

In der industriellen Produktion als auch im Handwerk fertigen Zerspanungsmechaniker vorwiegend Fräs-, Bohr-, Dreh- und Schleifteile. Diese, häufig aus verschiedenen Werkstoffen bestehenden Einzel- oder Serienteile, können Exzenterteile, Laufbuchsen, Gehäuse, Bohrplatten, Führungen und Präzisionsteile für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche sein.
Das Projekt "Kanone" besteht aus einer breiten Palette vielfältiger Komponenten, Dreh- und Frästeilen, sowie Normteilen. Vor Beginn der Projektbearbeitung steht die Planung und Analyse des Auftrags.
Schwierigkeitsgrad: leicht
Bearbeitungsdauer: ca. 20 Stunden
1. Lehrjahr