Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1
Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
Hermann-Hesse-Weg 2
78464 Konstanz
Deutschland
Telefon: +49 7531 5801-100
Telefax: 07531 5801-900
E-Mail: info@christiani.de
URL: www.christiani.de
USt-ID: DE203858824
    Menü
    • Schule
      • MakerSpace
      • Schulstufen
      • Coding und Robotics
      • Physik
      • Technik und Naturwissenschaften
      • Arduino® Education
      • fischertechnik® education
      • LEGO® Education
      • Makeblock Education
      • Vernier® Messwerterfassung
    • Ausbildung
      • Fachraumausstattung
      • Elektro-Automatisierung
      • Metall
      • Technisches Zeichnen / Konstruktion
      • Bau / Holz
      • Druck / Medien
      • Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima
      • Fahrzeugtechnik
      • Naturwissenschaften
      • Informationstechnik
      • Kompetenzfeststellung
      • Digitales Lernen
    • Hochschule
      • Elektro- und Informationstechnik
      • Maschinenbau
      • Materialwissenschaften
      • Fahrzeug- und Verkehrstechnik
      • Energie und Umwelt
    • Akademie
      • Ausbildende Fachkräfte
      • Technische Fachkräfte
    • Fachräume
      • Bildungszentren
      • Fachraumkonzepte
      • Leistungen
      • Fachraumaustattung
      • Referenzen
    • Prüfungsmanagement
      • Know-how
      • Prüfungen
      • Examination Hub
    • Service
      • Rücksendungen
      • News
      • Newsletter
      • Veranstaltungen
      • Kundenservice
      • Kontakt
      • Kompetenzzentren
      • Blätterkataloge
      • Kataloge anfordern
      • FAQ
      • Rechtliches
    • Schule 
      • MakerSpace 
        • Baukastensysteme 
        • Mikrocontroller 
        • Einplatinencomputer 
        • Experimentierkoffer 
        • CAD/CAM 
        • Projektbausätze 
        • Präsentationsmedien 
        • Möbel 
          • Hocker / Stühle / Werkbänke 
          • Schränke 
          • Tische 
        • Hand- und Tischmaschinen 
        • Grundwerkzeugblöcke 
      • Schulstufen 
        • Elementarstufe 
        • Primarstufe 
          • Sachunterricht 
          • Natur und Technik 
        • Sekundarstufe 
          • MINT-Fächer 
          • Coding und Robotik 
          • Technik 
          • Physik 
          • Erneuerbare Energien 
      • Coding und Robotics 
        • Roboter / Robotiksysteme 
        • Mikrocontroller 
        • Technologie-Wettbewerbe / Projekte 
          • Formel 1 in der Schule 
          • FIRST® LEGO® League  
          • World Robot Olympiad (WRO) 
          • Roberta® 
      • Physik 
        • Mechanik 
          • Kräfte und Statik 
          • Dynamik 
          • Flüssigkeiten und Gase 
          • Akustik 
          • Schwingungen und Wellen 
        • Wärmelehre 
          • Wärmekraftmaschinen 
          • Wärmeleitung und Wärmestrahlung 
          • Energieumwandlung 
        • Optik 
          • Geometrische Optik 
          • Licht und Farben 
          • Wellenoptik 
        • Elektritzität und Magnetismus 
          • Grundlagen 
          • Elektrik 
          • Elektronik 
          • Elektrostatik 
          • Induktion und Elektromagnetismus 
          • Magnetostatik 
        • Medienpakete 
          • Lernposter 
        • Experimentierhilfen 
          • Stativmaterial und Aufbaumaterial 
          • Stromversorgungsgeräte 
          • Messgeräte 
          • Elektrische Kleinteile und Hilfsmittel 
      • Technik und Naturwissenschaften 
        • Automatisierung / Steuerungstechnik 
        • Biologie / Chemie 
        • CAD / 3D-Druck 
        • CNC-Technik / FiloCUT 
        • Elektrik / Elektronik 
        • Erneuerbare Energien 
