Kompaktwellenwanne
vormontiert und schnell betriebsbereit

Zubehör im Gerät verstaubar
Art.-Nr.: 104514

261,80 € brutto*
220,00 € netto**
209,00 € netto**

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
** zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Diese kompakte Wellenwanne bietet eine unkomplizierte Methode zur Demonstration der Wellenphänomene

  • Reflexion
  • Beugung
  • Brechung
  • Interferenz

ohne dass die üblicherweise mit ähnlichen Geräten auftauchenden Schwierigkeiten wie aufwändiger Zusammenbau, Ausrichtung, umständliche Befüllung und Installation der Lichtquelle mit externer Verkabelung. Die Wellenwanne ist vollständig in sich geschlossen, wobei die durchsichtige Sichtscheibe weggeklappt werden kann, um einen 12-cm-Wassertank freizugeben. Der Tank ist abnehmbar, um die Benutzung zu erleichtern, und verfügt über einen integrierten festen Rand, der leicht abzutrocknen ist und unerwünschte Reflexionen zuverlässig unterbindet. Die Beleuchtung erfolgt durch eine eingebaute sehr helle LED. Die Beleuchtung kann in den Betriebsarten

  • synchron (Stehendes Wellenbild)
  • asynchron (Eindruck sich bewegender Wellen, Geschwindigkeit ist einstellbar)

betrieben werden, wobei die Frequenz zwischen 30 und 500 Hz eingestellt werden kann.

Im Lieferumfang sind 3 robuste Wellenerzeuger (Dipper):

  • 1-Punkterreger
  • 2-Punkt-Erreger
  • Erreger für ebene Wellen

Außerdem wird eine Auswahl an Reflektoren und Linsen mitgeliefert, mit denen Reflexion, Brechung, Beugung und Interferenz sowie die Fokussierungseigenschaften von Linsen demonstriert werden können.

Das gesamte Zubehör kann bei Nichtgebrauch ordentlich im Gerät verstaut werden.

Verhalten von Wellen:

  • Reflexion
  • Beugung
  • Brechung
  • Interferenz
  • 1 x Kompaktwellenwanne
  • 1 x Netzteil 12V
  • 3 x Wellenerzeuger (Dipper)
  • 2 x Reflexionselemente incl. Spaltmodell
  • 1 x Hohlspiegel
  • 1 x Bikonvexlinse
  • 1 x Bikonkavlinse
  • 1 x 5-flächiges Beugungselement

Abmessungen: 225 × 170 × 143 mm (L x B x H)

Gewicht: 1,07 kg

Versorgungsspannung: 12V DC / 0.5 A

Frequenzbereich des Stroboskops: 30 – 500Hz nominal


Passend dazu

Kundenberatung Fachberatung