Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1
Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
Hermann-Hesse-Weg 2
78464 Konstanz
Deutschland
Telefon: +49 7531 5801-100
Telefax: 07531 5801-900
E-Mail: info@christiani.de
URL: www.christiani.de
USt-ID: DE203858824
    Menü
    • Schule
      • MakerSpace
      • Schulstufen
      • Coding und Robotics
      • Physik
      • Technik und Naturwissenschaften
      • Arduino® Education
      • fischertechnik® education
      • LEGO® Education
      • Makeblock Education
      • Vernier® Messwerterfassung
    • Ausbildung
      • Fachraumausstattung
      • Elektro-Automatisierung
      • Metall
      • Technisches Zeichnen / Konstruktion
      • Bau / Holz
      • Druck / Medien
      • Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima
      • Fahrzeugtechnik
      • Naturwissenschaften
      • Informationstechnik
      • Kompetenzfeststellung
      • Digitales Lernen
    • Hochschule
      • Elektro- und Informationstechnik
      • Maschinenbau
      • Materialwissenschaften
      • Fahrzeug- und Verkehrstechnik
      • Energie und Umwelt
    • Akademie
      • Ausbildende Fachkräfte
      • Technische Fachkräfte
    • Fachräume
      • Bildungszentren
      • Fachraumkonzepte
      • Leistungen
      • Fachraumaustattung
      • Referenzen
    • Prüfungsmanagement
      • Know-how
      • Prüfungen
      • Examination Hub
    • Service
      • Rücksendungen
      • News
      • Newsletter
      • Veranstaltungen
      • Kundenservice
      • Kontakt
      • Kompetenzzentren
      • Blätterkataloge
      • Kataloge anfordern
      • FAQ
      • Rechtliches
    • Schule 
      • MakerSpace 
        • Baukastensysteme 
        • Mikrocontroller 
        • Einplatinencomputer 
        • Experimentierkoffer 
        • CAD/CAM 
        • Projektbausätze 
        • Präsentationsmedien 
        • Möbel 
          • Hocker / Stühle / Werkbänke 
          • Schränke 
          • Tische 
        • Hand- und Tischmaschinen 
        • Grundwerkzeugblöcke 
      • Schulstufen 
        • Elementarstufe 
        • Primarstufe 
          • Sachunterricht 
          • Natur und Technik 
        • Sekundarstufe 
          • MINT-Fächer 
          • Coding und Robotik 
          • Technik 
          • Physik 
          • Erneuerbare Energien 
      • Coding und Robotics 
        • Roboter / Robotiksysteme 
        • Mikrocontroller 
        • Technologie-Wettbewerbe / Projekte 
          • Formel 1 in der Schule 
          • FIRST® LEGO® League  
          • World Robot Olympiad (WRO) 
          • Roberta® 
      • Physik 
        • Mechanik 
          • Kräfte und Statik 
          • Dynamik 
          • Flüssigkeiten und Gase 
          • Akustik 
          • Schwingungen und Wellen 
        • Wärmelehre 
          • Wärmekraftmaschinen 
          • Wärmeleitung und Wärmestrahlung 
          • Energieumwandlung 
        • Optik 
          • Geometrische Optik 
          • Licht und Farben 
          • Wellenoptik 
        • Elektritzität und Magnetismus 
          • Grundlagen 
          • Elektrik 
          • Elektronik 
          • Elektrostatik 
          • Induktion und Elektromagnetismus 
          • Magnetostatik 
        • Medienpakete 
          • Lernposter 
        • Experimentierhilfen 
          • Stativmaterial und Aufbaumaterial 
          • Stromversorgungsgeräte 
          • Messgeräte 
          • Elektrische Kleinteile und Hilfsmittel 
      • Technik und Naturwissenschaften 
        • Automatisierung / Steuerungstechnik 
        • Biologie / Chemie 
        • CAD / 3D-Druck 
        • CNC-Technik / FiloCUT 
        • Elektrik / Elektronik 
        • Erneuerbare Energien 
        • Werkzeuge / Maschinen 
