Kletterfunken-Set ohne Transformator
Bestehend aus:
2 x Scheibenfuß
1 x Elektroden-Paar
1 x Homogenkohlen-Paar
1 x Klemmstiel-Satz
1
x Schutzrohr
-
Scheibenfuß (2 Stück für den Versuchsaufbau erforderlich)
Metallzylinder, vernickelt, mit zentraler Bohrung und Klemmschraube zur Aufnahme von Rundmaterial bis max. 10 mm
Durchmesser D = 56 mm, H = 30 mm -
Elektroden für Kletterfunken
Drahtelektroden (Paar) zur Demonstration eines Lichtbogens zwischen den Elektroden
Länge: 400 mm -
Klemmstiel, Satz
Zum isolierten Festklemmen von Stäben bis zu einem Durchmesser von 6 mm
Isolierstiel aus Kunststoff
Klemmschraube mit Buchse zur Aufnahme von 4-mm-Steckern
D = 18 mm
Länge: ca. 120 mm -
Homogenkohlen, Satz
Kohleelektroden (2 Stück) für Versuche zum "Lichtbogen"
D = 5 mm
Länge: 120 mm -
Schutzrohr Acrylglass
H = 480 mm
D = 150 mm

Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!