

144 Seiten im 4-Ring-Ordner, vierfarbig
Das Schülerhandbuch "Schalthydraulik - Erste Schritte" dient dem Schüler im Bereich der hydraulischen Steuerungstechnik als Begleit- und Arbeitsbuch zur Wissensvermittlung durch Projektarbeiten. Mit diesem Buch wird der Einstieg in das Thema Hydraulik mit Hilfe von 10 Projektübungen vermittelt. Im Kapitel "Grundlagen der Hydraulik" sind wichtige theoretische Grundlagen der Hydraulik, die zum Durchführen der Übungen notwendig sind, zusammengefasst. Es werden Projekte beschrieben, die sich speziell an praktischen Beispielen aus der industriellen Steuerungstechnik orientieren. Allgemein ist zu beachten, dass die in diesem Handbuch dokumentierten Projektergebnisse für den Lehrer und den Schüler einen Anhaltspunkt liefern sollen. Es ist empfehlenswert die Projekte beginnend von 01 durchzuführen. Das Schülerhandbuch hat lückenhafte Unterlagen wie Schaltpläne, Stücklisten, Wertetabellen und Berechnungen, die vom Schüler bei der Bearbeitung der jeweiligen Projektaufgabe auszufüllen sind.