

4., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2020, 416 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, Softcover, mit CD-ROM
Diese 4. Auflage enthält all das Fachwissen, das benötigt wird, um das Entstehen von Bränden durch Elektroanlagen zu verhindern und der Weiterleitung von Bränden bestimmungsgemäß entgegenzuwirken.
Die Schwerpunkte bilden dabei u. a.:
Ganz neu hinzugekommen sind Abschnitte zu:
Elektrofachkräfte in Industrie und Handwerk, die sich mit der Planung, Errichtung, Erstprüfung und Wiederholdungsprüfung (E-Check) und Instandhaltung elektrischer Anlagen befassen. Aber auch Sicherheitsfachkräfte (Ingenieure von Hochbauämtern, Sachverständige) und Betreiber elektrischer Anlagen.