        • Werkzeuge / Maschinen 
        • Projektarbeiten 
      • Arduino® Education 
        • Elektronik und Programmieren 
        • Robotik 
        • Internet of Things 
        • Naturwissenschaften 
      • fischertechnik® education 
        • Mechanik und Statik 
        • Elektronik 
        • Pneumatik und Hydraulik 
        • Eneuerbare Energien 
        • Informatik und Robotik 
        • Zubehör und Einzelteile 
      • LEGO® Education 
        • LEGO® Education SPIKE™ Essential 
        • LEGO® Education SPIKE™ Prime 
        • LEGO® Education BricQ Motion  
        • LEGO® Education Naturwissenschaften 
        • Aufbewahrungslösungen 
      • Makeblock Education 
        • CAD / 3D-Druck / Lasercutter 
        • MINT / Robotik 
        • Codey Rocky / Neuron 
        • Cyber Pi / HaloCode 
        • mBot 
        • mTiny Discover 
      • Vernier® Messwerterfassung 
        • Physik 
        • Chemie 
        • Biologie 
    • Ausbildung 
      • Fachraumausstattung 
        • Betriebseinrichtung / Möbel 
          • Arbeitsplatzsysteme / Lernträger 
          • Sitzmöbel 
          • Schränke 
            • Flügeltürschränke 
            • Schubladenschränke 
            • Spinde 
          • Werkbänke 
            • Hobelbänke 
          • Regale 
          • Tische 
          • Labortische 
        • Interaktive Displays 
        • Lehrsysteme 
          • Schulungsstände 
          • Trainingsmodelle 
          • Gerätesätze 
          • Lerntafeln 
          • Schulungsgeräte 
        • Maschinen 
          • Biegemaschinen 
          • Bohrmaschinen 
          • Drehmaschinen 
          • Fräsmaschinen 
          • Sägemaschinen 
          • Schleifmaschinen 
          • Schneiden 
          • Werkzeugvermessung 
          • Werkstoffprüfung 
        • Werkstattbedarf 
          • Elektro-Handwerkzeug 
          • Kompressoren 
          • Messmittel / Prüfmittel 
          • Werkzeuge 
      • Elektro-Automatisierung 
        • Aktuelle Prüfung 
        • Prüfungsvorbereitung 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Grundlagen 
            • Digitaltechnik 
            • Elektronik 
            • Elektrotechnik 
            • Mechatronik 
            • Messtechnik 
          • Steuerungstechnik 
            • SPS-Technik 
            • GRAFCET 
            • Hydraulik 
            • Elektropneumatik 
            • Pneumatik 
          • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
            • Elektrische Sicherheit 
            • Elektrotechnisch unterwiesene Person 
          • Gebäudetechnik 
            • Gebäudeautomatisierung 
          • Mechatronische Systeme 
            • modulares Mechatronik System (mMS) 
            • Industriemodelle 
            • fischertechnik® Simulationsmodelle 
          • Maschinen und Antriebstechnik 
            • VPS 
            • Frequenzumrichter 
            • Motormanagement 
            • Maschinensicherheit 
          • Prozessautomation 
          • Robotertechnik 
          • Regelungstechnik 
          • Informatik / Kommunikationstechnik 
          • Technische Mathematik 
          • Mikrocontrollertechnik 
          • Projektarbeit 
          • VDE-Bestimmungen 
          • Erneuerbare Energien 
      • Metall 
        • Aktuelle Prüfung 
        • Prüfungsvorbereitung 
        • Angebote zur Prüfungsvorbereitung 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
          • 3D-Druck 
          • CAD / CAM 
          • CNC-Technik 
            • CNC-Drehen 
            • CNC-Fräsen 
          • Getriebetechnik 
          • Grundlagen Elektrotechnik 
          • Grundlagen Metalltechnik 
          • Technische Kommunikation 
            • Technisches Englisch 
