

Jetzt alle Versionen "Projekt Presse" zusätzlich mit GPS-Zeichnungen.
1. Auflage 2018, 650 Seiten
Reine Mechanik ist heute in unserer komplexen Betriebswelt nur noch selten zu finden. Die Ausbildung sollte darauf reagieren. Das Projekt "Presse gesteuert" bietet Ihnen von der mechanischen über pneumatische Bewegung bis zu SPS-gesteuerten Lösungen alles in Schritten für ihre Ausbildung. So kann Schritt für Schritt von den metalltechnischen zu steuerungstechnischen Grundlagen in die Welt der automatisierten, gesteuerten Anlagen geschnuppert werden. Und das alles mit selbstgesteuerten Lernmaterialen an einem sehr realen betrieblichen Auftrag. Ideal für die Grundausbildung MechatronikerIn.
Das Projekt ist so aufgebaut, dass der Lerner sich systematisch von Teil zu Teil, von Baugruppe zu Baugruppe bis hin zum gesamten Projekt weitgehend selbstständig die notwendigen Informationen erarbeitet und praktisch umsetzt. Es wird dabei immer nur das erarbeitet und gelernt, was für die Herstellung eines Bauteils notwendig ist. Edelschrott wird nicht benötigt, um bei den Lernern die metalltechnischen Grundlagen zu trainieren. Der Lerner wird durch Leittexte, Kompetenzraster, Reflexionsbogen und „Ich kann“- Listen in seinem Lernen unterstützt. Das Projekt beinhaltet den kompletten Zeichnungssatz mit Leittextunterlagen für die notwendige Theorie und Handhabung. Die Lerner dürfen gern Verbesserungen der Konstruktion vornehmen und diese direkt umsetzen. Ein Projekt, das fördert und fordert.
Für den Ausbilder gibt es zur Lehrlingsausführung ausgearbeitete Lösungsvorschläge.
Rufen Sie Ihre digitalen Inhalte über C-LEARNING – dem Christiani Lernportal ab. Nach dem Kauf des Produkts erhalten Sie eine automatisch erstellte Einladung mit Ihren persönlichen Zugangsdaten. Mit Ihrem Benutzernamen und dem dazugehörigen Passwort können Sie sich ganz einfach unter c-learning.com anmelden.
Geben Sie hierzu bitte eine gültige E-Mail-Adresse des Nutzers/Ausbilders an.
Über das Admin Cockpit verwalten Sie Ihre erworbenen Lizenzen nun selbstständig. Eine Lizenz ermöglicht den Zugriff auf C-LEARNING für den Zeitraum von einem Jahr und wird automatisch verlängert. Eine schriftliche Kündigung zum Bezugsjahresende ist jederzeit möglich.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen für Christiani Lernportale.
C-LEARNING ist browserbasiert, es ist also unabhängig vom verwendeten Gerät und ohne App-Installation erreichbar. Ausbilder/-innen und Lehrer/-innen sowie deren Azubis und Schüler/-innen können zeitgleich auf die Plattform zugreifen, die in Sachen Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit auf dem neuesten Stand ist.