        • Projektarbeiten 
      • Arduino® Education 
        • Elektronik und Programmieren 
        • Robotik 
        • Internet of Things 
        • Naturwissenschaften 
      • fischertechnik® education 
        • Mechanik und Statik 
        • Elektronik 
        • Pneumatik und Hydraulik 
        • Eneuerbare Energien 
        • Informatik und Robotik 
        • Zubehör und Einzelteile 
      • LEGO® Education 
        • LEGO® Education SPIKE™ Essential 
        • LEGO® Education SPIKE™ Prime 
        • LEGO® Education BricQ Motion  
        • LEGO® Education Naturwissenschaften 
        • Aufbewahrungslösungen 
      • Makeblock Education 
        • CAD / 3D-Druck / Lasercutter 
        • MINT / Robotik 
        • Codey Rocky / Neuron 
        • Cyber Pi / HaloCode 
        • mBot 
        • mTiny Discover 
      • Vernier® Messwerterfassung 
        • Physik 
        • Chemie 
        • Biologie 
    • Ausbildung 
      • Fachraumausstattung 
        • Betriebseinrichtung / Möbel 
          • Arbeitsplatzsysteme / Lernträger 
          • Sitzmöbel 
          • Schränke 
            • Flügeltürschränke 
            • Schubladenschränke 
            • Spinde 
          • Werkbänke 
            • Hobelbänke 
          • Regale 
          • Tische 
          • Labortische 
        • Interaktive Displays 
        • Lehrsysteme 
          • Schulungsstände 
          • Trainingsmodelle 
          • Gerätesätze 
          • Lerntafeln 
          • Schulungsgeräte 
        • Maschinen 
          • Biegemaschinen 
          • Bohrmaschinen 
          • Drehmaschinen 
          • Fräsmaschinen 
          • Sägemaschinen 
          • Schleifmaschinen 
          • Schneiden 
          • Werkzeugvermessung 
          • Werkstoffprüfung 
        • Werkstattbedarf 
          • Elektro-Handwerkzeug 
          • Kompressoren 
          • Messmittel / Prüfmittel 
          • Werkzeuge 
      • Elektro-Automatisierung 
        • Aktuelle Prüfung 
        • Prüfungsvorbereitung 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Grundlagen 
            • Digitaltechnik 
            • Elektronik 
            • Elektrotechnik 
            • Mechatronik 
            • Messtechnik 
          • Steuerungstechnik 
            • SPS-Technik 
            • GRAFCET 
            • Hydraulik 
            • Elektropneumatik 
            • Pneumatik 
          • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
            • Elektrische Sicherheit 
            • Elektrotechnisch unterwiesene Person 
          • Gebäudetechnik 
            • Gebäudeautomatisierung 
          • Mechatronische Systeme 
            • modulares Mechatronik System (mMS) 
            • Industriemodelle 
            • fischertechnik® Simulationsmodelle 
          • Maschinen und Antriebstechnik 
            • VPS 
            • Frequenzumrichter 
            • Motormanagement 
            • Maschinensicherheit 
          • Prozessautomation 
          • Robotertechnik 
          • Regelungstechnik 
          • Informatik / Kommunikationstechnik 
          • Technische Mathematik 
          • Mikrocontrollertechnik 
          • Projektarbeit 
          • VDE-Bestimmungen 
          • Erneuerbare Energien 
      • Metall 
        • Aktuelle Prüfung 
        • Prüfungsvorbereitung 
        • Angebote zur Prüfungsvorbereitung 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Arbeitsschutz / Umweltschutz 
          • 3D-Druck 
          • CAD / CAM 
          • CNC-Technik 
            • CNC-Drehen 
            • CNC-Fräsen 
          • Getriebetechnik 
          • Grundlagen Elektrotechnik 
          • Grundlagen Metalltechnik 
          • Technische Kommunikation 
            • Technisches Englisch 
          • Instandhaltung und Wartung 
          • Manuelle Werkstoffbearbeitung 
            • Bohren 
            • Sägen 
          • Maschinelle Werkstoffbearbeitung 
            • Drehen 
            • Fräsen 
          • Steuerungstechnik 
            • Pneumatik 
            • Elektropneumatik 
            • Hydraulik 
            • SPS-Technik 
            • GRAFCET 
          • Thermische Werkstoffbearbeitung 
            • Schweißen 
            • Löten 
          • Werkstofftechnik / Fertigungstechnik 
            • Werkstoffe 
            • Umformen 
            • Gießen 
            • Kleben 
          • Projektarbeit 
            • 1. Lehrjahr 
            • 2. Lehrjahr 
            • 3. Lehrjahr 
          • Prüfen / Qualitätssicherung / Prüftechnik 
          • Technische Mathematik 
      • Technisches Zeichnen / Konstruktion 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Bautechnik 
          • CAD / CAM 
          • Elektrotechnik 
          • Grundlagen 
          • Holztechnik 
          • Metallbau- und Maschinentechnik 
            • Fertigungs- und Konstruktionstechnik 
            • Hydraulik / Pneumatik 
            • Technische Kommunikation 
            • Räumliches Denken 
          • Sanitär-, Heizung und Klimatechnik 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Bau / Holz 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Berufsinformationen 
          • Bauzeichnen 
          • Dachdeckerhandwerk 
          • Grundlagen 
          • Hochbau 
          • Holzbearbeitung 
          • Holzarten / Holzwerkstoffe 
          • Holztechnik 
          • Innenausbau 
          • Möbelbau 
          • Technische Mathematik 
          • Tiefbau 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Druck / Medien 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Medienmanagement 
          • Gestaltung 
          • Druckproduktion 
            • Druckvorstufe 
            • Drucktechnik 
            • Druckverarbeitung 
          • Produktion digitaler Medien 
          • Wirtschafts- und Sozialkunde 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Erneuerbare Energien / Sanitär, Heizung, Klima 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Photovoltaik 
          • Solarthermie 
          • Brennstoffzelle / Wasserstoff 
          • Wärmepumpe / Biomasse 
          • Sanitärtechnik 
          • Gastechnik 
          • Klima- / Lüftungstechnik 
          • Heizungstechnik / Heizungsregelung 
          • Heizungshydraulik / Wilo-Brain 
          • Windkraft / Wasserkraft 
          • Grundlagen Energie 
          • Grundlagen SHK 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Fahrzeugtechnik 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Systemtechnik / Hochvolttechnik 
            • Brennstoffzellentechnik 
            • E-Mobilität / Hochvolttechnik 
            • Sicherheit und Arbeitsschutz 
          • Personenkraftwagentechnik 
            • Motorentechnik 
            • Antriebstechnik 
            • Fahrwerktechnik 
            • Bremssysteme 
            • Fahrzeugelektrik / Fahrzeugelektronik 
            • Komfortsysteme / Sicherheitssysteme 
          • Nutzfahrzeugtechnik 
            • Motorentechnik 
            • Antriebstechnik 
            • Fahrwerktechnik 
            • Bremssysteme 
            • Fahrzeugelektrik / Fahrzeugelektronik 
          • Motorradtechnik 
          • Karosserietechnik 
          • Fahrzeugdiagnose 
          • Grundlagen Fahrzeugtechnik 
          • Schulungsfahrzeuge 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Naturwissenschaften 
        • Ausbildungsinhalte 
          • Arbeitssicherheit 
          • Biologie 
          • Chemie 