          • Instandhaltung und Wartung 
          • Manuelle Werkstoffbearbeitung 
            • Bohren 
            • Sägen 
          • Maschinelle Werkstoffbearbeitung 
            • Drehen 
            • Fräsen 
          • Steuerungstechnik 
            • Pneumatik 
            • Elektropneumatik 
            • Hydraulik 
            • SPS-Technik 
            • GRAFCET 
          • Thermische Werkstoffbearbeitung 
            • Schweißen 
            • Löten 
          • Werkstofftechnik / Fertigungstechnik 
            • Werkstoffe 
            • Umformen 
            • Gießen 
            • Kleben 
          • Projektarbeit 
            • 1. Lehrjahr 
            • 2. Lehrjahr 
            • 3. Lehrjahr 
          • Prüfen / Qualitätssicherung / Prüftechnik 
          • Technische Mathematik 
      • Technisches Zeichnen / Konstruktion 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Bautechnik 
          • CAD / CAM 
          • Elektrotechnik 
          • Grundlagen 
          • Holztechnik 
          • Metallbau- und Maschinentechnik 
            • Fertigungs- und Konstruktionstechnik 
            • Hydraulik / Pneumatik 
            • Technische Kommunikation 
            • Räumliches Denken 
          • Sanitär-, Heizung und Klimatechnik 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Bau / Holz 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Berufsinformationen 
          • Bauzeichnen 
          • Dachdeckerhandwerk 
          • Grundlagen 
          • Hochbau 
          • Holzbearbeitung 
          • Holzarten / Holzwerkstoffe 
          • Holztechnik 
          • Innenausbau 
          • Möbelbau 
          • Technische Mathematik 
          • Tiefbau 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Druck / Medien 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Medienmanagement 
          • Gestaltung 
          • Druckproduktion 
            • Druckvorstufe 
            • Drucktechnik 
            • Druckverarbeitung 
          • Produktion digitaler Medien 
          • Wirtschafts- und Sozialkunde 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Photovoltaik 
          • Solarthermie 
          • Brennstoffzelle / Wasserstoff 
          • Wärmepumpe / Biomasse 
          • Sanitärtechnik 
          • Gastechnik 
          • Klima- / Lüftungstechnik 
          • Heizungstechnik / Heizungsregelung 
          • Heizungshydraulik / Wilo-Brain 
          • Windkraft / Wasserkraft 
          • Grundlagen Energie 
          • Grundlagen SHK 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Fahrzeugtechnik 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Systemtechnik / Hochvolttechnik 
            • Brennstoffzellentechnik 
            • E-Mobilität / Hochvolttechnik 
            • Sicherheit und Arbeitsschutz 
          • Personenkraftwagentechnik 
            • Motorentechnik 
            • Antriebstechnik 
            • Fahrwerktechnik 
            • Bremssysteme 
            • Fahrzeugelektrik / Fahrzeugelektronik 
            • Komfortsysteme / Sicherheitssysteme 
          • Nutzfahrzeugtechnik 
            • Motorentechnik 
            • Antriebstechnik 
            • Fahrwerktechnik 
            • Bremssysteme 
            • Fahrzeugelektrik / Fahrzeugelektronik 
          • Motorradtechnik 
          • Karosserietechnik 
          • Fahrzeugdiagnose 
          • Grundlagen Fahrzeugtechnik 
          • Schulungsfahrzeuge 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Naturwissenschaften 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Arbeitssicherheit 
          • Biologie 
          • Chemie 
            • Analytische Chemie 
            • Physikalische Chemie 
          • Fachenglisch 
