1. Auflage 2023, DIN A4
Der Ausbildungslehrgang "Grundlagen der Elektrotechnik - Teil 2" behandelt ausführlich die Fertigkeiten gemäß der Ausbildungsrahmenpläne für Elektroberufe. Eine zentrale Rolle spielt dabei ein Simulator für SPS-Programme, welcher im Rahmen der Übungen hergestellt wird. Dabei werden die Bauteilkunde aktiver und passiver Bauelemente, das Löten und Steckverbindungen, so wie Analogwertverarbeitung und Spannungsversorgungen vermittelt. Weitere Schwerpunkte bilden die Schaltungs- und Funktionsanalyse sowie Grundlagen zur elektrische Geräteprüfung. Darüber hinaus werden Metallgrundfertigkeiten behandelt, welche anhand des teilfertigen Gehäuses des Simulators angewendet werden. In insgesamt 18 praktischen Aufgaben werden unter anderem folgende Themen abgehandelt:
Löten
- Elementare Lötübungen
- Herstellung der Spannungsversorgungsplatine
- Anschluss der Kippschalter
- Anschluss der Schnittstellen
Elektrische Montage- und Verdrahtungsarbeiten
- Kippschalter
- Leuchtdioden
- Anschlussbuchsen
- Schnittstellen
- Elemente der Analogwertverarbeitung
- Spannungsversorgung
Inbetriebnahme und Test
- Gerätetest nach DIN VDE 0701-0702 (Ausbilder)
- Simulator Test
Metalltechnische Ergänzungsarbeiten
- Anreißen
- Körnen
- Bohren
- Senken
- Entgraten
- Gewinde bohren
Arbeitssicherheit
Umweltschutz
Die Unterlagen für den Auszubildenden enthalten alle o.g. Aufgaben. Der Textband ermöglicht die rasche Einarbeitung in die notwendigen fachlichen Hintergründe. In den Unterlagen für den Ausbilder sind alle nötigen Informationen (Inhalte, Methoden, Zeitplanung) wie auch je eine Ausführung der Unterlage für den Auszubildenden und des Textbandes enthalten. Außerdem erhalten Sie bei Kauf des Ausbilderordners einen Zugang zu unserer Lernplattform C-LEARNING.
Dort haben Sie Zugriff auf alle Lösungen, Foliensätze, Bewertungsbögen, Stücklisten etc.
- Detaillierte Aufgabenbeschreibung
- Zeitrichtwerte für die jeweiligen Aufgaben
- Stücklisten und Arbeitsplanungsbögen
- Kontroll- und Bewertungsbögen (digital)
- Präsentationsunterlagen (digital)
- Lösungen (digital)
- kompletten Auszubildenden Teil
- kompletten Textband
Der komplette Lehrgang besteht aus drei Teilen + Materialsätze, bitte beachten Sie die Reiter „passend dazu“ & „Varianten“
Lösungsvorschläge, Foliensätze, Bewertungsbögen, Formblätter werden bei Kauf des Ausbilderordners digital in unserem Lernportal C-LEARNING bereitgestellt.
Um den digitalen Anteil des Lehrgangs unter C-LEARNING abzurufen, benötigen Sie ein Endgerät mit einem der folgenden Betriebssysteme und den gängigsten Browsern:
- iOS
- Android
- Windows 10