

Der Bambu Lab P1S 3D-Drucker bietet präzise Druckergebnisse im Hochtemperatur-Filamentdruck, sowie eindrucksvollen 16-Farben-AMS-Druck in kurzer Zeit. Die integrierte Kamera ermöglich nicht nur die Fernüberwachung, sondern auch die Aufnahme von Zeitraffer-Videos. Der Bambu Lab P1S ist in nur 15 Minuten startklar und erledigt mit einem Knopfdruck alle Kalibrierungen automatisch (Auto-Bed Leveling, Vibrationskompensation).
Integrierte Steuerung, Präzision und Überwachung
Die intuitive Bambu Slicing-Software kombiniert mit einer bedienfreundlichen App ermöglicht eine umfassende Steuerung und Echtzeitüberwachung des 3D-Druckers.
Hochleistungs-All-Metal Hotend
Das All-Metal Hotend wurde gezielt für die Verwendung von Langzeit-3D-Druckprojekten mit hohen Temperaturen entwickelt. Diese Konstruktion ermöglicht eine präzise Extrusion des Filaments, was zu hervorragenden Ergebnissen führt und die Zuverlässigkeit erhöht.
Kontinuierlicher Druckbetrieb ohne Unterbrechungen
Durch die Integration fortschrittlicher Technologien, darunter ein Filament-Ende-Sensor, eine automatische Wiederherstellung nach Stromausfällen und eine halbautomatische Gurtspannung, ist mit dem Bambu Lab P1S ein unterbrechungsfreier Druckprozess möglich.
Drucktechnologie: Fused Deposition Modeling
Hot End: Vollmetall
Düse: Edelstahl
Düsendurchmesser (inklusive): 0,4 mm
Maximale Bauplattentemperatur: 100°C
Maximale Beschleunigung des Werkzeugschlittens: 20 m/s²
Maximale Geschwindigkeit des Werkzeugschlittens: 500 mm/s
Ideal: PLA, PETG, TPU, ABS, ASA, PVA, PET
Möglich: PA, PC
Nettogewicht: 12,95 kg
Maximale Leistung: 1000 W @220 V, 350 W @110V
Display: 2,7-Zoll 192x64 Bildschirm
Speicher: Micro-SD-Karte
Bauvolumen (BxTxH): 256 x 256 x 256 mm³
Maximale Heißendtemperatur: 300°C
Düsendurchmesser (optional): 0,2 mm, 0,6 mm, 0,8 mm
Filamentdurchmesser: 1,75 mm
Maximaler Heißenddurchfluss: 32 mm³/s @ABS
Kammerüberwachungskamera: Kamera mit niedriger Bildrate 1280 x 720/0,5fps
Abmessungen (BxTxH): 389 x 389 x 458 mm³
Eingangsspannung: 100-240 VAC, 50/60 Hz
Konnektivität: WLAN, Bluetooth, Bambu-Bus
Steuerungsschnittstelle: Taste, App, PC-Anwendung
Betriebssysteme mit Slicer-Unterstützung: MacOS, Windows
Elektrogeräte als auch Batterien enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass elektrische und elektronische Geräte als auch Batterien nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher/-innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Elektroaltgeräte und Batterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Durch korrektes Recycling helfen Sie dabei, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. Weitere Informationen zum Thema Recycling finden Sie hier!