          • Physik 
          • Technische Chemie / Verfahrenstechnik 
          • Technische Mathematik 
          • Umwelttechnik 
          • Wirtschafts- und Sozialkunde 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Informationstechnik 
        • Grundlagen 
        • Elektrotechnik 
        • Softwareentwicklung  
        • Übertragungstechnik  
        • Netzwerktechnik 
      • Kompetenzfeststellung 
        • Technische Berufsorientierung 
        • Eignungstests 
      • Digitales Lernen 
    • Hochschule 
      • Elektro- und Informationstechnik 
        • Elektrotechnik 
          • Regelungstechnik 
          • Elektronik 
          • Antriebstechnik 
          • Digitaltechnik 
          • Maschinensicherheit 
          • Messtechnik 
        • Automatisierungstechnik 
          • Mechatronik 
          • Robotik 
          • Industrie 4.0 
          • Mechatronische Systeme 
          • Speicherprogrammierbare Steuerungen 
          • Industriemodelle 
        • Mikrocontroller-Technik 
      • Maschinenbau 
        • Steuerungstechnik 
          • Pneumatik 
          • Hydraulik 
        • Getriebetechnik 
        • CNC-Technik 
          • CAD / CAM 
          • CNC-Fräsen 
          • CNC-Drehen 
      • Materialwissenschaften 
        • Fertigungstechnik 
        • Prüftechnik 
      • Fahrzeug- und Verkehrstechnik 
      • Energie und Umwelt 
        • Versorgungstechnik 
          • Arbeitsplatzsysteme 
          • Lehrsysteme  
        • Erneuerbare Energien 
    • Akademie 
      • Ausbildende Fachkräfte 
        • AEVO 
        • Lernprozessbegleiter 
        • Aus- und Weiterbildungspädagoge 
        • Berufspädagoge 
        • Medienkompetenz 
        • Ausbilder Know-how 
        • Virtuelles Lernen (AR/VR) 
      • Technische Fachkräfte 
        • Elektro / Automatisierung 
          • Antriebstechnik 
          • Elektronik 
          • Elektrosicherheit 
          • Industriemeister 
          • Pneumatik / Elektropneumatik 
          • SPS-Technik 
        • Fahrzeugtechnik 
          • HV-Qualifikation 
        • Metall 
          • CNC-Technik 
          • Hydraulik 
          • Pneumatik / Elektropneumatik 
          • Metalltechnik 
          • Industriemeister 
        • Technisches Produktdesign 
    • Fachräume 
      • Bildungszentren 
      • Fachraumkonzepte 
      • Leistungen 
      • Fachraumaustattung 
      • Referenzen 
    • Prüfungsmanagement 
      • Know-how 
      • Prüfungen 
      • Examination Hub 
    • Service 
      • Rücksendungen 
      • News 
      • Newsletter 
      • Veranstaltungen 
      • Kundenservice 
      • Kontakt 
      • Kompetenzzentren 
      • Blätterkataloge 
      • Kataloge anfordern 
      • FAQ 
      • Rechtliches 
        • AGB 
        • Widerrufsbelehrung 
        • Nutzungsbedingungen Lernportale 
        • Versand 
        • Datenschutz 
        • Impressum 
        • Verträge kündigen 
        • Cookie Konfiguration 
        • Batterieverordnung 
        • Einkaufsbedingungen 
    • Unternehmen  
      • Über uns  
      • Standorte  
      • Geschäftsbereiche  
      • News  
    • International
    • Karriere
    • Anmelden
      Registrieren Passwort vergessen?
    Warenkorb
    Blätterkataloge
    International
    • Unternehmen
      • News
      • Über uns
      • Standorte
      • Geschäftsbereiche
      • Produktion
      • Autoren gesucht
    Karriere
    1. Technik und Naturwissenschaften
      • Automatisierung / Steuerungstechnik 
      • Biologie / Chemie 
      • CAD / 3D-Druck 
      • CNC-Technik / FiloCUT 
      • Elektrik / Elektronik 
      • Erneuerbare Energien 
      • Werkzeuge / Maschinen 
      • Projektarbeiten 

