Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1
Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
Hermann-Hesse-Weg 2
78464 Konstanz
Deutschland
Telefon: +49 7531 5801-100
Telefax: 07531 5801-900
E-Mail: info@christiani.de
URL: www.christiani.de
USt-ID: DE203858824
    Menü
    • Schule
      • MakerSpace
      • Schulstufen
      • Coding und Robotics
      • Physik
      • Technik und Naturwissenschaften
      • Arduino® Education
      • fischertechnik® education
      • LEGO® Education
      • Makeblock Education
      • Vernier® Messwerterfassung
    • Ausbildung
      • Fachraumausstattung
      • Elektro-Automatisierung
      • Metall
      • Technisches Zeichnen / Konstruktion
      • Bau / Holz
      • Druck / Medien
      • Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima
      • Fahrzeugtechnik
      • Naturwissenschaften
      • Informationstechnik
      • Kompetenzfeststellung
      • Digitales Lernen
    • Hochschule
      • Elektro- und Informationstechnik
      • Maschinenbau
      • Materialwissenschaften
      • Fahrzeug- und Verkehrstechnik
      • Energie und Umwelt
    • Akademie
      • Ausbildende Fachkräfte
      • Technische Fachkräfte
    • Fachräume
      • Bildungszentren
      • Fachraumkonzepte
      • Leistungen
      • Fachraumaustattung
      • Referenzen
    • Prüfungsmanagement
      • Know-how
      • Prüfungen
      • Examination Hub
    • Service
      • Rücksendungen
      • News
      • Newsletter
      • Veranstaltungen
      • Kundenservice
      • Kontakt
      • Kompetenzzentren
      • Blätterkataloge
      • Kataloge anfordern
      • FAQ
      • Rechtliches
    • Schule 
      • MakerSpace 
        • Baukastensysteme 
        • Mikrocontroller 
        • Einplatinencomputer 
        • Experimentierkoffer 
        • CAD/CAM 
        • Projektbausätze 
        • Präsentationsmedien 
        • Möbel 
          • Hocker / Stühle / Werkbänke 
          • Schränke 
          • Tische 
        • Hand- und Tischmaschinen 
        • Grundwerkzeugblöcke 
      • Schulstufen 
        • Elementarstufe 
        • Primarstufe 
          • Sachunterricht 
          • Natur und Technik 
        • Sekundarstufe 
          • MINT-Fächer 
          • Coding und Robotik 
          • Technik 
          • Physik 
          • Erneuerbare Energien 
      • Coding und Robotics 
        • Roboter / Robotiksysteme 
        • Mikrocontroller 
        • Technologie-Wettbewerbe / Projekte 
          • Formel 1 in der Schule 
          • FIRST® LEGO® League  
          • World Robot Olympiad (WRO) 
          • Roberta® 
      • Physik 
        • Mechanik 
          • Kräfte und Statik 
          • Dynamik 
          • Flüssigkeiten und Gase 
          • Akustik 
          • Schwingungen und Wellen 
        • Wärmelehre 
          • Wärmekraftmaschinen 
          • Wärmeleitung und Wärmestrahlung 
          • Energieumwandlung 
        • Optik 
          • Geometrische Optik 
          • Licht und Farben 
          • Wellenoptik 
        • Elektritzität und Magnetismus 
          • Grundlagen 
          • Elektrik 
          • Elektronik 
          • Elektrostatik 
          • Induktion und Elektromagnetismus 
          • Magnetostatik 
        • Medienpakete 
          • Lernposter 
        • Experimentierhilfen 
          • Stativmaterial und Aufbaumaterial 
          • Stromversorgungsgeräte 
          • Messgeräte 
          • Elektrische Kleinteile und Hilfsmittel 
      • Technik und Naturwissenschaften 
        • Automatisierung / Steuerungstechnik 
        • Biologie / Chemie 
        • CAD / 3D-Druck 
        • CNC-Technik / FiloCUT 
        • Elektrik / Elektronik 
        • Erneuerbare Energien 
        • Werkzeuge / Maschinen 
        • Projektarbeiten 
      • Arduino® Education 
        • Elektronik und Programmieren 
        • Robotik 
        • Internet of Things 
        • Naturwissenschaften 
      • fischertechnik® education 
        • Mechanik und Statik 
        • Elektronik 
        • Pneumatik und Hydraulik 
        • Eneuerbare Energien 
        • Informatik und Robotik 
        • Zubehör und Einzelteile 
      • LEGO® Education 
        • LEGO® Education SPIKE™ Essential 
        • LEGO® Education SPIKE™ Prime 
        • LEGO® Education BricQ Motion  
        • LEGO® Education Naturwissenschaften 
        • Aufbewahrungslösungen 
      • Makeblock Education 
        • CAD / 3D-Druck / Lasercutter 
        • MINT / Robotik 
        • Codey Rocky / Neuron 
        • Cyber Pi / HaloCode 
        • mBot 
        • mTiny Discover 
      • Vernier® Messwerterfassung 
        • Physik 
        • Chemie 
        • Biologie 
    • Ausbildung 
      • Fachraumausstattung 
        • Betriebseinrichtung / Möbel 
          • Arbeitsplatzsysteme / Lernträger 
          • Sitzmöbel 
          • Schränke 
            • Flügeltürschränke 
            • Schubladenschränke 
            • Spinde 
          • Werkbänke 
            • Hobelbänke 
          • Regale 
          • Tische 
          • Labortische 
        • Interaktive Displays 
        • Lehrsysteme 
          • Schulungsstände 
          • Trainingsmodelle 
          • Gerätesätze 
          • Lerntafeln 
          • Schulungsgeräte 
        • Maschinen 
          • Biegemaschinen 
          • Bohrmaschinen 
          • Drehmaschinen 
          • Fräsmaschinen 
          • Sägemaschinen 
          • Schleifmaschinen 
          • Schneiden 
          • Werkzeugvermessung 
          • Werkstoffprüfung 
        • Werkstattbedarf 
          • Elektro-Handwerkzeug 
          • Kompressoren 
          • Messmittel / Prüfmittel 
          • Werkzeuge 
      • Elektro-Automatisierung 
        • Aktuelle Prüfung 
        • Prüfungsvorbereitung 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Grundlagen 
            • Digitaltechnik 
            • Elektronik 
            • Elektrotechnik 
            • Mechatronik 
            • Messtechnik 
          • Steuerungstechnik 
            • SPS-Technik 
            • GRAFCET 
            • Hydraulik 
            • Elektropneumatik 
            • Pneumatik 
          • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
            • Elektrische Sicherheit 
            • Elektrotechnisch unterwiesene Person 
          • Gebäudetechnik 
            • Gebäudeautomatisierung 
          • Mechatronische Systeme 
            • modulares Mechatronik System (mMS) 
            • Industriemodelle 
            • fischertechnik® Simulationsmodelle 
          • Maschinen und Antriebstechnik 
            • VPS 
            • Frequenzumrichter 
            • Motormanagement 
            • Maschinensicherheit 
          • Prozessautomation 
          • Robotertechnik 
          • Regelungstechnik 
          • Informatik / Kommunikationstechnik 
          • Technische Mathematik 
          • Mikrocontrollertechnik 
          • Projektarbeit 
          • VDE-Bestimmungen 
          • Erneuerbare Energien 
      • Metall 
        • Aktuelle Prüfung 
        • Prüfungsvorbereitung 
        • Angebote zur Prüfungsvorbereitung 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
          • 3D-Druck 
          • CAD / CAM 
          • CNC-Technik 
            • CNC-Drehen 
            • CNC-Fräsen 
          • Getriebetechnik 
          • Grundlagen Elektrotechnik 
          • Grundlagen Metalltechnik 
          • Technische Kommunikation 
            • Technisches Englisch 
          • Instandhaltung und Wartung 
          • Manuelle Werkstoffbearbeitung 
            • Bohren 
            • Sägen 
          • Maschinelle Werkstoffbearbeitung 
            • Drehen 
            • Fräsen 
          • Steuerungstechnik 
            • Pneumatik 
            • Elektropneumatik 
            • Hydraulik 
            • SPS-Technik 
            • GRAFCET 
          • Thermische Werkstoffbearbeitung 
            • Schweißen 
            • Löten 
          • Werkstofftechnik / Fertigungstechnik 
            • Werkstoffe 
            • Umformen 
            • Gießen 
            • Kleben 
          • Projektarbeit 
            • 1. Lehrjahr 
            • 2. Lehrjahr 
            • 3. Lehrjahr 
          • Prüfen / Qualitätssicherung / Prüftechnik 
          • Technische Mathematik 
      • Technisches Zeichnen / Konstruktion 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Bautechnik 
          • CAD / CAM 
          • Elektrotechnik 
          • Grundlagen 
          • Holztechnik 
          • Metallbau- und Maschinentechnik 
            • Fertigungs- und Konstruktionstechnik 
            • Hydraulik / Pneumatik 
            • Technische Kommunikation 
            • Räumliches Denken 
          • Sanitär-, Heizung und Klimatechnik 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Bau / Holz 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Berufsinformationen 
          • Bauzeichnen 
          • Dachdeckerhandwerk 
          • Grundlagen 
          • Hochbau 
          • Holzbearbeitung 
          • Holzarten / Holzwerkstoffe 
          • Holztechnik 
          • Innenausbau 
          • Möbelbau 
          • Technische Mathematik 
          • Tiefbau 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Druck / Medien 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Medienmanagement 
          • Gestaltung 
          • Druckproduktion 
            • Druckvorstufe 
            • Drucktechnik 
            • Druckverarbeitung 
          • Produktion digitaler Medien 
          • Wirtschafts- und Sozialkunde 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Photovoltaik 
          • Solarthermie 
          • Brennstoffzelle / Wasserstoff 
          • Wärmepumpe / Biomasse 
          • Sanitärtechnik 
          • Gastechnik 
          • Klima- / Lüftungstechnik 
          • Heizungstechnik / Heizungsregelung 
          • Heizungshydraulik / Wilo-Brain 
          • Windkraft / Wasserkraft 
          • Grundlagen Energie 
          • Grundlagen SHK 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Fahrzeugtechnik 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Systemtechnik / Hochvolttechnik 
