Dieses Handbuch behandelt anschaulich die Grundlagen von Reibung und Verschleiß
und beschreibt Methoden und Technologien zur Optimierung tribologisch beanspruchter
technischer Systeme. Schwerpunkte sind die tribologische Mess- und Prüftechnik in
der Makro-, Mikro- und Nanotechnik und das Reibungs- und Verschleißverhalten metallischer,
keramischer und polymerer Konstruktionswerkstoffe. In den anwendungsorientierten
Teilen werden tribotechnische Maschinenelemente und Werkzeuge der Fertigungstechnik
sowie ein Verschleißatlas, eine tribologische Datenbank und Normen zur Tribologie
dargestellt.
Einführung und Übersicht
Technik und Tribologie
Tribologische Systeme
Tribologische Beanspruchung
Reibung
Verschleiß
Schmierung
Tribokorrosion
Tribologische Mess- und Prüftechnik
Tribotechnische Werkstoffe
Schmierstoffe
Tribologie von Konstruktionselementen
Tribologie im Computer
Tribologie in der Mikrotechnik
Tribologie in der Produktionstechnik
Tribologie von Werkzeugen
Vakuumtribologie
Tiefentemperaturtribologie
Hochtemperaturtribologie
Methodik zur Bearbeitung von Reibungs- und Verschleißproblemen
Atlas von Verschleißerscheinungsbildern
Reibungs- und Verschleißdaten
Machinery Diagnostics
Anhang: Normen auf dem Gebiet der Tribologie
Maschinenbauer
Feinwerktechniker
Physiker
Chemiker
Werkstofftechniker in der Entwicklung, Anwendungstechnik und betrieblichen Instandhaltung
Prof. Dr.-Ing. Horst Czichos,
ehem. Präsident der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin
und Professor an der Beuth Hochschule für Technik, Berlin
Prof. Dr.-Ing. Karl-Heinz Habig,
ehem. Mitglied des Präsidiums der BAM, Berlin