Betrieblicher Lehrgang - Thermische Werkstoffbearbeitung (Digital)
Teil: Gasschmelzschweißen

Medien für den Ausbilder auf Spanisch - 5-Jahres-Lizenz
Art.-Nr.: 41720

298,13 € netto**

* inkl. MwSt., Versandkostenfrei
** zzgl. MwSt., Versandkostenfrei

Sprache: Spanisch

Der Lehrgang vermittelt praxisnah Fertigkeiten und Kenntnisse, wie sie in betrieblichen Arbeitssituationen gefordert werden. Der Teilnehmer soll bei der Bearbeitung der Übungen Grundfertigkeiten erlernen und elementare Arbeitstechniken erkennen und vertiefen.

Der komplette Lehrgang in Sammelordnern, besteht aus dem Ausbilderleitfaden, dem Lehrgang für den Auszubildenden, den Musterlösungen und dem Textband.

Die Inhalte des Lehrganges "Gasschmelzschweißen" orientieren sich an Vorgaben des Ausbildungsrahmenplanes für die Berufsausbildung zum Industriemechaniker/zur Industriemechanikerin.

Wesentliche Inhalte dieses Lehrganges sind:

  • Gasschmelzschweißen
  • Gasschmelzschweißverfahren
  • Gewinnen von Sauerstoff und Acetylen
  • Aufbau der Gasschmelzschweißanlage
  • Warten und Prüfen von Gasschmelzschweißanlagen
  • Schweißzusatzwerkstoffe
  • Arbeitstechniken beim Gasschmelzschweißen
  • Inbetriebnahme der Gasschmelzschweißanlage und Einrichten des Arbeitsplatzes
  • Ermitteln und Einstellen der Druckparameter für Gas und Sauerstoff
  • Schweißbrennereinsätze
  • Schweißnahtprüfverfahren
  • Lesen und Anwenden von technischen Unterlagen
  • Arbeitsplanung und Präsentation von Arbeitsergebnissen
  • Selbstkontrolle der Arbeitsergebnisse
  • Arbeitssicherheit, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung
  • Durchführen von Gasschmelzschweißübungen

Bearbeitungsdauer: ca. 3 Wochen

  • Gasschmelzschweißen
  • Gasschmelzschweißverfahren
  • Gewinnen von Acetylen und Sauerstoff
  • Aufbau der Gasschmelzschweißanlage
  • Warten und Prüfen von Gasschmelzschweißanlagen
  • Schweißzusatzwerkstoffe
  • Arbeitstechniken beim Gasschmelzschweißen
  • Inbetriebnahme der Gasschmelzschweißanlage und Einrichten des Arbeitsplatzes
  • Ermitteln und Einstellen der Druckparameter für Gas und Sauerstoff
  • Schweißbrennereinsätze
  • Schweißnahtprüfverfahren
  • Lesen und Anwenden von technischen Unterlagen
  • Arbeitsplanung und Präsentation von Arbeitsergebnissen
  • Selbstkontrolle der Arbeitsergebnisse
  • Arbeitssicherheit, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung
  • Durchführen von Gasschmelzschweißübungen
  • Planen von Arbeitsabläufen
  • Schweißen von I-Nähten
  • Kontrollieren und Bewerten von Arbeitsergebnissen
  • Präsentieren von Planungsergebnissen
  • Schweißen von Kehlnähten
  • Schweißen von Doppelkehlnähten

Rufen Sie Ihre digitalen Inhalte über C-LEARNING – dem Christiani Lernportal ab. Nach dem Kauf des Produkts erhalten Sie eine automatisch erstellte Einladung mit Ihren persönlichen Zugangsdaten. Mit Ihrem Benutzernamen und dem dazugehörigen Passwort können Sie sich ganz einfach unter c-learning.com anmelden.

Geben Sie hierzu bitte eine gültige E-Mail-Adresse des Nutzers/Ausbilders an.

Über das Admin Cockpit verwalten Sie Ihre erworbenen Lizenzen nun selbstständig. Eine Lizenz (auflagengebunden) ermöglicht den Zugriff auf C-LEARNING für den Zeitraum von fünf Jahren und wird nicht automatisch verlängert.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen für Christiani Lernportale.


Varianten


Passend dazu

Kundenberatung Fachberatung