            • Brennstoffzellentechnik 
            • E-Mobilität / Hochvolttechnik 
            • Sicherheit und Arbeitsschutz 
          • Personenkraftwagentechnik 
            • Motorentechnik 
            • Antriebstechnik 
            • Fahrwerktechnik 
            • Bremssysteme 
            • Fahrzeugelektrik / Fahrzeugelektronik 
            • Komfortsysteme / Sicherheitssysteme 
          • Nutzfahrzeugtechnik 
            • Motorentechnik 
            • Antriebstechnik 
            • Fahrwerktechnik 
            • Bremssysteme 
            • Fahrzeugelektrik / Fahrzeugelektronik 
          • Motorradtechnik 
          • Karosserietechnik 
          • Fahrzeugdiagnose 
          • Grundlagen Fahrzeugtechnik 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Naturwissenschaften 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Arbeitssicherheit 
          • Biologie 
          • Chemie 
            • Analytische Chemie 
            • Physikalische Chemie 
          • Fachenglisch 
          • Physik 
          • Technische Chemie / Verfahrenstechnik 
          • Technische Mathematik 
          • Umwelttechnik 
          • Wirtschafts- und Sozialkunde 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Informationstechnik 
        • Grundlagen 
        • Elektrotechnik 
        • Softwareentwicklung  
        • Übertragungstechnik  
        • Netzwerktechnik 
      • Kompetenzfeststellung 
        • Technische Berufsorientierung 
        • Eignungstests 
      • Digitales Lernen 
    • Hochschule 
      • Elektro- und Informationstechnik 
        • Elektrotechnik 
          • Regelungstechnik 
          • Elektronik 
          • Antriebstechnik 
          • Digitaltechnik 
          • Maschinensicherheit 
          • Messtechnik 
        • Automatisierungstechnik 
          • Mechatronik 
          • Robotik 
          • Industrie 4.0 
          • Mechatronische Systeme 
          • Speicherprogrammierbare Steuerungen 
          • Industriemodelle 
        • Mikrocontroller-Technik 
      • Maschinenbau 
        • Steuerungstechnik 
          • Pneumatik 
          • Hydraulik 
        • Getriebetechnik 
        • CNC-Technik 
          • CAD / CAM 
          • CNC-Fräsen 
          • CNC-Drehen 
      • Materialwissenschaften 
        • Fertigungstechnik 
        • Prüftechnik 
      • Fahrzeug- und Verkehrstechnik 
      • Energie und Umwelt 
        • Versorgungstechnik 
          • Arbeitsplatzsysteme 
          • Lehrsysteme  
        • Erneuerbare Energien 
    • Akademie 
      • Ausbildende Fachkräfte 
        • AEVO 
        • Lernprozessbegleiter 
        • Aus- und Weiterbildungspädagoge 
        • Berufspädagoge 
        • Medienkompetenz 
        • Ausbilder Know-how 
        • Virtuelles Lernen (AR/VR) 
      • Technische Fachkräfte 
        • Elektro / Automatisierung 
          • Antriebstechnik 
          • Elektronik 
          • Elektrosicherheit 
          • Industriemeister 
          • Pneumatik / Elektropneumatik 
          • SPS-Technik 
        • Fahrzeugtechnik 
          • HV-Qualifikation 
        • Metall 
          • CNC-Technik 
          • Hydraulik 
          • Pneumatik / Elektropneumatik 
          • Metalltechnik 
          • Industriemeister 
        • Technisches Produktdesign 
    • Fachräume 
      • Bildungszentren 
      • Fachraumkonzepte 
      • Leistungen 
      • Fachraumaustattung 
      • Referenzen 
    • Prüfungsmanagement 
      • Know-how 
      • Prüfungen 
      • Examination Hub 
    • Service 
      • Rücksendungen 
      • News 
      • Newsletter 
      • Veranstaltungen 
      • Kundenservice 
      • Kontakt 
      • Kompetenzzentren 
      • Blätterkataloge 
      • Kataloge anfordern 
      • FAQ 
      • Rechtliches 
        • AGB 
        • Widerrufsbelehrung 
        • Nutzungsbedingungen Lernportale 
        • Versand 
        • Datenschutz 
        • Impressum 
        • Verträge kündigen 
        • Cookie Konfiguration 
        • Batterieverordnung 
    • Unternehmen  
      • Über uns  
      • Standorte  
      • Geschäftsbereiche  
      • News  
    • International
    • Karriere
    Hier geht es zur aktuellen Prüfung: Elektro | Metall | Mechatronik
    • Anmelden
      Registrieren Passwort vergessen?
    Warenkorb
    Blätterkataloge
    International
    • Unternehmen
      • News
      • Über uns
      • Standorte
      • Geschäftsbereiche
      • Produktion
      • Autoren gesucht
    Karriere
    1. Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima
      • Ausbildungsinhalte 
        • Photovoltaik 
        • Solarthermie 
        • Brennstoffzelle / Wasserstoff 
        • Wärmepumpe / Biomasse 
        • Sanitärtechnik 
        • Gastechnik 
        • Klima- / Lüftungstechnik 
        • Heizungstechnik / Heizungsregelung 
        • Heizungshydraulik / Wilo-Brain 
        • Windkraft / Wasserkraft 
        • Grundlagen Energie 
        • Grundlagen SHK 
      • Prüfungsvorbereitung 

