

Die unterhaltsame Art, Programmieren zu lernen!
Codey Rocky von Makeblock verbindet einfach zu bedienende Robotik-Hardware mit Software, sodass Schüler/-innen beim Spielen und Erstellen etwas über das Programmieren lernen können. Mit mBlock, einer Software, die sowohl blockbasierte als auch Python-Programmierung unterstützt, nimmt Codey Rockey Ihre Schülerinnen und Schüler in die Hand und führt sie in die Welt der Programmierung. Selbst Anfänger können innerhalb weniger Minuten erste Programmiererfolge feiern. Mit nur einem Klick können Sie einen Block-Code in einen Python-Code verwandeln und damit eine fortgeschrittenere Programmiersprache kennenlernen.
2 in 1 ein innovatives Design
Jeder Codey Rocky besteht aus zwei unterschiedlichen Teilen. Codey ist die Basis des Roboters mit über 10 programmierbaren elektronischen Modulen und bietet mehr Funktionen, als man auf dem ersten Blick erkennen kann. Rocky ist der fahrbare Untersatz, der mit mehreren Sensoren ausgestattet ist. Er folgt nicht nur Linien, sondern kann auch Hindernisse umgehen, wodurch die Kreation so viel mehr Spaß bietet.
Lassen Sie die Fantasie Ihrer Klasse Wirklichkeit werden
Ausgestattet mit über 10 elektronischen Modulen, darunter ein Geräuschsensor, ein Lichtsensor und ein LED-Punktmatrix-Display, ist Codey Rocky ein Reichtum an Spaß, der Musik spielt, Licht folgt, Mimik und vieles mehr mit einfacher Codierung nachahmt und Ihren Schüler/innen dabei hilft ihre Vorstellungskraft in die Realität umzusetzen und die Freude an ihrer Leistung zu erleben.
Hochmoderne KI und IoT
Codey Rocky nutzt die Leistungsfähigkeit der mBlock-Software und ermöglicht es Schülerinnen und Schüler, LED-Matrix-Animationen zu erstellen, Spiele zu entwerfen und KI- und IoT-Anwendungen zu realisieren. Durch das Programmieren jeder einzelnen Bewegung des Roboters werden Ihre Schüler/-innen nicht nur jeden Befehl intuitiv verstehen, sondern es wird auch eine lohnende Erfahrung durch Erfolg und Spaß erzielt.
Sensoren von Codey:
LED-Matrix-Bildschirm
Lautsprecher
RGB-Licht
Tasten
Schallsensor
Lichtsensor
Gyroskop und Beschleunigungssensor
IR-Sender und IR-Empfänger
Volumensensor
Sensoren von Rocky:
Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!