    Für Privatkunden

    Verträge hier kündigen

    TAGS

    Artikel

    RECOMMENDATIONS

    SOCIAL_MEDIA

    Bewertungen

    1. christiani.de
    2. Schule
    3. Technik und Naturwissenschaften
    4. Erneuerbare Energien

    Erneuerbare Energien

    Erneuerbare Energien im Unterricht

    Die Energieerzeugung der Zukunft muss klimafreundlicher werden. Erneuerbaren Energien gelten als geeignete Alternative zu fossilen Energieträgern.
    Um die Themengebiete rund um die Nutzung Erneuerbarer Energien im Unterricht umfassend behandeln zu können, bieten wir verschiedene Lehrmittel, Bausätze und Medien an.

    Die Lernkoffer, Experimentiersets, Baukästen und Modelle von Christiani vermitteln anhand angeleiteter Versuche technische Kenntnisse, Fähigkeiten und viel Know-how zu Themen wie Windkraft, Sonnenenergie sowie Brennstoffzellen-Technik.

    Beliebte Produkte

    fischertechnik® Class Set Solar Energy
    fischertechnik® Class Set Solar Energy
    1.075,00 € brutto*
    903,36 € netto**
    Windtrainer junior Exklusiv bei Christiani
    Windtrainer junior
    2.320,50 € brutto*
    1.950,00 € netto**
    Solartrainer junior Exklusiv bei Christiani
    Solartrainer junior
    2.023,00 € brutto*
    1.700,00 € netto**
    H₂-Trainer junior Exklusiv bei Christiani
    H₂-Trainer junior
    2.082,50 € brutto*
    1.750,00 € netto**

    Energieerzeugung in Schulversuchen anschaulich erklären

    Fossile Energieträger und Atomenergie werden umwelttechnisch kritisch gesehen und zunehmend durch alternative Energien ersetzt. Die Energieerzeugung durch natürliche Ressourcen wie Wind, Wasserkraft, Sonne und Wasserstoff soll dazu beitragen, weniger CO2 auszustoßen und das Klima zu schützen.
    Trotz aller Debatten um Wärmepumpen, Windkraftanlagen und Sonnenkollektoren stellen regenerative Energien eine zentrale Säule für die Energiegewinnung der Zukunft dar. Um so wichtiger ist es, insbesondere junge Menschen an die unterschiedlichen Aspekte der Thematik heranzuführen.

    • Welche Probleme bringt die Nutzung fossiler Energieträger mit sich?
    • Wie leistungsfähig sind Erneuerbare Energieträger?
    • Wo und wie lassen sich Erneuerbare Energien gewinnen?
    • Wie sehen zukünftige Entwicklungen im Energiesektor aus?
    • Welche Probleme bei der Nutzung Erneuerbarer Energien gibt es?

    Zu den eher technischen Aspekten der Energienutzung geht es immer auch um den Energieverbrauch und die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Umwelt. Für die Vermittlung von Grundlagenwissen eignen sich Experimentierkoffer zu Erneuerbaren Energien ideal.

