

3. überarbeitete Auflage 2002 (Normenstand: 4/1986), 193 Seiten, DIN A4, Loseblatt in Folie
Diese Übungsreihe Drehen 2 ist die Fortsetzung der Übungsreihe Drehen 1. Sie baut inhaltlich und formal auf diesem in der Ausbildungspraxis bewährten Ausbildungsmittel auf.
Der Abschnitt I vermittelt Fertigkeiten und Kenntnisse, die in der berufsgruppenspezifischen
Fachausbildung aller Berufe als unabdingbar gelten, in denen das Drehen weitergehend
als in der Grundbildung vermittelt, erforderlich ist.
Im Abschnitt II befinden
sich Übungen mit Fertigkeiten und Kenntnissen, die als Mindestanforderungen für
die Spezialisierung in der Fachrichtung Drehtechnik anzusehen sind.
25 Übungen, 2 Arbeitsproben, 3 Schleifübungen
Alle Fertigkeiten
werden für Innen- und Außendrehen vermittelt:
Passmaße mit Form- und Lagetoleranzen
drehen, Verschiedenartige Einstiche drehen, Passkegel drehen, ein- und mehrgängige
Links- und Rechtsgewinde verschiedener Art drehen, Drehen mit Hartmetallschneiden,
Außermittig drehen zwischen Spitzen und auf der Planscheibe, Drehen mit feststehendem
Setzstock. Aus 9 Übungswerkstücken kann eine Presse gefügt werden.
Wenn Sie diese Übungsreihe durchgeführt haben, können Sie