AVL DiTEST workSAFE

Art.-Nr.: 104533

3.230,00 € netto**

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
** zzgl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Das AVTL DiTEST workSAFE wird eingesetzt, um sicherheitsrelevante Messungen an Hochvoltsystemen von Fahrzeugen mit Elektroantrieb durchzuführen. Zu diesen Messungen gehören:

  • die Feststellung der Spannungsfreiheit
  • die Überprüfung des Potentialsausgleichs
  • das Messen des Isolationswiderstands

Mit dem workSAFE können Sie den spannungsfreien Zustand des Fahrzeugs schnell und zuverlässig verifizieren und dokumentieren. Dies ist essenziell für die sichere Durchführung von Service- und Reparaturarbeiten.

Der Potentialausgleich kann mit dem workSAFE präzise überprüft werden, um gefährliche Potentialunterschiede zwischen verschiedenen Komponenten des Hochvolt-Systems zu vermeiden. Zudem können Isolationsfehler nur im Falle eines ordnungsgemäßen Potentialausgleichs zuverlässig vom Isolationswächter detektiert werden. Die Überprüfung des Isolationswiderstands erfordert das Anlegen einer Prüfspannung, welche mindestens der Batteriespannung des Fahrzeugs entspricht. workSAFE generiert Spannungen bis zu 1500 V DC und ist damit auch für zukünftige Fahrzeuggenerationen gerüstet. Sie können den Isolationswiderstand außerdem gemäß SAE J1766 auch am aktiven Hochvoltsystem messen.

Produktvorteile:

  • Zukunftssicher mit Messungen bis 1500 V DC
  • Ein Tool für die wichtigsten sicherheitsrelevanten Messungen
  • Hintergrundspannungsmessung
  • Selbsterklärende und übersichtliche Bedienung
  • Selbsttestfunktion
  • Klare Ergebnisbewertung
  • Automatisch generiertes Messprotokoll
  • Robustes Design für die Werkstattumgebung

Messfunktionen:

  • Überprüfung der Spannungsfreiheit
  • Spannungsmessung bis 1500 V DC
    und 1000 V AC
  • Prüfung des Potentialausgleichs mit 4-Leiter-Messverfahren (Kelvin-Messung) mit 200 mA (ECE R100) bis 10 A
  • Isolationswiderstandsmessung mit bis zu 1500 V DC Prüfspannung
  • Isolationswiderstandsmessung am aktiven Hochvoltsystem bis 1500 V DC (SAE J1766 und GB 18384)
  • Simulation von Isolationsfehlern
  • Kapazitäts-, Induktivitäts- und Widerstandsmessung

Stromversorgung:

  • Stromversorgung über die USB-Schnittstelle
  • optionaler Betrieb über Akku und Bluetooth für noch flexibleres Arbeite