            • Analytische Chemie 
            • Physikalische Chemie 
          • Fachenglisch 
          • Physik 
          • Technische Chemie / Verfahrenstechnik 
          • Technische Mathematik 
          • Umwelttechnik 
          • Wirtschafts- und Sozialkunde 
        • Prüfungsvorbereitung 
      • Informationstechnik 
        • Grundlagen 
        • Elektrotechnik 
        • Softwareentwicklung  
        • Übertragungstechnik  
        • Netzwerktechnik 
      • Kompetenzfeststellung 
        • Technische Berufsorientierung 
        • Eignungstests 
      • Digitales Lernen 
    • Hochschule 
      • Elektro- und Informationstechnik 
        • Elektrotechnik 
          • Regelungstechnik 
          • Elektronik 
          • Antriebstechnik 
          • Digitaltechnik 
          • Maschinensicherheit 
          • Messtechnik 
        • Automatisierungstechnik 
          • Mechatronik 
          • Robotik 
          • Industrie 4.0 
          • Mechatronische Systeme 
          • Speicherprogrammierbare Steuerungen 
          • Industriemodelle 
        • Mikrocontroller-Technik 
      • Maschinenbau 
        • Steuerungstechnik 
          • Pneumatik 
          • Hydraulik 
        • Getriebetechnik 
        • CNC-Technik 
          • CAD / CAM 
          • CNC-Fräsen 
          • CNC-Drehen 
      • Materialwissenschaften 
        • Fertigungstechnik 
        • Prüftechnik 
      • Fahrzeug- und Verkehrstechnik 
      • Energie und Umwelt 
        • Versorgungstechnik 
          • Arbeitsplatzsysteme 
          • Lehrsysteme  
        • Erneuerbare Energien 
    • Akademie 
      • Ausbildende Fachkräfte 
        • AEVO 
        • Lernprozessbegleiter 
        • Aus- und Weiterbildungspädagoge 
        • Berufspädagoge 
        • Medienkompetenz 
        • Ausbilder Know-how 
        • Virtuelles Lernen (AR/VR) 
      • Technische Fachkräfte 
        • Elektro / Automatisierung 
          • Antriebstechnik 
          • Elektronik 
          • Elektrosicherheit 
          • Industriemeister 
          • Pneumatik / Elektropneumatik 
          • SPS-Technik 
        • Fahrzeugtechnik 
          • HV-Qualifikation 
        • Metall 
          • CNC-Technik 
          • Hydraulik 
          • Pneumatik / Elektropneumatik 
          • Metalltechnik 
          • Industriemeister 
        • Technisches Produktdesign 
    • Fachräume 
      • Bildungszentren 
      • Fachraumkonzepte 
      • Leistungen 
      • Fachraumaustattung 
      • Referenzen 
    • Prüfungsmanagement 
      • Know-how 
      • Prüfungen 
      • Examination Hub 
    • Service 
      • Rücksendungen 
      • News 
      • Newsletter 
      • Veranstaltungen 
      • Kundenservice 
      • Kontakt 
      • Kompetenzzentren 
      • Blätterkataloge 
      • Kataloge anfordern 
      • FAQ 
      • Rechtliches 
        • AGB 
        • Widerrufsbelehrung 
        • Nutzungsbedingungen Lernportale 
        • Versand 
        • Datenschutz 
        • Impressum 
        • Verträge kündigen 
        • Cookie Konfiguration 
        • Batterieverordnung 
        • Einkaufsbedingungen 
    • Unternehmen  
      • Über uns  
      • Standorte  
      • Geschäftsbereiche  
      • News  
    • International
    • Karriere
    • Anmelden
      Registrieren Passwort vergessen?
    Warenkorb
    Blätterkataloge
    International
    • Unternehmen
      • News
      • Über uns
      • Standorte
      • Geschäftsbereiche
      • Produktion
      • Autoren gesucht
    Karriere
    1. LEGO® Education
      • LEGO® Education SPIKE™ Essential 
      • LEGO® Education SPIKE™ Prime 
      • LEGO® Education BricQ Motion  
      • LEGO® Education Naturwissenschaften 
      • Aufbewahrungslösungen 

