

1. Auflage 2020, 179 Seiten
Verfahrenstechnologe Metall/Verfahrenstechnologin Metall lautet die Bezeichnung für den 2018 neugeordneten Ausbildungsberuf, der den 1997 verordneten Ausbildungsberuf Verfahrensmechaniker/Verfahrensmechanikerin in der Hütten- und Halbzeugindustrie ersetzt. Die Ausbildungsdauer beträgt dreieinhalb Jahre.
Die Unternehmen haben die Möglichkeit, zwischen vier Fachrichtungen zu wählen:
Mit diesem Leitfaden der PAL erhalten Ausbilder/-innen, Auszubildende und Prüfungsausschüsse die Möglichkeit, sich über die Abschlussprüfung Teil 2 im neugeordneten Ausbildungsberuf „Verfahrenstechnologe Metall/Verfahrenstechnologin Metall“ zu informieren.
Der PAL-Leitfaden für die Abschlussprüfung Teil 2 enthält dabei:
Die regulären Prüfungsunterlagen zur Abschlussprüfung Teil 2 werden erstmalig für die Prüfung im Sommer 2021 angeboten.