

Lernen Sie die Grundlagen der Programmierung, Elektronik, einschließlich Strom, Spannung und digitaler Logik. Es sind keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen erforderlich, da das Kit Sie Schritt für Schritt durch die einzelnen Lerneinheiten führt.
Sie erhalten die gesamte Hard- und Software, die Sie für eine Person benötigen, dadurch ist es ideal für Fernunterricht, Heimunterricht und Selbststudium geeignet.
Die Lektionen und Projekte können entsprechend den individuellen Fähigkeiten getaktet werden, so dass Sie von zu Hause aus auf Ihrem eigenen Niveau lernen können. Sie brauchen keine Vorkenntnisse, da alles klar erklärt wird, die Kodierung vorformuliert ist und es ein Vokabular an Konzepten gibt, auf das Sie sich beziehen können.
Inklusive Online Lernplattform mit verschiedenen Unterrichtseinheiten und Projekten
Alle Produkte von Arduino® Education wurden speziell für Weiterführende- und Berufsschulen sowie für Hochschulen und Universitäten entwickelt.
Das durchgängige Lernkonzept soll Lehrkräfte mit einfachen und intuitiven Hard- und Software-Tools bei der Wissensvermittlung der Themen: Programmierung, Elektronik Elektrotechnik und Mechatronik mit vorgefertigtem didaktischem Material unterstützen.
Auf der kostenfreien Online Lernplattform finden Sie alle Materialien, die Sie für die Gestaltung Ihres Unterrichts, Ihrer Projektwochen, von Arbeitsgemeinschaften oder für Ihre Vorlesung benötigen.
Mit dem sehr umfangreichen und ausführlichen didaktischen Material sparen Sie bei der Vorbereitung sinnvolle Zeit. Zusätzlich gibt es auf dieser Plattform auch einen Zugang für Ihre Schüler/-innen, Auszubildene und Studierende.
Für Lehrkräfte:
Für Schüler/-innen, Auszubildende und Studierende:
Die Online-Plattform enthält alle Inhalte, die Sie für den Fernunterricht benötigen: inklusive Lernanleitungsinhalte, Tipps für das Fernstudium, neun 90-minütige Lektionen und zwei offene Projekte.
Jede Lektion baut auf der Vorhergehenden auf und bietet eine weitere Gelegenheit, die bereits erlernten Fähigkeiten und Konzepte der Schüler/-innen anzuwenden.
Sie erhalten auch ein Logbuch, das Sie während des Durcharbeitens der Lektionen ausfüllen können.
Zu Beginn jeder Lektion erhalten Sie einen Überblick, die geschätzte Bearbeitungszeit und die Lernziele. Während jeder Lektion gibt es Tipps und Informationen, die die Lernerfahrung erleichtern. Außerdem werden Schlüsselantworten und Erweiterungsideen gegeben. Der Bausatz kann auch in verschiedene Fächer wie Physik, Chemie und sogar Geschichte integriert werden.
Unterschied zum Starter-Kit
Das Student-Kit(Art.-Nr. 34691) hat folgenden Unterschied zu dem Starter-Kit (Art.-Nr. 34369):
Arduino Systemanforderungen:
USB-Anschluss / Windows XP oder höher / Mac OS X 10.5 oder höher / Linux / Chrome OS 38 oder höher
Einfache und integrierte Entwicklungsumgebung Arduino IDE zur Programmierung
Die in Java geschriebene Arduino IDE wird auf einem Computer mit Windows, Linux oder Mac OS X ausgeführt. Mit dieser Programmier- und Entwicklungsumgebung lassen sich Programme für den Mikrocontroller bzw. Mikroprozessor des Arduinos erstellen, um die angeschlossenen Komponenten wie LEDs, Sensoren, Anschlüsse oder Motoren zu steuern.
Mithilfe des Code-Editors wird die Programmiersprache C und C++ vereinfacht.
Durch den Open-Source Ansatz ist es ganz einfach seine Projekte in der weltweiten Community mit über 30 Millionen aktiven Nutzern zu teilen.
Vorteile der Software:
Einzelkomponenten:
Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!