Steckbaustein-System für Elektrik und Elektronik: Box 2 Spezielle Bausteine
Experimentierprogramm
für den anschaulichen und übersichtlichen Aufbau elektrischer und elektronischer
Schaltungen für den ein- und weiterführenden Physik-Unterricht
Große robuste Steckbausteine für Versuche aus den Themengebieten Elektrik, Elektronik
und Elektromagnetismus.
Verschiedene Schaltungen lassen sich mithilfe der Steckplatte
zusammenbauen. Das ganze System kann sowohl als übersichtliches System von Schülerinnen
und Schülern genutzt werden, als auch an einer Magnettafel verwendet werden.
Für mehr als 100 Experimente zur Elektrik, mehr als 80 Experimente zur Elektronik
Steckelemente mit berührungssicheren isolierten Steckeransätzen
Abmessungen der Steckelemente:
76 x 76 x 38 mm
Bestehend aus 18 Bausteinen (bisherige Art.-Nr. 95493)
Spulenbausteine
Relais
Selbstunterbrecher
Getriebemotor
Motor
Solarzellen
Solarmotor
in Kunststoffbox mit transparentem
Deckel
- 2 x Leitung Spule, Anschluss seitlich
- 1 x Leitung Spule
- 1 x Leitung Spulen, Transformator
- 2 x Leitung, winkelig, 2fach
- 1 x Getriebemotor 12 V
- 1 x Drehlager
- 1 x Taster
- 1 x Glimmlampe
- 1 x Skala
- 1 x Relaiskontakt
- 1 x Unterbrecherkontakt
- 2 x Solarzelle, schwenkbar
- 1 x Solarmotor
- 1 x Bürstenhalter mit Bürsten
- 1 x Elektrodenhalter
- 1 x Halter für U-Kern
- 1 x Aufbewahrungsbox
- 1 x Aufstellplatte für U-Kern

Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!