturen werden über analoge Kanalthermometer gemessen. Die Klappe für Frischluft, Fortluft und Bypass ist proportional verstellbar und als Einheit abnehmbar.
Lernfelder:
Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!