Moderne CNC-Technik in der beruflichen Ausbildung

Als führender Lehrmittelanbieter für Aus- und Weiterbildung im Bereich Metalltechnik, stehen wir für qualitativ hochwertige und umfassende Lösungen.

Unsere Mission ist es, Unternehmen und Bildungseinrichtungen dabei zu begleiten, ihre Produktionseffizienz und Wettbewerbsfähigkeit durch innovative Technologien der CNC-Technik nachhaltig zu steigern und gleichzeitig die Ausbildung qualifizierter Fachkräfte auf ein neues Level zu heben.

Unser vielseitiges Sortiment reicht von didaktisch aufbereiteten Grundlagen über leistungsstarke Maschinen bis hin zu vollausgestatteten Fachräumen – alles, was Sie für eine optimale Ausbildung im Bereich der CNC-Technik benötigen.

Durch die Integration der CNC-Technik in die Ausbildung wird diese nicht nur innovativ, sondern auch spannend gestaltet. Die moderne Technologie, die die Fertigung der Zukunft maßgeblich prägt, eröffnet ein facettenreiches Aufgabenfeld und sorgt für frische Impulse. Darüber hinaus bringt die Einbindung dieses zukunftsweisenden Themas eine Vielzahl zusätzlicher Vorteile mit sich.

Vorteile der CNC-Technik

Durch praktische Erfahrungen mit modernen Fertigungstechnologien wird das Verständnis für Arbeitsprozesse und Techniken gefördert.

Kenntnisse in der CNC-Technik sind in vielen Industriezweigen sehr gefragt. Auszubildende, die sich mit dieser Technologie auskennen, haben bessere Jobchancen und sind für potenzielle Arbeitgeber attraktiver.

CNC-Maschinen sind in der Lage, mit hoher Präzision und Wiederholgenauigkeit zu arbeiten. Auszubildende lernen, wie man diese Maschinen programmiert und bedient, was zu einer höherwertigen Produktion führt. 

Durch die Verwendung von CNC-Technik können Fertigungszeiten erheblich verkürzt werden. Die Ausbildung in diesem Bereich vermittelt den Auszubildenden das Wissen, wie Prozesse optimiert und Ressourcen effektiv genutzt werden.

CNC-Technik erfordert Kenntnisse in spezifischer Software und Programmierung. Diese Fähigkeiten sind in der heutigen Arbeitswelt sehr wertvoll und erweitern das Skill-Set der Auszubildenden.
Dies basiert auf dem Einsatz von automatisierten Werkzeugmaschinen, welche durch die moderne Steuerungstechnik auch die Fachgebiete Mechatronik und Elektronik verbinden. So fördert man ein ganzheitliches Verständnis und die Fähigkeit, in interdisziplinären Teams zu arbeiten.
Die Automatisierung und Digitalisierung sind Trends, die in der Industrie weiter zunehmen werden. Mit Kenntnissen in CNC-Technik sind die Auszubildenden besser auf die Herausforderungen und Gelegenheiten der Zukunft vorbereitet.
Der Umgang mit CNC-Maschinen erfordert ein hohes Maß an Sicherheitsbewusstsein. Durch die Ausbildung lernen die Auszubildenden wichtige Sicherheitsstandards und -verfahren, die in der Industrie unerlässlich sind.

Grundlagen verstehen und virtuell anwenden – analog und digital

In der heutigen digitalisierten Welt ist es unerlässlich, mit den Entwicklungen Schritt zu halten, um langfristig erfolgreich zu sein. Aus diesem Grund engagieren wir uns bei Christiani für die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Lehr- und Lernmedien – sowohl im digitalen als auch im analogen Bereich. Bei uns gibt es kein Entweder-oder, sondern stets ein Sowohl-als-auch. Wir sind überzeugt, dass exzellente technische Bildung niemals eindimensional sein kann, sondern immer mindestens zwei Perspektiven braucht: die analoge und die digitale. Für einen optimalen Lernerfolg setzen wir daher auf die Kombination beider Bereiche, um unseren Lernenden die bestmöglichen Bedingungen zu bieten.

Fachbücher

Entdecken Sie mit unseren Fachbüchern die Möglichkeit, sich schnell und effizient in die Grundlagen oder spezifische Themen einzuarbeiten. Unsere einführenden didaktischen Materialien bieten nicht nur umfassende Grundlagen, sondern auch gezielte Aufbaulehrgänge und vertiefte Einblicke in spezielle Bereiche wie die CNC-Technik, einschließlich ShopMill, ShopTurn und HEIDENHAIN.

Lehrgänge CNC-Technik

33,40 € brutto*
31,21 € netto**

Ausbilderhefte CNC-Technik

28,00 € brutto*
26,17 € netto**

CNC-Crashkurse

Art.-Nr.: 101575
29,80 € brutto*
27,85 € netto**

Trainings- und Simulationssoftwares

In der dynamischen Welt der modernen CNC-Technik haben sich Trainings- und Simulationssoftwares zu unerlässlichen Instrumenten entwickelt, die es Fachleuten ermöglichen, ihre Kompetenzen zu vertiefen und anspruchsvolle Fertigungsprozesse effizient zu planen und zu steuern. Diese innovativen Softwarelösungen bieten eine realitätsnahe Nachbildung von Maschinen und Arbeitsabläufen, wodurch Anwender in einer sicheren, risikofreien Umgebung experimentieren und lernen können.

In enger Zusammenarbeit mit unserem Bildungspartner Siemens bieten wir umfassende Lernprogramme an, die die Grundlagen der CNC-Technik vermitteln. Unser Ziel ist es, den Auszubildenden die nötige Fachtheorie mithilfe modernster Medien eigenständig näherzubringen – für mehr Freude und Freiraum beim Erlernen praktischer Fertigkeiten.

Die Inhalte dieser Lernprogramme konzentrieren sich auf die essenziellen Grundlagen der Fachtheorie, die für eine erfolgreiche praktische Ausbildung im Bereich der CNC-Technik erforderlich sind. Hervorzuheben ist das Webbased Training, das Ihnen nun ein umfassendes Online-Lernprogramm für ShopMill und ShopTurn bereitstellt. So können die Auszubildenden schnell und effektiv in die werkstattgerechte Bedienoberfläche für CNC-Fräsen und -Drehen eintauchen.

SINUMERIK ONE – die Digital Native CNC

SINUMERIK ONE ist das zukunftsweisende CNC-System für hochproduktive Werkzeugmaschinen. Mit dem digitalen Zwilling der SINUMERIK ONE wird die Offline-Programmierung und die Überprüfung von NC-Programmen nun ganz ohne den Einsatz realer Maschinen möglich.

Der gesamte Prozess, von der Programmierung über die Arbeitsvorbereitung bis hin zur Prozessoptimierung, findet in einer virtuellen Umgebung statt. Ein herausragendes Merkmal ist die Möglichkeit, am PC digitale Zwillinge verschiedener Maschinen zu hinterlegen. So können alle Programme bequem an einem einzigen Arbeitsplatz erstellt werden.

Sinu Train für Sinumerik Operate – So echt wie die Realität

SinuTrain für SINUMERIK präsentiert sich als ein harmonisches Zusammenspiel von bewährtem Know-how: die beliebten Module HMI-Advanced, ShopMill und ShopTurn sind nun in einer durchgängigen, innovativen Bedien- und Programmieroberfläche integriert. Die CNC-Programme, die Sie mit SinuTrain erstellen, finden nicht nur in der Theorie Anwendung – sie sind sofort einsatzbereit und können direkt an realen Maschinen genutzt werden.

SYMplus – Programmierung nach der PAL-Codierung

SYMplus Fräsen ist ein Lern- und Trainingsprogramm für die CNC-Programmierung nach DIN und die Vorbereitung auf die PAL-Prüfung. So bietet PAL nun vielfältige Funktionen zur Programmierung von Konturen und viele moderne Zyklen.

Mit SYMplus bestehen Ihre Prüflinge leichter. Die Lösung bietet Ihnen als Ausbilder bzw. Berufsschullehrer eine wertvolle Unterstützung. Basierend auf einem etablierten pädagogischen Konzept ermöglicht unsere PAL-Simulation eine praktische Herangehensweise an speziell auf die Prüfung abgestimmte PAL-Übungen.

Digitaler Zwilling

Für die Gestaltung einer modernen Ausbildung in der CNC-Technik eröffnet sich die spannende Möglichkeit, den digitalen Zwilling zu nutzen. Dabei handelt es sich um ein präzises digitales Abbild der realen Werkzeugmaschine, die später aktiv in der Werkstatt eingesetzt wird. Dieses innovative Konzept vermittelt nicht nur die grundlegenden Kenntnisse, sondern fördert auch das Verständnis und die Anwendung von Industrie 4.0 auf anschauliche Weise.

Raus aus der Theorie. Rein in unsere Kompetenzzentren.

Erleben Sie die Zukunft hautnah – durch Anschauen, Anfassen und Ausprobieren! Möchten Sie den digitalen Zwilling in all seinen Facetten kennenlernen? Dann freuen wir uns auf Ihren Besuch in unserem Kompetenzzentrum in Landsberg am Lech. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich umfassend über unsere innovativen Lösungen für die technische Aus- und Weiterbildung zu informieren und diese direkt in Aktion zu erleben. Wir stehen Ihnen zur Seite, um Ihre individuellen Anforderungen bestmöglich zu erfüllen.