

Wissen teilen, Zukunft gestalten
Mit dem Motto „Wissen teilen. Zukunft gestalten.“ schaffen wir ein Forum für Menschen, die täglich Verantwortung in der Aus- und Weiterbildung übernehmen. Der Ausbildertag bietet die Plattform, Wissen zu teilen, voneinander zu lernen und gemeinsam Antworten auf die Fragen zu finden, welche die Berufsausbildung heute und morgen bewegt.
Ausbildung als Schlüssel zur Zukunft
Die Themen des Ausbildertages 2025 orientieren sich an den drängendsten Herausforderungen der technischen beruflichen Bildung. Ihnen wollen wir eine Bühne bieten und konkrete Wege aufzeigen, sie zu meistern.
- Wie gewinnen wir gute Auszubildende, wenn Fachkräfte rar sind?
- Wie können wir den Einstieg in die Ausbildung so gestalten, dass junge Menschen bleiben, sich entwickeln und zu Leistungsträgern werden?
- Wie schließen wir die Lücken, die der Fachkräftemangel reißt?
- Wie verändern Digitalisierung, Automatisierung und Künstliche Intelligenz die Ausbildung – heute und in Zukunft?
- Wie bleibt Ausbildung nicht nur Pflicht, sondern wird zur Leidenschaft und zum Erfolgsfaktor für Unternehmen?
Ausbildertag in Rheine/Westf. am 25.-26. September 2025
Ausbildertag in Landsberg/Lech am 23.-24. Oktober 2025
Programm Donnerstag
Programm Freitag
Programm Donnerstag
Programm Freitag
Forentitel zur Auswahl (an beiden Standorten)
Eingangsrede
Viele Themen an zwei Orten – Sie haben die Wahl: 25./26.09. in Rheine oder 23./24.10. in Landsberg/Lech
Wir freuen uns, Sie wieder begrüßen zu dürfen. Sie erwarten top-aktuelle, praxis-relevante Themen rund um das Thema Aus- und Weiterbildung. Neben den Vorträgen bleibt genügend Zeit zum Austausch und Netzwerken, tagsüber oder bei unseren gemütlichen Abendveranstaltungen. Der Unkostenbeitrag beträgt 198,- € inkl. Verpflegung und Abendveranstaltung (in der Dieckmann Festscheune in Rheine bzw. Alp-Villa in Buchloe bei Landsberg am Lech)
Teilnahmebedingungen: Der/Die Teilnehmer/-in kann bis 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung schriftlich zurücktreten. Bei späterer schriftlicher Abmeldung ist der Veranstalter berechtigt, 30 % des Rechnungsbetrages als Kostenpauschale zu verlangen bzw. einzubehalten. Bei Absagen am Vortag oder am Seminartag beträgt die Kostenpauschale 100 %. Die Kostenpauschale entfällt, wenn ein Ersatzteilnehmer benannt wird. Die Veranstaltung wird fotografisch begleitet. Die Teilnehmenden erklären mit der Anmeldung ihr Einverständnis, dass die Firma Christiani das vor, während und nach der Veranstaltung entstandene Foto- und Filmmaterial für Zwecke der Berichtserstattung in der Presse, auf Internetseiten und Werbemedien verwenden darf.
Teilnahmebedingungen: Der/Die Teilnehmer/-in kann bis 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung schriftlich zurücktreten. Bei späterer schriftlicher Abmeldung ist der Veranstalter berechtigt, 30 % des Rechnungsbetrages als Kostenpauschale zu verlangen bzw. einzubehalten. Bei Absagen am Vortag oder am Seminartag beträgt die Kostenpauschale 100 %. Die Kostenpauschale entfällt, wenn ein Ersatzteilnehmer benannt wird. Die Veranstaltung wird fotografisch begleitet. Die Teilnehmenden erklären mit der Anmeldung ihr Einverständnis, dass die Firma Christiani das vor, während und nach der Veranstaltung entstandene Foto- und Filmmaterial für Zwecke der Berichtserstattung in der Presse, auf Internetseiten und Werbemedien verwenden darf.
Teilnahmebedingungen: Der/Die Teilnehmer/-in kann bis 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung schriftlich zurücktreten. Bei späterer schriftlicher Abmeldung ist der Veranstalter berechtigt, 30 % des Rechnungsbetrages als Kostenpauschale zu verlangen bzw. einzubehalten. Bei Absagen am Vortag oder am Seminartag beträgt die Kostenpauschale 100 %. Die Kostenpauschale entfällt, wenn ein Ersatzteilnehmer benannt wird. Die Veranstaltung wird fotografisch begleitet. Die Teilnehmenden erklären mit der Anmeldung ihr Einverständnis, dass die Firma Christiani das vor, während und nach der Veranstaltung entstandene Foto- und Filmmaterial für Zwecke der Berichtserstattung in der Presse, auf Internetseiten und Werbemedien verwenden darf.