Vernier® Messwerterfassung
Vernier Messwerterfassung für Schulen
Mit den Systemen zur digitale Messwerterfassung von Vernier können Schüler/-innen, physikalische, chemische und biologische Prozesse präzise messen, analysieren und verstehen. So lernen sie, wissenschaftlich zu arbeiten und technologische Kompetenzen zu entwickeln.

Digitale Messtechnik im Schulunterricht – moderne Systeme für MINT-Fächer von Vernier
Die breite Produktpalette aus GO DIRECT®-Sensoren, dem Datenlogger Lab Quest 3 und der Software Vernier Graphical Analysis® schafft die ideale Grundlage für modernen Unterricht in den Fächern Physik, Chemie, Biologie und Umwelttechnik. Neue Möglichkeiten für spannende und praxisnahe Experimente warten auf Sie und Ihre Schüler/-innen.
Vernier Sensoren: GO DIRECT® Sensoren und Messdatenerfassung für Schulexperimente
Ob Temperatur, pH-Wert, Leitfähigkeit, CO₂-Gehalt oder Stromstärke – mit den passenden Sensoren für den Unterricht von Vernier lassen sich vielfältige Messgrößen erfassen. Für Experimente und Auswertungen werden die digitalen Vernier-Sensoren mit einem Datenlogger, wie dem Lab Quest 3 oder der App bzw. Software Graphical Analysis® kombiniert. Die Systeme sind wahlweise per Bluetooth oder mit Kabel verbunden und kompatibel mit Tablets, Laptops oder Smartphones.
Datenlogging mit LabQuest® 3 von Vernier
LabQuest 3 von Vernier ermöglicht das Anschließen und Auslesen zahlreicher Vernier-Sensoren in Echtzeit. Das große Touchdisplay und die intuitive Bedienung machen die Echtzeit- Messwerterfassung besonders benutzerfreundlich und ideal für den Einsatz im Klassenzimmer.
Alternativ können die Daten auch auf Tablets, Smartphones oder Computern erfasst und ausgewertet werden.
Software und App-Unterstützung mit Vernier Graphical Analysis®
Mit der intuitiv bedienbaren Software Graphical Analysis® und der App von Vernier können Schüler/-innen Messdaten in Echtzeit visualisieren, speichern und auswerten. Dadurch wird das Verständnis für wissenschaftliche Methoden gefördert, und die Lernenden können selbstständig Hypothesen überprüfen und ihre Ergebnisse dokumentieren.
Bereits die kostenlose Version bietet alle grundlegenden Werkzeuge zur grafischen Darstellung und Analyse. Für weiterführende Funktionen wie das Teilen von Daten, benutzerdefinierte Rechenfelder, manuelle Kurvenanpassungen und vieles mehr steht die Software Graphical Analysis® Pro zur Verfügung.
Vernier Spektrometer für jeden Einsatzzweck
Vernier bietet unterschiedliche Spektrometer für nahezu jeden Anwendungsfall im Unterricht.. Das GO DIRECT® SpectroVis® Plus überzeugt als vielseitiges All-in-one-Gerät mit USB- und Bluetooth-Anbindung für Schulen und Hochschulen. Weitere Geräte erweitern den Spektralbereich in den UV-Bereich und genügen unterschiedlichsten Genauigkeitsansprüchen.
Wie werden GO DIRECT® Sensoren eingesetzt?
Die Vernier GO DIRECT® Sensoren sind vielseitig einsetzbare, drahtlose Messsensoren für den naturwissenschaftlichen Unterricht. Sie verbinden sich direkt per Bluetooth oder USB mit Tablets, Chromebooks, Computern und mobilen Geräten – ganz ohne zusätzliches Interface. Dank integriertem Akku und Speicher sind sie flexibel im Klassenzimmer und im Außeneinsatz einsetzbar. Die Sensoren decken zahlreiche Fachbereiche ab, darunter Physik, Chemie, Biologie, Umweltwissenschaften und Technik. Sie ermöglichen eine präzise Datenerfassung in Echtzeit und fördern forschend-entdeckendes Lernen. Die einfache Handhabung macht sie ideal für alle Schulstufen und fördert den kompetenten Umgang mit moderner Messtechnik.
Kompatibel mit allen gängigen Betriebssystemen Windows, Mac OS, IOS, Android, Chromebook
Versuchsbeschreibungen und Lernmaterialien für Lehrkräfte
Zur Hardware liefert Vernier auch eine Vielzahl an Unterrichtsideen, Versuchsbeschreibungen und Lernmaterialien, die sich direkt im Klassenzimmer umsetzen lassen. Das spart Zeit und ermöglicht es, sofort mit spannenden Experimenten zu starten.
Vernier-Produkte sind so konzipiert, dass sie einfach zu bedienen sind und optimal mit den Lehrplänen harmonieren.
Vorteile digitaler Messsysteme von Vernier für Schulen
- Fördern eigenständiges, forschendes Lernen
- Steigern Motivation und Interesse an Naturwissenschaften
- Unterstützen den digitalen Wandel in Schulen
- Kompatibel mit gängigen Betriebssystemen (iOS, Android, Windows)
- Geeignet für Einzel- und Gruppenexperimente
Die Mission von Vernier: Nachhaltiges Lernen durch Experimentieren
Seit über 40 Jahren steht Vernier für Qualität, Innovation und praxisnahe Lernerfahrungen. Das Unternehmen entwickelt hochwertige Sensoren, Messgeräte und Softwarelösungen, die speziell auf die Anforderungen von Schulen und den Unterricht zugeschnitten sind.
Zusammen mit Vernier verfolgen wir das Ziel, jungen Menschen den Zugang zu Naturwissenschaften zu erleichtern und sie für technische Themen zu begeistern. Mit der richtigen Kombination aus Praxis, Interaktivität und moderner Technik wird Lernen nicht nur verständlicher, sondern auch nachhaltiger und spannender. Das Experimentieren mit dem professionellen Equipment von Vernier weckt die Neugier von Schüler/-innen und bereitet sie auf die Welt von morgen vor.

