

Start in den Beruf: Industrielle Metallberufe
Auflage 2018, 24
Seiten
Betrieb, Ausbilder und Prüfer in der beruflichen Ausbildung stehen immer wieder
vor neuen Herausforderungen. Die Arbeitswelt ändert sich und mit ihr die Ausbildung.
Neue und modernisierte Ausbildungsberufe sind die Antwort. Sie eröffnen Chancen,
die Fachkräfte praxisnäher für spätere Berufstätigkeiten zu befähigen. Betriebe
und Jugendliche profitieren beide davon, wenn handlungsorientiertes Lernen die Arbeitsprozesse
widerspiegelt und die Kundeninteressen in den Mittelpunkt stellt. Auch die Auszubildenden
brauchen zielgenaue Informationen über neue Ausbildungswege und berufliche Perspektiven.
Ausbildungsordnungen geben die Inhalte der Ausbildung und Prüfungen "ordnungstechnisch"
wieder. Bei der Detailfülle verstellen sie häufig den Blick auf die wesentlichen
Merkmale. Damit darunter die praktische Umsetzung nicht leidet, gibt es die "IHK-Tipps
für die Ausbildung" als Inforeihe und Orientierungshilfe. Auch Prüfer und Betriebe
sind daran sicher interessiert.
Die Autoren dieser Reihe sind in der
betrieblichen Ausbildung oder ähnlichen Funktionen oder ähnlichen Funktionen zu
Hause und stellen damit den unmittelbaren Praxisbezug der "IHK-Tipps" sicher.
Die Reihe wird fortlaufend um neue und modernisierte Ausbildungsberufe ergänzt.
Aus dem Inhalt: