

1. Auflage 2018, 152 Seiten, DIN A4, vierfarbig, broschiert
Passend zum Ergänzungssatz Mikrocontrollertechnik für mobileLab.
Die Versuchsanleitung enthält zahlreiche Programmbeispiele und Aufgaben zum selber programmieren, wobei mit einfachen Versuchen der Übergang von diskret aufgebauten Digitalschaltungen zur programmierten Logik vermittelt wird.
Es werden z.B. die logischen Grundverknüpfungen erst als programmierte Funktion realisiert. Auf diese Grundelemente aufbauend werden dann komplexere Programme mit Zeitfunktionen und Ablaufsteuerungen erarbeitet.
Im Ausbilderheft sind die Beispiellösungen für die Aufgaben aus der Versuchsanleitung enthalten. Zusätzlich erhalten Sie den Zugang zum download der Beispiellösungen als Dateien. So können Sie die Programme einfach auf den Mikrocontroller laden und testen ob Ihr Schaltungsaufbau korrekt funktioniert. Der Ergänzungssatz Mikrocontrollertechnik verwendet ein Mikrocontrollerboard, das auf der weit verbreiteten Arduino Uno Entwicklungsplattform basiert und zu dieser voll kompatibel ist.
Enthaltene Aufgaben in der Versuchsanleitung: