Neuauflage

Fachwissen Umwelttechnik

Art.-Nr.: 103766

40,09 € netto**

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
** zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten

9. Auflage 2024, 568 Seiten

Dieses breit angelegte Lehrbuch vermittelt für alle Lernenden und Studierenden zu den Berufen mit Relevanz zur Umwelttechnik und damit zum realen Umweltschutz und Klimaschutz Grund- und Fachwissen der Umwelttechnik. Im Buch vorkommende gesetzliche und statistische Informationen zum Umwelt- und Klimaschutz wurden in der neuen Auflage aktualisiert und ergänzt.

Hauptabschnitte des Buches sind: Umweltschutz und Umwelttechnik, chemische und physikalische Grundlagen, biologische Grundlagen, Analytik, Umweltrecht, Umweltbelastungen, elektrische Energieversorgung, elektrische Antriebe und Elektromobilität, Umgang mit Umweltbelastungen, Rohrsysteme und Kanalsysteme, Betriebswirtschaft und IT-Einsatz.

Zielgruppen des Lehrbuchs sind Angehörige der umwelttechnischen Berufe:Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft, für Abwassertechnik, für Wasserversorgungstechnik, für Rohr-, Kanal- und Industrieservice sowie für Arbeitssicherheit und Umweltschutz und zwar für deren Grundausbildung zur Fachkraft, aber auch für deren Weiterbildung zum Techniker oder Meister. Darüber hinaus richtet sich das Buch an umweltschutz-technische Assistenten sowie an Chemie- und Biologielaboranten, die sich im Bereich der Umwelttechnik weiterbilden. Lernenden und Studierenden der Umwelttechnik an Technischen Gymnasien, Fachschulen, Hochschulen und Universitäten bietet das Buch eine verständliche Einführung in das vielschichtige Fachgebiet.

Neu oder erweitert sind in der 9. Auflage z.B.:

  • Energiekonzepte,
  • bei PV-Anlagen: Batteriespeichersystem, Mini-PV-Anlagen, Brandschutz, Energieertragsrechnung,
  • Möglichkeiten der CO2-Speicherung, CO2-intensive Herstellungsprozesse, CO2-Sensoren,
  • Vorteile und Nachteile des Einsatzes von Wasserstoff,
  • Gebäudeenergiegesetz,
  • Leistungsberechnung
  • Auszubildende und Praktiker in den umwelttechnischen Berufen (Kreislauf- und Abfallwirtschaft, Abwassertechnik, Wasserversorgung, Rohr-, Kanal- und Industrieservice…)
  • Umweltschutz-technische Assistenten
  • Biologie- und Chemielaboranten / Technische Assistenten mit Interesse an Umweltthemen
  • Als Einführung für Studierende des Umweltschutzes oder der Umwelttechnik

Passend dazu