    mehr lesen

    PRODUCT_FILTERS

    • 9
    • 6
    • 5
    • 4
    • 4
    • 3
    • 3
    • 2
    • 1
    • 1
    • 1
    • 11
    • 7
    • 10
    • 7
    • Titel A-Z
    • Titel Z-A
    • Preis aufsteigend
    • Preis absteigend
    Produktvorchaubild zu Air Quality Explorer Set
    Art.-Nr.: 102751
    Air Quality Explorer Set
    für senseBox:edu und senseBox:edu S2
    praxisnaher Umweltschutz im Unterricht
    169,96 € brutto * 142,82 € netto **
    Auf Merkzettel
    Produktvorchaubild zu fischertechnik® Class Set Solar Energy
    Art.-Nr.: 48331
    fischertechnik® Class Set Solar Energy
    Grundlagen von erneuerbaren Energien
    für Schüler/-innen der Primarstufe
    1.075,00 € brutto * 903,36 € netto **
    Auf Merkzettel
    Produktvorchaubild zu senseBox:edu S2
    Art.-Nr.: 104750
    senseBox:edu S2
    Messgeräte bauen und programmieren
    329,99 € brutto * 277,30 € netto **
    Auf Merkzettel
    Produktvorchaubild zu senseBox:edu
    Art.-Nr.: 31720
    senseBox:edu
    Messgeräte bauen und programmieren
    299,95 € brutto * 252,06 € netto **
    Auf Merkzettel
    Produktvorchaubild zu Windtrainer junior
    Art.-Nr.: 81802 Exklusiv bei Christiani
    Windtrainer junior
    Windenergie Experimentiersystem
    ab sofort inkl. Savonius-Rotor
    2.320,50 € brutto * 1.950,00 € netto **
    Auf Merkzettel
    Produktvorchaubild zu Digital-Multimeter
    Art.-Nr.: 76701
    Digital-Multimeter
    Zusatzausstattung Solarstromkoffer
    189,21 € brutto * 159,00 € netto **
    Auf Merkzettel
    Produktvorchaubild zu Solarstromkoffer
    Art.-Nr.: 76704
    Solarstromkoffer
    erweiterte Grundausstattung
    3.201,10 € brutto * 2.690,00 € netto **
    Auf Merkzettel
    Produktvorchaubild zu Solartrainer junior
    Art.-Nr.: 81800 Exklusiv bei Christiani
    Solartrainer junior
    Photovoltaik Experimentiersystem
    ab sofort inkl. PC-Messbox
    2.023,00 € brutto * 1.700,00 € netto **
    Auf Merkzettel
    Produktvorchaubild zu Batteriewagen mit Solaraufsatz
    Art.-Nr.: 92655
    Batteriewagen mit Solaraufsatz
    36,00 € brutto * 30,25 € netto **
    Auf Merkzettel
    Produktvorchaubild zu Energieumwandlung – Geräteset
    Art.-Nr.: 93901
    Energieumwandlung – Geräteset
    Umfangreicher Materialsatz
    245,50 € brutto * 206,30 € netto **
    Auf Merkzettel
    29 Artikel
    Zurück
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    Weiter
    Artikel pro Seite
    • 10
    • 20
    • 50
    • 100

    Inhaltsverzeichnis

    •  Thema Erneuerbare Energien in der Sekundarstufe
    •  Thema Erneuerbare Energien in der Grundschule
    •  Lehrmittel machen Erneuerbare Energien erfahrbar
    •  Experimentiersets zu Wasserstoff, Wind- und Sonnenenergie
    •  Photovoltaik im Unterricht an Schulen einsetzen
    •  Bausätze mit Solarmodulen
    •  Wissen über Wasserstoff und Brennstoffzellen im Unterricht
    •  Nutzung der Windenergie im Schulunterricht lernen

    Thema Erneuerbare Energien in der Sekundarstufe

    Die Fächer Physik, Chemie und Biologie bieten Schnittstellen zum Themenfeld „Energie“. Während im Fach Physik beispielsweise Themen wie Energiespeicherung und -umwandlung relevant sind, bieten sich für den Chemie-Unterricht viele Lerninhalte aus dem Umfeld der Brennstoffzellentechnik an. In der Biologie wiederum ist das Thema Umweltbelastungen im Zusammenhang mit der Energienutzung von besonderer Bedeutung. Selbstverständlich beinhaltet das Themengebiet Erneuerbare Energien auch sehr viel Stoff für weitere Fächer wie Sozialwissenschaften, Politik, Ethik, Gesellschaftslehre und andere. Zu allen Themenfeldern gibt es Schulmaterial zu Erneuerbaren Energien von Christiani.

    Thema Erneuerbare Energien in der Grundschule

    Im fächerübergreifenden Unterricht sowie im Sachunterricht der Grundschulen eignet sich das Thema Erneuerbare Energien gut, um auf altersspezifischem Niveau die Themen Energie, Energieverbrauch und Energieeinsparung zu behandeln.
    So können Schüler/-innen einen Eindruck davon gewinnen, welche Auswirkungen das eigene Verhalten auf die Nutzung der Energie und der Ressourcen des Planeten hat.

