Das Upgrade ist für alle FiloCAD2 und FiloCAM-Versionen bis 1.7.3 für einen zuverlässigen Betrieb unter Windows 10 und Windows 11 erforderlich.
Das CAD/CAM-Programm für die FiloCUT3-Maschine verfügt über eine leicht zu
bedienende, konfigurierbare, modulare Benutzeroberfläche. Mit einfachen parametergestützten
Zeichenfunktionen und integrierten Programmiersprachen sowie komfortablen Bearbeitungs-
Import- und Netzwerkfunktionen erlaubt FiloCAM die transparente Nachbildung einer
modernen integrierten Produktion.
Im automatisch installierten Konfi gurationsprogramm Filoconfig können neben technischen
Details auch die Arbeitsmöglichkeiten für Schüler und der organisatorische Rahmen
für den jeweiligen Einsatz angepasst werden. Auf den CAD-Arbeitsplätzen werden Konstruktionen
am Bildschirm mit speziellen parameter-gestützten CADWerkzeugen gezeichnet und bearbeitet
sowie synchron (mit einer Logo ähnlichen Sprache oder G-Code (CNC)) programmiert.
Zum Vektorisieren kann eine Grafik oder Text in einer beliebigen Schriftart hinter
der Zeichenoberfläche eingeblendet werden.
CNC- und DXF- Import und Bearbeitung ermöglichen die Filo-Fertigung an alle Standard-CAD-Programme
oder 123D Make anzubinden und den Zugriff auf im Internet frei erhältliche Konstruktionen
und Zeichnungen.
Die fertigen Konstruktionsdaten können direkt an die Maschine oder über das Netzwerk
an einen CAMArbeitsplatz zur Steuerung der Maschine gesendet werden. Die Grundeinstellungen
zur Fertigung (Materialauswahl und -Größe, Leistung und Geschwindigkeit etc.) können
entweder im Maschinenbereich gewählt oder mit einem bebilderten Assistenten eingerichtet
werden.
Unter www.filocut.de erhalten Sie
weitere Informationen.
Besondere Merkmale:
Multimodal und didaktisch konfigurierbar
Einfache und übersichtliche Benutzerführung
Synchrones Zeichnen und Programmieren
CNC-Format Unterstützung und automatische Konvertierung
Umfassende und vielseitige Bearbeitungsoptionen
DXF-Import, Bearbeitung und Export
Passgenaues Konstruieren mit Hilfe der Bahnkorrektur-Funktionen