    Für Privatkunden

    Verträge hier kündigen

    TAGS

    Artikel

    RECOMMENDATIONS

    SOCIAL_MEDIA

    Bewertungen

    1. christiani.de
    2. Schule
    3. LEGO® Education
    4. LEGO® Education SPIKE™ Prime

    LEGO® Education SPIKE™ Prime

    Das fächerübergreifende Lernkonzept für den MINT-Unterricht

    Mit SPIKE™ Prime vermitteln Sie Schülern der Klassen 5. bis 13. spielerisch und einfach die Grundlagen der MINT-Fächer. Die beliebten LEGO® Steine werden mit einem einfach zu bedienenden Controller (Hub) kombiniert. Damit bauen und programmieren Ihre Schüler/-innen in nur wenigen Minuten einfache Modelle.

    SPIKE™ Prime bietet Aufgaben zu folgenden Themenbereichen:

    • Mechanik, Maschinenbau
    • Informatik
    • Naturwissenschaften
    • Technik
    • Robotik Wettbewerbe

    LEGO® Lernsystem

    Analoge und digitale Lernkonzepte von der Grundschule bis zur weiterführenden Schule

    Mehr lesen

    mehr lesen

    PRODUCT_FILTERS

    • 9
    • 7
    • 1
    • 12
    • 1
    • 1
    • Titel A-Z
    • Titel Z-A
    • Preis aufsteigend
    • Preis absteigend
    Produktvorchaubild zu Lernprojekt Lieferroboter mit LEGO® Education SPIKE™ Prime
    Art.-Nr.: 105000
    Lernprojekt Lieferroboter mit LEGO® Education SPIKE™ Prime
    inkl. Aufgaben und Robotikmatte
    für Praktika, Ausbildung und Berufsorientierung
    499,80 € brutto * 420,00 € netto **
    Auf Merkzettel
    Produktvorchaubild zu LEGO® Education SPIKE™ Prime Set
    Art.-Nr.: 32810
    LEGO® Education SPIKE™ Prime Set
    mit Lehrplanbezug der MINT-Fächer
    für Schüler/-innen der Sekundarstufe
    419,99 € brutto * 352,93 € netto ** 449,99 € brutto * 378,14 € netto **
    Auf Merkzettel
    Produktvorchaubild zu LEGO® Education SPIKE™ Prime Ergänzungsset
    Art.-Nr.: 48975
    LEGO® Education SPIKE™ Prime Ergänzungsset
    passend zum LEGO® Education SPIKE™ Prime Set
    für die weiterführende Schule
    134,99 € brutto * 113,44 € netto **
    Auf Merkzettel
    Produktvorchaubild zu LEGO® Education Personal Learning Kit Prime
    Art.-Nr.: 102511
    LEGO® Education Personal Learning Kit Prime
    über 100 Bausteine zum kreativen Bauen im hybriden Unterricht
    für 1 Schüler/-in
    11,99 € brutto * 10,08 € netto **
    Auf Merkzettel
    Produktvorchaubild zu brickobotik Magnetwechselschalter
    Art.-Nr.: 102834
    brickobotik Magnetwechselschalter
    für LEGO® Education SPIKE™ Prime
    47,95 € brutto * 40,29 € netto **
    Auf Merkzettel
    Produktvorchaubild zu brickobotik Feuchtigkeitssensor
    Art.-Nr.: 102830
    brickobotik Feuchtigkeitssensor
    für LEGO® Education SPIKE™ Prime
    79,94 € brutto * 67,18 € netto **
    Auf Merkzettel
    Produktvorchaubild zu brickobotik Magnetfeldsensor
    Art.-Nr.: 102833
    brickobotik Magnetfeldsensor
    für LEGO® Education SPIKE™ Prime
    47,95 € brutto * 40,29 € netto **
    Auf Merkzettel
    Produktvorchaubild zu Raspberry Pi Build HAT
    Art.-Nr.: 102770
    Raspberry Pi Build HAT
    für die Steuerung von LEGO® Education Motoren und Sensoren mit Raspberry Pi Computern
    49,99 € brutto * 42,01 € netto **
    Auf Merkzettel
    Produktvorchaubild zu LEGO Technic™ Großer Hub
    Art.-Nr.: 32815
    LEGO Technic™ Großer Hub
    passend zu LEGO® Education SPIKE™ Prime
    für die weiterführende Schule
    299,99 € brutto * 252,09 € netto **
    Auf Merkzettel
    Produktvorchaubild zu LEGO Technic™ Großer Winkelmotor
    Art.-Nr.: 32816
    LEGO Technic™ Großer Winkelmotor
    passend zu LEGO® Education SPIKE™ Prime & SPIKE™ Essential
    55,99 € brutto * 47,05 € netto **
    Auf Merkzettel
    18 Artikel
    Zurück
    1. 1
    2. 2
    1. 1
    2. 2
    Weiter
    Artikel pro Seite
    • 10
    • 20
    • 50
    • 100

    Problemlösen und kritisches Denken

    Die Aufgaben besitzen einen klaren Alltagsbezug und regen die Schüler/-innen dazu an, kritisch zu denken und komplexe Probleme zu lösen – unabhängig von Ihrem aktuellen Wissens- und Lernstand. Von einfachen Einstiegsprojekten bis hin zu komplexen Konstruktionsmöglichkeiten – SPIKE™ Prime hilft allen Schülern dabei, sich die wichtigen „21-st Century Skills“ – Kritisches Denken, Kreativität, Kommunikation und Kollaboration anzueignen. So werden die Schüler/-innen optimal auf Ihre berufliche Zukunft vorbereitet, haben dabei noch eine Menge Spaß und bauen ein gesundes Selbstvertrauen in Ihre eigenen Fähigkeiten auf.

    Im Fern- und Präsenzunterricht

    LEGO® Education unterstützt Lehrer/-innen bestmöglich, die aktuellen Herausforderungen zu meistern. Das Lernkonzept SPIKE™ Prime inklusive der digital verfügbaren Lerneinheiten ermöglichen ein hybrides Lernen in den verschiedensten Situationen: beim Präsenzunterricht, beim Fernunterricht und beim Homeschooling. Dabei lassen sich alle Unterrichtsformen optimal und sehr einfach miteinander kombinieren.

    Lehrplanbezüge

    Neben den Erste-Schritte-Übungen enthält die SPIKE™ Prime App 4 unterschiedliche Lerneinheiten, deren Inhalte auf die aktuellen Lehrpläne der MINT-Fächer abgestimmt sind. Die Aufgaben sind auf 45-minütige Schulstunden zugeschnitten und machen es Lehrkräften leicht, dieses Lernkonzept in den Unterricht zu integrieren.

    Die umfassenden, interaktiven Unterrichtsmaterialien sind online verfügbar und bieten Lehrkräften alles Nötige, damit sie die Lerneinheiten auch ohne Vorkenntnisse und lange Unterrichtsvorbereitung sicher im Unterricht umsetzen können.

    Programmiersprachen

    Einfacher kann der Einstieg in die Programmierung kaum sein! Die visuelle Programmiersprache Scratch ist leicht verständlich und intuitiv per Drag-and-drop zu bedienen. Mit der Programmiersprache Python, können die Fortgeschrittenen erste Erfahrungen in der textbasierten Programmierung sammeln. Sie wurde eigens für Kinder und Jugendliche entwickelt. In der eigens entwickelten App werden die Schüler/-innen in die Programmierung und Robotik eingeführt.

    LEGO® Education SPIKE™ App

    Mit der SPIKE™ Prime für Tablets oder Computer lässt sich der Hub programmieren und so die Modelle zum Leben erwecken. Ob neue Projekte erstellen, Lerneinheiten oder Bauanleitungen anstehen – all das ist in der SPIKE™ App möglich. Die App ist kostenfrei erhältlich.

    Inhalte

    Das Lernkonzept besteht aus:

    • SPIKE™ Prime
    • SPIKE™ Prime -Erweiterungsset
    • SPIKE™ Prime App

    Lerneinheiten

    Die Lerneinheiten von LEGO® Education SPIKE™ Prime erleichtern Lehrern/-innen den Einstieg in die Arbeit mit dem Programmiersystem. Die Einheiten machen den Unterricht spannend und abwechslungsreich, zugleich vermitteln sie konkret die erforderlichen Kompetenzen.

    • Erfinderteam – der Konstruktionsprozess (5 Unterrichtseinheiten)

    Wie Ingenieure in einem Entwicklungsteam erarbeiten die Schüler/-innen ein Konstruktionsprojekt

    Sie beschreiben ein Problem und definieren die Erfolgskriterien Sie stellen Prototypen her Sie entwickeln systematische Testverfahren Sie analysieren die Daten, um ihre Lösung zu optimieren

    • Unternehmensgründung (6 Unterrichtseinheiten)

    Als „Start-up-Unternehmen“ entwickeln die Schüler/-innen Fähigkeiten, um Probleme effizient zu lösen

    Probleme in Teilproblemen aufschlüsseln Pseudocode als Werkzeug verwenden, um Aktionen in Einzelteile aufzulösen Muster mit vorhandenen Codes (durch Zuordnung) erkennen Systematisch Fehler identifizieren und beheben Bedingungen und zusammengesetzte Bedingungen verwenden, um verschlüsselte Geräte zu programmieren