    Für Privatkunden

    Verträge hier kündigen

    TAGS

    Artikel

    RECOMMENDATIONS

    SOCIAL_MEDIA

    Bewertungen

    1. christiani.de
    2. Ausbildung
    3. Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima

    Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima

    Praxis­nahe Lehr­systeme für die Aus­bildung An­lagen­mech­aniker SHK

    Kaum ein Beruf hat sich in den letzten Jahren so sehr gewandelt wie der des Anlagenmechanikers Sanitär, Heizung, Klima. Wo es früher im Wesentlichen darum ging, Öl- und Gasheizungen zu montieren, hat man es heute mit vielfältiger, zum Teil hochkomplexer Technik zu tun. Von der Gebäude-Energieversorgung und Versorgungstechnik über die Heizungstechnik mit Erneuerbaren Energien bis Technologien für Lüftung, Klima und Kälte. Der Beruf des SHK-Anlagenmechanikers ist vielfältig, interessant und anspruchsvoll.

    ein Handwerker montiert eine Wasserleitung an einer Übungswand

    Beliebte Produkte

    Anlagenmechaniker/-in SHK Neuauflage
    Anlagenmechaniker/-in SHK
    Prüfungsvorbereitung für die Gesellenprüfung Teil 2 in Theorie und Praxis
    29,80 € brutto*
    27,85 € netto**
    Christiani – PV-Trainer
    Christiani – PV-Trainer
    Moderne Photovoltaik-Anlage vereint in einem kompakten Lehrsystem
    Individuelles Angebot auf Anfrage
    Nur für Gewerbetreibende und Bildungs­einrichtungen
    Kompaktmodell Wärmepumpe
    Kompaktmodell Wärmepumpe
    Der Kältekreis im Zusammenspiel mit
    Individuelles Angebot auf Anfrage
    Nur für Gewerbetreibende und Bildungs­einrichtungen
    Standmodell Wärmepumpe Neu
    Standmodell Wärmepumpe
    Hochwertiges mobiles Wärmepumpenmodell
    Individuelles Angebot auf Anfrage
    Nur für Gewerbetreibende und Bildungs­einrichtungen