    Lehrmittel machen Erneuerbare Energien erfahrbar

    Mit den Lehrmitteln, Bausätzen, Experimentiersets und anderen Medien zu regenerativen Energien von Christiani erarbeiten sich Schüler/-innen und Auszubildende alle grundlegenden Aspekte der Nutzung alternativer Energiequellen. Von der Windkraft über die Photovoltaik bis zur Nutzung von Wasserstoff in Brennstoffzellen, zu jedem Thema gibt es einen eigenen Experimentierkasten von Christiani.

    Experimentiersets zu Wasserstoff, Wind- und Sonnenenergie

    Ideal für umfassende Versuche mit Erneuerbaren Energien im Unterricht eignen sich die Experimentiersets von Christiani, der Windtrainer, Solartrainer und H2-Trainer. Die praktischen und stabilen Lernkoffer enthalten alle Materialien zur jeweiligen Energieerzeugung, wie eine Windmaschine, ein Solarmodul oder eine Brennstoffzelle, zudem Messinstrumente, Zubehör und ausführliche Versuchsanleitungen mit Lösungen.
    Mit den Elektronikbausätzen der SenseBox:edu und SenseBox:edu S2 lassen sich Umweltphänomene wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Beleuchtungsstärke, UV-Strahlung und andere messen und auswerten. Ideal für das Forschen und kreative Arbeiten an einer Vielzahl von Fragestellungen.

    Solartrainer junior Exklusiv bei Christiani
    Art.-Nr.: 81800
    Solartrainer junior
    2.023,00 € brutto*
    1.700,00 € netto**
    Windtrainer junior Exklusiv bei Christiani
    Art.-Nr.: 81802
    Windtrainer junior
    2.320,50 € brutto*
    1.950,00 € netto**
    H₂-Trainer junior Exklusiv bei Christiani
    Art.-Nr.: 81804
    H₂-Trainer junior
    2.082,50 € brutto*
    1.750,00 € netto**

    Photovoltaik im Unterricht an Schulen einsetzen

    Zum Thema Solartechnik, Nutzung der Sonnenenergie und Photovoltaik bietet Christiani eine Vielzahl an Bausätzen, Experimentiersets, Lernkoffer und andere Lehrmittel. Sie sind bestens für den Einsatz im Unterricht an Schulen, aber auch für die Aus- und Weiterbildung geeignet.
    Mit dem Solarstromkoffer, dem Solar-Funktionskoffer und dem Solartrainer von Christiani lässt sich jeweils ein Photovoltaik-Versuchsaufbau realisieren, an dem experimentiert werden kann. Vom einfachen Verstehen der Zusammenhänge über Einflussfaktoren und Messgrößen, wie Wirkungsgrade und andere, bis zum Bau einer kompletten Solarstrom-Inselanlage.
    Der Baukasten Solar Energy von fischertechnik ist der perfekte Einstieg um Schüler/-innen das Thema Solarenergie näherzubringen.

    Solarstromkoffer
    Art.-Nr.: 75636
    Solarstromkoffer
    2.446,64 € brutto*
    2.056,00 € netto**
    Solar-Funktionskoffer
    Art.-Nr.: 94922
    Solar-Funktionskoffer
    1.117,41 € brutto*
    939,00 € netto**
    Solartrainer junior Exklusiv bei Christiani
    Art.-Nr.: 81800
    Solartrainer junior
    2.023,00 € brutto*
    1.700,00 € netto**
    fischertechnik® Class Set Solar Energy
    Art.-Nr.: 48331
    fischertechnik® Class Set Solar Energy
    1.075,00 € brutto*
    903,36 € netto**

    Bausätze mit Solarmodulen

    Zudem haben wir zum Thema Solarenergie einige Projektarbeiten im Programm, mit denen auch Ungeübte einfach solarbetriebene Objekte und Fahrzeuge bauen können.

