Die Funktionsbaugruppe Hochregallager besteht aus einem Regal und dem zugehörigen
Regalbediengerät, die gemeinsam auf zwei Montageplattformen montiert sind. Die einzulagernden
Werkstücke werden - zum Beispiel von einem Handhabungsgerät- angeliefert, an das
Regalbediengerät übergeben und ins Regal eingelagert. Die Werkstücke können in entgegengesetzter
Reihenfolge auch ausgelagert werden. Insgesamt stehen 28 Lagerplätze zur Verfügung.
Zum Ein- und Auslagern der Werkstücke steht ein doppelt wirkender Pneumatikzylinder
zur Verfügung.
Der Betriebsdruck beträgt 4 bar.
Arbeitsplanung, technische Kommunikation
Montagearbeiten
Aufbau elektrischer Steuerungen
Aufbau pneumatischer Steuerungen
SPS-Programmierung
Inbetriebnahme von mechanischen, elektrischen und pneumatischen Systemen
Fehlersuche
Automatisierung von Arbeitsabläufen
Aufbau und Funktionsweise von elektropneumatischen Systemen
Lagerverwaltung mittels SPS
Maße: 500 x 405 x 575 mm (L x B x H) Betriebsdruck: 4
bar Betriebsspannung: 24 VDC Komponenten:
2 x Gabellichtschranke
1 x Getriebemotor 70 U/min
1 x Getriebemotor 230 U/min
4 x Mikroschalter
1 x 5/2 Wegeventil
1 x doppelt wirkender Pneumatikzylinder
2 x Zylinderschalter
1 x Reflexions-Lichttaster
Anforderungen an die SPS:
9 digitale SPS-Eingänge
6 digitale SPS-Ausgänge
Benötigte Leitungen:
1 x Verbindungsleitung 20x0,34 mm²
Funktionsbaugruppe als Montagesatz
Die Funktionsbaugruppe wird als Montagesatz mit bereits vorbereitetem Material inkl. Zubehör ausgeliefert.
Die Funktionsbaugruppe muss nach Vorgaben der mMS-Mediathek montiert und verdrahtet werden.
Die Mediatheken zu unseren mMS-Funktionsbaugruppen sind jetzt auch auf dem Lernportal C-LEARNING verfügbar.>>Mehr Infos hier.
Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!