Prüfungsinfos

Liebe Kundinnen und Kunden,

auf dieser Seite möchten wir Sie mit neuen Informationen rund um Prüfungstermine und Prüfungsvorbereitung versorgen. Erfahren Sie alles über unsere Produkte und digitalen Medien, welche Sie auch aus der Distanz heraus für die Ausbildung Ihrer Auszubildenden einsetzen können.

Mit unseren Informationen zur aktuellen Prüfungssituation bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand (Letzte Information: 16. Februar 2023).

Abschlussprüfung und Abschlussprüfung Teil 2 Sommer 2023

Seit dem 15.02.2023 stehen Ihnen die PAL-Bereitstellungsunterlagen für die Sommerprüfung 2023 zur Verfügung.

Das Prüfungsmaterial ist ab dem 06. März 2023 bei uns bestellbar.

Zwischenprüfung und Abschlussprüfungen Teil 1 Frühjahr 2023

Ab sofort stehen Ihnen die PAL-Bereitstellungsunterlagen für die Frühjahrsprüfung 2023 zur Verfügung.

Das Prüfungsmaterial ist seit dem 14. Dezember 2022 bei uns bestellbar.

Änderungsmitteilung

Abschlussprüfung Teil 1 Frühjahr 2023

4050 Werkzeugmechaniker/-in Praktische Prüfung

Arbeitsaufgabe

Änderungsmitteilung

Die Änderungsmitteilung vom 09.12.2022 ist in unseren Materialsätzen berücksichtigt.

Lieferengpässe bei Steuerungen / SPS-Systemen S7-1200 und S7-300
betrifft Elektroniker/-in für Betriebstechnik, Automatisierungstechnik und Mechatroniker/-in

Aufgrund des weltweiten Chip-Mangels und der daraus resultierenden Lieferengpässe kann uns die Firma Siemens aktuell keine konkreten und verbindlichen Termin- und Mengenzusagen machen.

Wir stehen kontinuierlich in engem Kontakt mit Siemens, um die notwendigen Mengen für die anstehenden Prüfungen bereit zu stellen.

Folgende Alternativen könnten für Sie interessant sein:

Für den Elektroniker/-in Betriebstechnik und Elektroniker/-in für Gebäude- und Infrastruktursysteme

Für den Elektroniker/-in Automatisierungstechnik, Betriebstechnik und Mechatroniker/-in

Prüfen Sie intern, ob bei Ihnen im Haus vorhandene SPS für die Prüfung verwendbar sind. Folgende Kriterien müssen die Steuerungen dazu erfüllen: Anforderungen SPS für die Berufe lt. Bereitstellungsunterlagen der PAL für die Winterprüfung Teil 2:

SPS-Anforderungen

Anforderungen SPS für die Berufe lt. Bereitstellungsunterlagen der PAL für die Frühjahrsprüfung Teil 1:

Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie Ihre Auszubildenden beim Lernen zu Hause unterstützen und motivieren können:

Zu Hause lernen: Digitale Wissensvermittlung mit E-Learnings für die Elektro- und Metalltechnik

Unsere bewährten E-Learnings vermitteln auf anschauliche Weise alle relevanten Grundlagen, welche ein Auszubildender während seiner Ausbildung erlernt. Dabei bestehen Sie aus themenbezogenen Modulen, die in sich abgeschlossene Lerneinheiten enthalten. Jedes Modul schließt mit einer Lernzielkontrolle ab, so kann der Auszubildende stets reflektieren ob er sein erlerntes Wissen auch in der Theorie anwenden kann.

Wir beraten Sie gerne dazu, welche Lösung für Ihr Unternehmen oder Ihre Bildungseinrichtung am besten geeignet ist.

Weitere Informationen und das komplette Angebot unserer E-Learnings finden Sie hier.

EXPLA Plattform zur Prüfungsvorbereitung

Mit EXPLA können Auszubildende ihren Wissenstand testen, erlerntes Wissen abfragen und sich so optimal auf die Prüfungen vorbereiten.

Die Prüfungsvorbereitung EXPLA kann am PC und auf mobilen Endgeräten flexibel genutzt werden. Lernen ist also überall möglich. Für den Lehrenden gibt es komfortable Auswertungs-Tools.

Die nächste Prüfung kommt bestimmt!

Zur Prüfungsvorbereitung liefern wir Ihnen

  • Verbrauchte Prüfungen und
  • Aufgabensammlungen, Lehrbücher

jetzt an Ihre Wunschadresse – direkt zu Ihnen oder auch verteilt zu jedem Ihrer Azubis nach Hause. Fragen Sie unseren Kundenservice

Christiani Prüfungswissen Teil 1 und 2 (basics und advanced)

Die Reihe „Prüfungswissen“ vermittelt Aufgaben in Elektronik und Mechatronik, die eng an die Facharbeiterprüfung angelehnt ist um eine möglichst authentische Prüfungssituation zu kreieren. Sie erhalten gebundene und ungebundene Aufgaben, sowie ein Projektbezug und beigelegte Lösungen zur Wissenskontrolle.

Aufgaben zur Abschlussprüfung Teil 1
20,80 € brutto*
19,44 € netto**
Aufgaben zur Abschlussprüfung Teil 2
29,00 € brutto*
27,10 € netto**
20,80 € brutto*
19,44 € netto**
29,00 € brutto*
27,10 € netto**

Gebundene und ungebundene Aufgabensammlungen

Die Aufgabensammlungen zu den thematischen Bereichen umfassen mehrere hundert Testaufgaben und Übungen mit vielfältigem Aufbau. Der Auszubildende ist dazu aufgefordert den bisher vermittelten Ausbildungsstoff und Kompetenzen aus dem gesamten Arbeitsbereich anzuwenden. Ergänzend dazu sind zugehörigen Lösungen einzeln, sowie auch im Paket mit der Aufgabensammlung erhältlich.

30,30 € brutto*
28,32 € netto**
30,30 € brutto*
28,32 € netto**
23,50 € brutto*
21,96 € netto**
Systemneutral erstellt mit GRAFCET und FUP - Teil 1
78,30 € brutto*
73,18 € netto**

PAL-Prüfungsbücher mit gebundenen und ungebundenen Aufgaben nach dem Rahmenlehrplan

Industriemechaniker/-in

für den schriftlichen Teil der Abschlussprüfung Teil 1
25,90 € brutto*
24,21 € netto**
für den schriftlichen Teil der Abschlussprüfung Teil 2
25,90 € brutto*
24,21 € netto**

Zerspanungsmechaniker/-in

für den schriftlichen Teil der Abschlussprüfung Teil 1
25,90 € brutto*
24,21 € netto**
für den schriftlichen Teil der Abschlussprüfung Teil 2
25,90 € brutto*
24,21 € netto**

Werkzeugmechaniker/-in

für den schriftlichen Teil der Abschlussprüfung Teil 1
25,90 € brutto*
24,21 € netto**
für den schriftlichen Teil der Abschlussprüfung Teil 2
25,90 € brutto*
24,21 € netto**

Konstruktionsmechaniker/-in

für den schriftlichen Teil der Abschlussprüfung Teil 1
25,90 € brutto*
24,21 € netto**
für den schriftlichen Teil der Abschlussprüfung Teil 2
25,90 € brutto*
24,21 € netto**

Anlagenmechaniker/-in

für den schriftlichen Teil der Abschlussprüfung Teil 1
25,90 € brutto*
24,21 € netto**
für den schriftlichen Teil der Abschlussprüfung Teil 2
25,90 € brutto*
24,21 € netto**

Maschinen- und Anlagenführer/-in

für die schriftlichen Teil der Zwischen- und Abschlussprüfung
25,90 € brutto*
24,21 € netto**
für die schriftlichen Teil der Zwischen- und Abschlussprüfung
25,90 € brutto*
24,21 € netto**
für die schriftlichen Teil der Zwischen- und Abschlussprüfung
25,90 € brutto*
24,21 € netto**

Sie haben noch Fragen?

Wir beraten Sie gerne ausführlich und arbeiten an weiteren möglichen Lösungen für diese Prüfungsphase.

Tomislav Capin
Tel. 07531 5801 135
tomislav.capin@christiani.de

Benjamin Teselko
Tel. 07531 5801 135
benjamin.teselko@christiani.de