    Solar Rennwagen
    Art.-Nr.: 95413
    Solar Rennwagen
    17,95 € brutto*
    15,08 € netto**
    Solar Leuchtturm
    Art.-Nr.: 95411
    Solar Leuchtturm
    27,95 € brutto*
    23,49 € netto**
    Solar Windmühle Holland
    Art.-Nr.: 84251
    Solar Windmühle Holland
    9,95 € brutto*
    8,36 € netto**
    Villa Sonnenschein
    Art.-Nr.: 84253
    Villa Sonnenschein
    19,94 € brutto*
    16,76 € netto**

    Wissen über Wasserstoff und Brennstoffzellen im Unterricht

    Die Nutzung von Wasserstoff in Brennstoffzellen wird als heißer Kandidat gehandelt, um die Energieerzeugung der Zukunft umweltfreundlicher zu machen. Für die Vermittlung von grundlegendem Wissen zur Brennstoffzellentechnik eignet sich der H2-Trainer ideal, den es nur bei Christiani gibt. In dem praktischen, stabilen Lernkoffer sind eine Brennstoffzelle, der Elektrolyseur sowie weitere Komponenten zur Energieerzeugung enthalten. Zudem beinhaltet der H2-Trainer Messgeräte und Versuchsanleitungen, mit denen Schüler/-innen und Azubis selbst experimentieren können. So erfahren sie die Grundlagen und viel Wissenswertes zum Thema Wasserstoff und dessen Nutzung aus eigener Anschauung.

    H₂-Trainer junior Exklusiv bei Christiani
    Art.-Nr.: 81804
    H₂-Trainer junior
    2.082,50 € brutto*
    1.750,00 € netto**

    Nutzung der Windenergie im Schulunterricht lernen

    Windenergie wird schon seit Jahrhunderten in Windmühlen genutzt, heute spielt sie eine wichtige Rolle zur Energieerzeugung im Rahmen der angestrebten Energiewende. Wie Windkraft genutzt werden kann, um Energie zu erzeugen und welche Faktoren dabei entscheidend sind, können Schüler/-innen und Auszubildende mit Experimentiersets von Christiani erfahren.
    Der Windtrainer von Christiani ist speziell für Experimente mit Windkraft entwickelt worden, eine Windkraftanlage und ein Savonius-Rotor sind enthalten, ebenso Messgeräte und Versuchsanleitungen.
    Mit dem Geräteset Energieumwandlung erfahren Schüler/-innen neben der Energieerzeugung durch Windkraft auch ganz viel zur Solarenergie und zur Energiespeicherung.

    Windtrainer junior Exklusiv bei Christiani
    Art.-Nr.: 81802
    Windtrainer junior
    2.320,50 € brutto*
    1.950,00 € netto**
    Energieumwandlung – Geräteset
    Art.-Nr.: 93901
    Energieumwandlung – Geräteset
    245,50 € brutto*
    206,30 € netto**
    Windgenerator
    Art.-Nr.: 86894
    Windgenerator
    28,50 € brutto*
    23,95 € netto**
    Dennis Breder
    Dennis Breder
    Dennis Breder
    Kundenberater
    07531 5801-130
    Kontaktformular
    SCHOOL_ADVISER
    SCHOOL_ADVISER
    Fachberatung vor Ort Kontakt
    Kundenberatung Fachberatung
    Kontakt
    Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
    Hermann-Hesse-Weg 2
    78464 Konstanz, Deutschland
    Konstanz, Deutschland

    Telefon: +49 7531 5801-100
    Website: www.christiani.de
    E-Mail: info@christiani.de
    https://www.christiani.de/
    Service
    • News
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Nutzungsbedingungen Lernportale
    • Versand
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Verträge kündigen
    • Cookie Konfiguration
    • Batterieverordnung
    • Einkaufsbedingungen
    • Kontakt
    • Direkt Bestellen
    • FAQ
    Christiani entdecken

    Karriere
    Kompetenzzentren
    Prüfungsmanagement
    Termine, Events, Messen
    Christiani Ausbildertag
    International
    Über uns
    Christiani Produktions GmbH

    Bezahlmöglichkeiten
    Bezahlen mit PayPal Bezahlen mit Mastercard Bezahlen mit Visa
    * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    ** zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Unsere Zertifikate
    © 2025 Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG