Die Kraft des Spielens

Ganzheitliches Lernen

Studienauswertung zeigt: Die Entwicklung beider Gehirnhälften beginnt mit angeleitetem Spielen

Unsere Welt verändert sich rasant – damit muss die Art und Weise, wie Kinder lernen, Schritt halten. LEGO® Education unterstützt Lehrkräfte dabei, die Stärken des Spiels für die Entwicklung kognitiver sowie kreativer Fähigkeiten bei ihren Schüler/-innen zu nutzen, die für ihren zukünftigen Erfolg entscheidend sind. Die LEGO Foundation hat rund 400 Studien aus der ganzen Welt ausgewertet, um die Stärke dieser Verbindung zu verstehen. Wir haben anhand dieser Ergebnisse eine Infografik erstellt, die den engen Zusammenhang zwischen spielerischem Lernen und zukunftsfähigen ganzheitlichen Kompetenzprofilen verdeutlicht.

In diesem PDF erfahren Sie, wie angeleitetes Spielen mit LEGO Education die wichtige kognitive und kreative Entwicklung fördert und den Grundstein für lebenslange Freude am Lernen legt.

Hier ein paar Beispiele:

Entwicklung kognitiver Fähigkeiten

Ob es um die Verarbeitung neuer Informationen oder die Bewältigung komplexer Aufgaben geht – die kognitive Entwicklung in der Kindheit ist gewaltig. In 237 Fällen fand die Studie einen positiven Zusammenhang zwischen spielerischem Lernen und kognitiven Teilfähigkeiten.

Lesen und Schreiben

Lese- und Schreibfähigkeiten sind entscheidend für den Erfolg in allen Lebensbereichen. Durch zielorientiertes Spielen lernen Kinder, zu kommunizieren, zuzuhören und sich auszudrücken, während sie gleichzeitig Wortschatz, Grammatik und semantisches Verständnis stärken.

Die Minifiguren in LEGO® Education SPIKE™ Essential liefern umfangreiche Hintergrundgeschichten, um die Erzähl- und Kommunikationsfähigkeiten junger Schüler/-innen zu trainieren.

Mathematik

Durch zielorientiertes Spielen können Lehrerinnen und Lehrer ihre Schülerinnen und Schüler motivieren, ganz in die Materie einzutauchen, sodass Mathematik spannend und unterhaltsam wird.

Die LEGO® Education BricQ Motion Essential Lerneinheit „Gewichtheber“ bringt spielerisches Lernen und mathematische Grundlagen auf spannende und witzige Weise zusammen.

Räumliches Verständnis

Eine der wichtigsten Fähigkeiten, die Schülerinnen und Schüler früh erlernen müssen, ist die Interaktion mit der Welt, die sie umgibt. Durch zielorientiertes Spielen lernen Kinder räumliches Denken und begreifen, wie sie sich in bekannten und neuen Räumen zurechtfinden, Wege zu finden und gedankliche Vorstellungen zu beeinflussen.

LEGO® Education SPIKE™ PRIME und SPIKE Essential Lerneinheiten enthalten Modelle, in denen man sich durch bestimmte Räume bewegen oder Hindernisse überwinden muss.

Art.-Nr.: 32810
mit Lehrplanbezug der MINT-Fächer für Schüler/-innen der Sekundarstufe
449,99 € brutto*
378,14 € netto**
413,99 € brutto*
347,89 € netto**
Art.-Nr.: 45800
lehrplanrelevante Alltagsthemen einfach vermitteln für Schüler/-innen der Primarstufe
349,99 € brutto*
294,11 € netto**
314,99 € brutto*
264,70 € netto**
Art.-Nr.: 42880
ideal für die Grundschule für 2 Schüler/-innen
144,99 € brutto*
121,84 € netto**
Art.-Nr.: 42890
analoges Lernkonzept für die Physik und Mechanik für die weiterführende Schule
144,99 € brutto*
121,84 € netto**

Entwicklung kreativer Fähigkeiten

Ganz gleich, ob es darum geht, neue, mutige Ideen zu entwickeln oder Lösungen für konkrete Herausforderungen zu finden – Kreativität hilft Schülerinnen und Schülern, einen klaren und wachen Verstand und breit gefächerte Fähigkeiten zu entwickeln. In 54 Studien ließ sich ein positiver Zusammenhang zwischen spielerischem Lernen und Kreativität feststellen.

Motorische Kreativität

Bewegung kann kreativ sein – von der Choreografie eines Tanzes bis zum Herunterangeln der Keksdose vom Kühlschrank. Das zielgerichtete Spielen ermöglicht es Kindern mit ihrem Körper und Bewegungen zu experimentieren.

In der SPIKE Prime Lerneinheit „Break Dancer“ haben die Schülerinnen und Schüler die Aufgabe, einen Roboter zu entwickeln, der eine Tanzparty anführen kann. Dazu sind technische, gestalterische und Programmierfähigkeiten gefragt.

Entdecken

Versuch und Irrtum (try and error) ist ein praktisch unschlagbares Prinzip. Durch zielorientiertes Spielen können Schüler/-innen neue, herausfordernde Situationen ganz praktisch angehen, neue wissenschaftliche Erkenntnisse gewinnen und entdecken, warum jeder von uns einzigartig ist.

Das Wiederholungsprinzip der LEGO® Education Produkte regt Lernende dazu an, sich mit der Bewältigung realer Herausforderungen zu beschäftigen.

Neugier

Kinder fragen gerne „Warum?“, weil sie versuchen, den Dingen um sie herum einen Sinn zu geben. Durch zielorientiertes Spielen können Kinder erste Schritte in Richtung eines umfassenderen Weltverständnisses gehen und Erklärungen für all die wundersamen Dinge finden, denen sie tagtäglich begegnen.

Die SPIKE Essential Lerneinheiten bieten Schülerinnen und Schülern praxisnahes Lernen in den Bereichen Physik, Biologie, Geografie, Astronomie und Technik, das Spaß macht.

Quelle: Jennifer M. Zosh, Brenna Hassinger-Das, and Margaret Laurie, “Learning Through Play and the Development of Holistic Skills Across Childhood” (LEGO Foundation, 2022).

Ähnliche Beiträge

2024-03-05T11:32:31+01:00
Nach oben