    Die Lerninsel – Das flexible Arbeitsplatzsystem für die Aus- und Weiterbildung

    Modular aufgebaut, individuell bestückbar, für bis zu 8 Auszubildende

    Mehr lesen

    Fachräume für die praktische Aus- und Weiterbildung

    Für die moderne Berufsausbildung zum Anlagenmechaniker SHK und in erneuerbaren Energien.

    Mehr lesen

    Kostenfreie SHK-Arbeitsblätter für die Ausbildung

    Für Azubis zum Anlagenmechaniker/-in SHK stellen wir kostenlos Arbeitsblätter mit ausbildungsrelevanten Aufgaben bereit. Die Auszubildenden können die Aufgaben im Selbststudium bearbeiten oder diese durch ihren Ausbilder/Berufsschullehrer korrigieren lassen und sich so auf die nächsten Prüfung vorbereiten. Selbstverständlich gibt es die Lösungen zu den Arbeitsblättern ebenfalls kostenlos und unkompliziert von uns.

    Die Arbeitsblätter behandeln u.a. die folgenden Themen:

    • Gastechnik
    • Trinkwasser(-installation)
    • Fügeverfahren
    • Solare Trinkwassererwärmung
    • uvm.

    Zu den Arbeitsblättern

    Lehrsysteme zur Vermittlung der modernen Heizungstechnik

    Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Lehrsysteme, an denen künftige SHK-Anlagenmechaniker/-innen ihr Handwerk lernen auf dem neuesten Stand der Technik und möglichst praxisnah sind. Mit diesem Anspruch haben wir, nach der Neuordnung des Ausbildungsberufs Anlagenmechaniker/-in SHK, unsere Schulungsstände und Lehrsysteme für die Aus- und Weiterbildung sowie die Prüfungsvorbereitung überarbeitet und neu entwickelt. Neben den theoretischen Grundlagen steht die Vermittlung von praktischen Erfahrungen und handwerklichen Fähigkeiten im Vordergrund.

    Unser umfassendes Produktprogramm für die Ausbildung in Theorie und Praxis:

    • Lehrsysteme zur Heizungstechnik (mit Erneuerbaren Energien), mit denen sich neben heizungstechnischem Know-how auch hydraulisches und elektrotechnisches Fachwissen vermitteln lässt
    • Lehrsysteme für verschiedene Heizungsanlagen, für die Heizungshydraulik und die Heizungsregelung
    • Schulungsstände für Gas- und Wassertechnik sowie Badezimmer-Installationen
    • Module für die Prüfungsvorbereitung zum Analgenmechaniker SHK
    • Mobile Arbeitsplatzsysteme
    • Versuchsanleitungen für den vielseitigen Unterricht sowie ausgewählte Fachbücher zur SHK-Anlagenmechanik
    • Fachbücher, Arbeitsbücher und Materialsätze zur Vorbereitung auf die Gesellenprüfung

    Unsere Lehrsysteme, Unterrichtsmaterialien und Fachbücher eignen sich sowohl für die Erstausbildung zum Anlagenmechaniker/-in SHK als auch für die gezielte Weiterbildung von Fachkräften.

    SHK-Systeme für die Ausbildung nach Ihren Anforderungen

    Je nach den System- und Umgebungsanforderungen passen wir unsere Lehrsysteme und Schulungsstände für den weltweiten Einsatz an. Mit unserem umfassenden Produktprogramm haben Sie die Möglichkeit, auch komplette Fach- und Schulungsräume für den modernen, praxisnahen Unterricht auszustatten.

    Schaffen Sie eine ideale Lernumgebung für die abwechslungsreiche Vermittlung von Fachwissen und damit optimale Bedingungen für die Prüfungsvorbereitung. Steigern Sie die Motivation Ihrer Auszubildenden und Lernenden und damit auch die Qualität Ihrer betrieblichen Ausbildung.

    Lehrsysteme für die praktische Ausbildung erneuerbarer Energien

    Photovoltaik, Heizungsanlagen mit Pellets oder Erdwärme und andere regenerative Energiequellen: Mit der Vielfalt der erneuerbaren Energietechniken wächst auch der technische Anspruch an das Fachpersonal, das entsprechende Anlagen planen, montieren, in Betrieb nehmen und warten muss. Wie haben uns zum Ziel gesetzt, für die Berufe im Umfeld der erneuerbaren Energien praxisnahe und vielseitig einsetzbare Lehrsysteme zu entwickeln.

    Mit unseren Funktionskoffern und Lehrsystemen lernen Schüler/-innen, Auszubildende, Studenten und Fachkräfte unterschiedliche Aspekte der Techniken kennen – je nach Lehrsystem vom Grundverständnis der Energietechnik bis hin zum Fachwissen für den Profi. Unsere Lehrmittel eignen sich sowohl für die technische Grund- und Ausbildung als für die Weiterbildung für Berufe der erneuerbaren Energien.

    Basiswissen der Energie- und Solartechnik

    Die Energiewende ist ein aktuelleres Thema denn je und es ist deshalb wichtig Kinder und Jugendliche möglichst früh mit den Techniken der erneuerbaren Energien vertraut zu machen. Wer einmal erfahren hat, wie schweißtreibend es ist, einen Wasserkocher mit eigener Muskelkraft auf dem Energierad zu betreiben, der bekommt ein Gespür für die Energieerzeugung.

    Unsere Lehrsysteme für die Grundbildung umfassen:

    • Lernkoffer und Lehrsysteme, mit denen Schüler den Aufwand der Energieerzeugung erleben und die wichtigsten Parameter, Fachbegriffe und Zusammenhänge erlernen
    • Lehrsysteme für die anschauliche und verständliche Vermittlung der Energie- und Solartechnik

    Alle Lehrsysteme beinhalten Versuchsanleitungen, mit denen das technische Wissen zu den erneuerbaren Energien interessant vermittelt werden kann. Damit lässt sich der Unterricht ideal vorbereiten und abwechslungsreich gestalten.

    Photovoltaik, Energietechnik und Heizungstechnik für Berufsanfänger und Fortgeschrittene

    Aufbauend auf dem Basiswissen der Energie- und Solartechnik bieten wir ein umfangreiches Angebot an Lehrmitteln für die Aus- und Weiterbildung in den erneuerbaren Energien und dem Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Angefangen bei Lehrsystemen und Schulungsständen über Lernkoffer bis hin zu Versuchsanleitungen und Fachbüchern für die fundierte Ausbildung bieten wir ein breites Produktportfolio.

    Fachräume für die Vermittlung erneuerbarer Energien und von SHK

    Für ideale Schulungs- und Lernbedingungen sorgen unsere Fachräume: Ob für erneuerbare Energien, Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik oder andere Bereiche: Wir entwickeln Fachräume nach den Anforderungen unserer Kunden – komplett von der Beratung und Bedarfsanalyse über die Planung und Konzeption bis hin zur Fertigstellung, Inbetriebnahme und Schulung des Fachpersonals.

    Zu den Fachräumen

    TRAINING_ADVISER
    TRAINING_ADVISER
    Fachberatung vor Ort Kontakt
    Kundenberatung Fachberatung
    Kontakt
    Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
    Hermann-Hesse-Weg 2
    78464 Konstanz, Deutschland
    Konstanz, Deutschland

    Telefon: +49 7531 5801-100
    Website: www.christiani.de
    E-Mail: info@christiani.de
    https://www.christiani.de/
    Service
    • News
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Nutzungsbedingungen Lernportale
    • Versand
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Verträge kündigen
    • Cookie Konfiguration
    • Batterieverordnung
    • Kontakt
    • Direkt Bestellen
    • FAQ
    Christiani entdecken

    Karriere
    Kompetenzzentren
    Prüfungsmanagement
    Termine, Events, Messen
    Christiani Ausbildertag
    International
    Über uns
    Christiani Produktions GmbH

    Bezahlmöglichkeiten
    Bezahlen mit PayPal Bezahlen mit Mastercard Bezahlen mit Visa
    * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    ** zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    © 2025 Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG