Labortische und Arbeitsplatzsysteme gehören in jeden Fachraum für die praktische Aus- und Weiterbildung.
Unsere Labortische erfüllen die Anforderungen in der technischen Bildung genau: hochwertige Verarbeitung, ausgezeichnete Funktionalität und ausgereifte Ergonomie zeichnen die modernen Arbeitsplatzsysteme aus. Praktikabel im täglichen Einsatz und vielfältig in der Ausstattung.
Labortisch Pivot Rail – Labortisch mit versenkbarem Versorgungsmodul
Der Clou beim Labortisch Pivot Rail: Das Versorgungsmodul lässt sich auf Knopfdruck in der Tischplatte versenken. Somit sind alle Anschlüsse gut und sicher verstaut. In der leichtgängigen Führungsschiene Rail kann der Experimentierrahmen auf jede Position verschoben werden.
Highlights – Schwenkkanal
Durchdachte-, robuste- und präzise justierbare Konstruktion
Kanal kann flächenbündig auf Tischniveau eingeschwenkt werden
Elektrischer Antrieb mittels Linearstellmotor
Bedienung über Tasten unterhalb der Tischplatte
Der neue Schwenkkanal schützt die elektronischen Geräte, verhindert die unbeabsichtigte Bedienung und bietet ein Höchstmaß an Sicherheit.
3-fach Finger- und Handschutz
Alle beweglichen Teile sind unterhalb der Tischplatte durch Stahlblech isoliert
Bürstenleiste als Finger-Einquetschschutz
Bürstenleiste mit Klappfunktion als Hand-Einquetschschutz
Klappmechanismus der Bürstenleiste wird nach komplettem Einfahren des Schwenkkanals fixiert. Das manuelle Aufklappen der Leiste ist nicht möglich und die Geräte sind sicher verstaut
Einbaumöglichkeiten für leistungsstarke 19“ Geräte
Kann mit allen 19“ Geräten bestückt werden
1.700 x 390 x 200 mm (B x T x H) / 3HE, 322 TE
Highlights – Führungsschiene
Mittels stabiler 3 mm-Stahlbeche mit den Fußprofilen verschraubt
Doppel-Laufwagen pro Tischseite, dadurch verwindungssteif, kein Verkanten bei einhändiger Bedienung
Zusätzliche Versteifung des Experimentierrahmen am untersten Profil durch ein 4-fach gebogenes 3mm Stahlblechprofil über die gesamte breite.
Versteifungsprofil dient gleichzeitig als Handgriff zum Bewegen des Experimentierrahmens
Mittels Feststellschrauben (links und rechts am Tisch) stufenlos per Hand arretierbar
Hinweis:
Eine Nachrüstung der Führungsschiene ist an jedem Tisch mit Fußprofil bis Tischkante möglich.
Labortisch Pivot Rail
Abmessungen (L x B x H): 1900 x 1000 x 1640 mm
Tischplatte mit Postformingkante
2-reihiger Experimentierrahmen
800 mm Gleitschiene für Experimentierrahmen
19"-Aufbau 3HE mit Schwenkmechanik inkl. folgender Einbaugeräte:
Sicherheitsmodul
FI-Schutzschalter 30mA / 25A, 4pol. Typ B, allstromsensitiv
Motorschutzschalter 10 - 16A, 3pol. mit Unterspannungs-auslöser
Schlüsselschalter
3 Netzkontrollleuchten
Not-Aus-Taster
Einstellbare Gleichspannung
2 x 0 – 30V / 2 x 0 – 2A DC
Feste Gleichspannung
24V DC / 6A
CEE Steckdosenmodul 16 A
5-pol. CEE Strecker rot
5 Sicherheitslaborbuchsen
Steckdosenmodul
4 x Schutzkontaktsteckdose
Medien-Anschlussmodul
2 x RJ45 Buchse
2 x USB
1 x HDMI
Netzhauptanschluss, 5-polig
Abmessungen (L x B x H): 1.900 x 1000 x 1640 mm Gewicht: ca. 180 kg Spannungsversorgung: 400 V / 50 Hz
Tischplatte
Standard Hartlaminat (EN438)
sehr hart, abriebfest, HPL-Schichtstoff
Plattenstärken und Kantenformen
Stärke, mit Postformingkante: 40 mm
Weitere Eigenschaften
Oberfläche leicht strukturiert und blendfrei
Kurzzeitig bis 180°C hitzebeständig
Beständig gegen organische Lösungsmittel, schwache Säuren und Laugen, Benzin und Öl
Farbe: Hellgrau (RAL 7035)
Belastbarkeit: Arbeitsfläche bis 200 kg belastbar
Rahmenkonstruktion (Unterkonstruktion der Tischplatte)
3 mm Stahlrohrrahmen, hochpräzise laserbearbeiteter
Fußprofile
Standardmäßig leitfähig pulverbeschichtet in lichtgrau (RAL 7035)