    • Alltagshelfer (6 Unterrichtseinheiten)

    Darstellung, Nutzung und Auswertung von Daten im Informatikunterricht

    Die Schüler/-innen erstellen eindeutig benannte Variablen und Listen, die verschiedene Datentypen repräsentieren Sie führen grundlegende mathematische Operationen mit ihren Werten durch Sie verwenden Cloud-Daten, und prüfen deren Nutzen und Zuverlässigkeit Sie verbessern ihr Programm, um die bestehende Lösung zu optimieren Sie erstellen Projekte und kombinieren Hard- und Softwarekomponenten, um Daten zu sammeln und auszutauschen

    • Wettbewerbsvorbereitung (7 Unterrichtseinheiten)

    In dieser Unterrichtseinheit werden die Schüler/-innen auf Robotik-Wettbewerbe, wie FIRST® LEGO League oder World Robot Olympiad vorbereitet. Dabei erlernen sie die Grundlagen für den Bau und die Programmierung autonomer Roboter mit Hilfe von Sensoren. Ziel ist es, einen funktionierenden Wettbewerbsroboter zu bauen.

    Schüler/-innen testen systematisch Programme und verbessern diese Sie entwickeln Lösungen, um ihre Wettbewerbsaufgaben und -missionen zu erfüllen Sie erwerben kollektive Fähigkeiten, wie Zusammenarbeit und Teamwork Der Wettbewerbscharakter erhöht den Zusammenhalt und die Motivation

    • Training-Tracker (7 Unterrichtseinheiten)

    In dieser Unterrichtseinheit stellen sich die Schüler/-innen wissenschaftlichen Fragen zu physikalischen Themen von metabolischer, potenzieller und kinetischer Energie. Die Entwicklung von Modellen, analysieren von, unter anderem grafisch dargestellten, Daten und die Herstellung mathematischer Beziehungen werden ihnen bei der Beantwortung wissenschaftlicher Fragen helfen. Dabei kommt es darauf an, die Grenzen der Datenanalyse, wie Messfehler, mit zu berücksichtigen oder die Genauigkeit der ermittelten Daten mit besseren technischen Tools oder Testverfahren zu verbessern.

    Support

    • Erste-Schritte-Materialien
    • Unterrichtspläne
    • Hilfsmittel zur Lernzielkontrolle
    • Technischer Support

    Zubehör, Ersatzteile und Schulung

    • Zubehör und Ersatzteilset
    • Professionelle Fortbildungen durch Christiani

    LEGO, das LEGO Logo und DUPLO sind eingetragene Warenzeichen der LEGO Group. Mit Erlaubnis verwendet. ©2022 The LEGO Group.

    Dennis Breder
    Dennis Breder
    Dennis Breder
    Kundenberater
    07531 5801-130
    Kontaktformular
    Florian Werle
    Florian Werle
    Florian Werle
    Kundenberater
    075315801100
    Kontaktformular
    SCHOOL_ADVISER
    SCHOOL_ADVISER
    Fachberatung vor Ort Kontakt
    Kundenberatung Fachberatung
    Kontakt
    Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG
    Hermann-Hesse-Weg 2
    78464 Konstanz, Deutschland
    Konstanz, Deutschland

    Telefon: +49 7531 5801-100
    Website: www.christiani.de
    E-Mail: info@christiani.de
    https://www.christiani.de/
    Service
    • News
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Nutzungsbedingungen Lernportale
    • Versand
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Verträge kündigen
    • Cookie Konfiguration
    • Batterieverordnung
    • Einkaufsbedingungen
    • Kontakt
    • Direkt Bestellen
    • FAQ
    Christiani entdecken

    Karriere
    Kompetenzzentren
    Prüfungsmanagement
    Termine, Events, Messen
    Christiani Ausbildertag
    International
    Über uns
    Christiani Produktions GmbH

    Bezahlmöglichkeiten
    Bezahlen mit PayPal Bezahlen mit Mastercard Bezahlen mit Visa
    * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    ** zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Unsere Zertifikate
    © 2025 Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG